x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

Wirecard-Aktie: Das kam unerwartet!

Eigentlich sollte der Wirecard-Untersuchungsausschuss nach rund einem halben Jahr zu einem Ende finden. Daraus wird jetzt aber erst einmal doch nichts. Quasi in der allerletzten Minute wurde die Entscheidung gefällt, weitere Zeugen zu befragen und das Prozedere damit noch etwas in die Länge zu ziehen.

Zuvor wurden Berichte des „Bayrischen Rundfunk“ publik, laut denen die Commerzbank bereits Anfang 2019 bedeutende Hinweise auf die Betrügereien bei Wirecard sowohl an das Unternehmen selbst als auch die Behörden geliefert hätte. Warum diese nicht weiter verfolgt sein, dürfte in den kommenden Wochen eifrig diskutiert werden.

Schuld sind immer die anderen

Derweil hat die große Koalition ihren Abschlussbericht bereits vorgestellt, über den sich zahlreiche Experten aber eher enttäuscht zeigen. Besonders bei der Schuldfrage für den ganzen Schlamassel wird oftmals um den heißen Brei herumgeredet und am Ende waren es immer die anderen. Ein solches Muster war in den letzten Monaten schon des Öfteren zu erkennen.

Es wird wohl noch eine Weile dauern, bis endgültig Klarheit in die Angelegenheit kommt, so dass denn jemals der Fall sein sollte. Aus Anlegersicht ist all das ohnehin nur noch bedingt von Interesse. An der Börse ist das Thema Wirecard längst ausgelutscht.

Die Wirecard-Aktie ist nichts mehr wert

Die Wirecard-Aktie notiert nicht erst seit gestern tief im Kurskeller und nahe der Bedeutungslosigkeit. Der einstige Shooting Star ist zum Pennystock verkommen und es scheint nur eine Frage der Zeit zu sein, bis es zum Totalverlust kommt. Am Wochenende standen auf dem Ticker noch 0,40 Euro.

In den letzten Tagen zeigte sich dabei sogar tatsächlich so etwas wie eine Aufwärtstendenz, auf die Anleger aber nicht allzu viel geben sollten. Die Wirecard-Aktie ist kaum mehr als ein Spielball von Spekulanten und die Kursbewegungen lassen sich weder mit der Charttechnik noch mit der Nachrichtenlage erklären. Die Chancen für signifikante Gewinne sind hier ähnlich hoch wie beim Lottospielen.

x

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Wirecard
DE0007472060

Mehr zum Thema

Wirecard-Aktie: Ein kleines Strohfeuer!
Peter Wolf-Karnitschnig | 17.05.2021

Wirecard-Aktie: Ein kleines Strohfeuer!

Weitere Artikel

10.05.2021 Wirecard Aktie: Endspiel?Melina Schulte 2231
Was gibt es eigentlich zum Thema Verwertung der Aktiva bei Wirecard Neues? Da sieht es inzwischen durchaus nach Endspiel mit. Denn bekanntlich hatte Wirecard Ende April mitgeteilt, dass nun “Wirecard (Vietnam) Company Limited“ verkauft worden ist. Die gehören oder gehörten wiederum Wirecard Singapore Pte. Ltd., welche wiederum eine Tochter von Wirecard Sales International Holding GmbH ist, wie Wirecard in der…
04.05.2021 Wirecard-Aktie: Der Kurs verfällt immer weiter!Andreas Opitz 1610
Der Kurs der Wirecard-Aktie befindet sich nach der Insolvenz weiterhin völlig auf Abwegen. Aktuell notiert das Papier bei 0,35 EUR. Wie auf dem Schaubild hervorragend zusehen ist, kommt es immer wieder zu starken Schwankungen. Offensichtlich sind hier diverse Spekulanten am Werk, die das Papier äußerst kurzfristig nach oben treiben können. Möglicherweise lässt sich sogar im Bereich von 0,30 bis 0,50…
Anzeige Wirecard: Kaufen, halten oder verkaufen?Finanztrends 4071
Wie wird sich Wirecard in den nächsten Tagen und Wochen weiter entwickeln? Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Wirecard-Analyse...
06.01.2021 Irre: Wirecard mit Extrem-GewinnChristian Waffenschmidt 1606
Liebe Leser, wer gestern in Wirecard investiert hatte, konnte sich über einen satten Gewinn von 116 % freuen. Das ehedem praktisch konkursreife Unternehmen hat damit ein Comeback hingelegt, das stärker kaum sein könnte. Der Wert ist nun auf dem Weg dazu, plötzlich kein Pennystock mehr zu sein. Ist dies ein gutes Zeichen? Sollten Sie jetzt in diesen früheren Highflyer investieren?…
22.09.2020 Wirecard Aktie: Das Comeback!Christian Waffenschmidt 4459
Lieber Leser, Wirecard ist am Dienstagmorgen um mehr als 15 % gestiegen. Die Aktie war vormals unter Lug und Betrug zum absoluten Hype-Wert an den deutschen Märkten aufgestiegen und hat sich durch die Bilanzmanipulationen um mehr als 99 % nach unten verabschiedet. Sollte es jetzt zu einem ungeahnten Comeback kommen? Sollte die Aktie jetzt unvermittelt sogar wieder einen Turnaround hinlegen,…

Wirecard Analyse

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Wirecard-Analyse vom 08.06.2023 liefert die Antwort