x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

Windeln.de Aktie: DAS ist ein Verlust!

Liebe Leser,

in der letzten Woche berichtete Peter Niedermeyer, dass es bei windeln.de über die Zeit große Verluste gegeben hat. Seine Analyse in der Zusammenfassung:

  • Der Stand! Seitdem die Aktie von windeln.de im Jahr 2015 mit 18,50 Euro an die Börse ging, hat sich der Kurs dramatisch verringert. Auch operativ wurden rote Zahlen geschrieben.
  • Die Entwicklung! Diejenigen Aktionäre, die damals zu 18,50 Euro eingestiegen sind, müssen ein Verlustgeschäft betrachten, denn schon der erste Kurs lag damals unter dem Ausgabekurs und bis Ende Februar 2019 ging es bis auf 1,60 Euro zurück, bevor eine Erholung den Kurs bis auf 2,04 Euro nach oben führte – vor etwa einer Woche ging es bis auf 2,45 Euro nach oben. Wer also Ende Februar zu 1,60 Euro eingestiegen ist, der kann sich durchaus freuen. Eine Neuigkeit ist, dass die Tochtergesellschaft Bebitus einen neuen Geschäftsführer bekommt.
  • Der Ausblick! Nun muss sich zeigen wie es bei der Aktie nun weitergeht.

Wie wird es mit dem Unternehmen und seiner Aktie weitergehen? Wir halten Sie auf dem Laufenden.

x

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

DAX
DE0008469008

Mehr zum Thema

DAX Absturz! Bald 15.000?
Peter von Laufenberg | 24.05.2023

DAX Absturz! Bald 15.000?

Weitere Artikel

06.03. DAX: Ausbruch aus Bullenflagge erzeugt Kursziel von 16.750 Punkten!Alexander Hirschler 58
Die Anleger haben zum Ende der vergangenen Wochen noch einmal Gas gegeben und dem deutschen Leitindex ein Plus von 1,5 Prozent beschert. Auf Wochensicht legte das größte deutsche Börsenbarometer 2,3 Prozent zu. Der Wochenschlusskurs lag in der Nähe des am Freitag markierten Wochenhochs, was für die neue Woche ein gutes Zeichen ist. Das erhöht die Chancen, dass die Seitwärtsphase der…
16.11.2022 ETF: Dieser Dividenden-ETF auf den DAX ist eine echte Alternative!Alexander Hirschler 624
Die Märkte haben in den vergangenen Wochen eine Erholungsrallye hingelegt. Hinweise auf einen nachlassenden Preisdruck schüren Hoffnungen, dass die Federal Reserve Bank das Tempo bei den Zinserhöhungen zukünftig zurückfahren könnte. Zu den größten Gewinnern zählen Standardwerte. Der Dow-Jones-Index legte im Monat Oktober 13,95 Prozent zu. Das war der höchste Monatsgewinn seit Januar 1976. Der Blue-Chip-Index ist gespickt mit Energie- und…
Anzeige DAX: Kaufen, halten oder verkaufen?Finanztrends 4593
Wie wird sich DAX in den nächsten Tagen und Wochen weiter entwickeln? Sichern Sie sich jetzt die aktuelle DAX-Analyse...
10.06.2022 DAX: Jetzt wird es gefährlich!Andreas Göttling-Daxenbichler 4078
Als Reaktion auf die jüngst beschlossene Zinswende im Euroraum ging der DAX bereits am Donnerstag baden. Tags darauf war erstmal keine Erholung in Sicht. Stattdessen ging es nahtlos mit der Verlustserie weiter. Kurs nach Handelsbeginn am Freitag verlor der deutsche Leitindex um 0,8 Prozent und fiel bis auf 14.088 Punkte zurück. Damit haben die Bären sowohl die harte Unterstützung bei…
08.02.2022 DAX: Das sind die Wendepunkte und ExtrembereicheMichael Neubauer 47
DAX: Das sind die Wendepunkte und Extrembereiche DAX INDEX XETR:DAX Global-Investa Mit einem Tief bei 15.060 Punkten kam die Abwa?rtsbewegung beim deutschen Leitindex vorerst zum Stehen. Der DAX konnte sich um fast 1 % erholen. Die europa?ischen Aktien-Futures schlossen am Montag gro?ßtenteils ho?her. Im aktuellen Umfeld ist die Angst vor bevorstehenden Zinserho?hungen und geopolitischen Spannungen fu?r einige Anleger ein Dorn…