Wingstop Inc. (NASDAQ:WING) meldete für das vierte Quartal des Geschäftsjahres 21 ein Umsatzwachstum von 13,8 % gegenüber dem Vorjahr auf 72 Mio. USD und verfehlte damit den Analystenkonsens von 73,53 Mio. USD.
Das ist passiert
Der systemweite Umsatz stieg im Jahresvergleich um 19,8 % auf 601,9 Mio. USD. Der Inlandsumsatz stieg um 7,5% bzw. 25,7% auf Zweijahresbasis. Die Einnahmen aus Lizenzgebühren und Franchisegebühren stiegen im Jahresvergleich um 18,2 %, die Einnahmen aus Werbegebühren um 13 % und die Umsätze der eigenen Restaurants um 7,2 %. Die Gesamtkosten und Aufwendungen stiegen im Jahresvergleich um 8,7 % auf 57,8 Mio. USD. Die Betriebsmarge betrug 19,7 %, und der Betriebsgewinn stieg im Quartal um 41 % auf 14,2 Mio. $. Das Unternehmen verfügte am 25. Dezember 2021 über 52 Millionen US-Dollar an liquiden Mitteln und Äquivalenten.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Wingstop?
Das bereinigte EBITDA von 20,2 Mio. $ stieg im Jahresvergleich um 24,5 %. Das bereinigte EPS von 0,24 $ verfehlte den Analystenkonsens von 0,31 $. Die vierteljährliche Dividende des Unternehmens in Höhe von 0,17 $ pro Aktie wird am 25. März 2022 an die am 11. März 2022 eingetragenen Aktionäre ausgezahlt. Wingstop bekräftigte seine Drei- bis Fünfjahresprognose eines mittleren einstelligen Umsatzwachstums in den eigenen Filialen.
Sollten Wingstop Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Wingstop jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Wingstop-Analyse.