Whirlpool Corporation (NYSE:WHR) meldete für das erste Quartal einen Umsatzrückgang von 8,2 % gegenüber dem Vorjahr auf 4,92 Mrd. $ und verfehlte damit den Konsens von 5,32 Mrd. $. Das bereinigte EPS lag bei 5,31 $ und verfehlte damit die Konsensschätzung von 5,36 $.
Robustes Umsatzwachstum
Whirlpool verzeichnete nach eigenen Angaben ein robustes Umsatzwachstum im Vergleich zum Niveau vor der Pandemie mit einer gesunden zugrunde liegenden Verbrauchernachfrage.
Umsätze nach Regionen: Nordamerika 2,79 Milliarden Dollar (-8,3% J/J), EMEA 1,08 Milliarden Dollar (-7,4% J/J), Lateinamerika 760 Millionen Dollar (+3,8% J/J) und Asien 285 Millionen Dollar (-30,7% J/J).
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Whirlpool?
Die Bruttomarge verringerte sich um 413 Basispunkte auf 17,3%, und die operative Marge sank um 216 Basispunkte auf 9,4%. Gaap-Nettogewinnmarge von 6,4%, minus 170 Basispunkte, und bereinigte EBIT-Marge von 9,4%, minus 300 Basispunkte.
WHR’s Mittelabfluss aus betrieblicher Tätigkeit belief sich im Quartal auf (328) Millionen US-Dollar, verglichen mit einem Mittelzufluss von 182 Millionen US-Dollar im 1Q21. Der freie Cashflow betrug (415) Millionen US-Dollar.
Das Unternehmen erhöhte die Genehmigung zum Aktienrückkauf um 2 Milliarden US-Dollar und kaufte im Quartal Aktien im Wert von 533 Millionen US-Dollar zurück. WHR leitete eine strategische Überprüfung seines EMEA-Geschäfts ein; die Bewertung wird voraussichtlich bis zum 3. Quartal 2022 abgeschlossen sein.
Gratis PDF-Report zu Whirlpool sichern: Hier kostenlos herunterladen
Ausblick für das Geschäftsjahr 22
Whirlpool erwartet ein Nettoumsatzwachstum von 2 bis 3 %. Der EPS-Ausblick wurde auf $24 bis $26 gegenüber einem Konsens von $26,32 (vorher $27 bis $29) gesenkt. Das Unternehmen rechnet nun mit einem operativen Cashflow von 1,95 Mrd. $ (vorher 2,2 Mrd. $) und einem freien Cashflow von 1,25 Mrd. $ (vorher 1,5 Mrd. $).
Volatiler Handel
Whirlpool-Aktien fielen um bis zu 6 %, nachdem sie einen Gewinnrückgang gemeldet hatten, um dann alle Verluste durch die Nachricht einer strategischen EMEA-Überprüfung wieder aufzuholen.
Kursentwicklung: WHR-Aktien werden am Montag nachbörslich um 0,17 % höher bei 179,25 $ gehandelt.
Sollten Whirlpool Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Whirlpool jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Whirlpool-Analyse.