Weight Watchers und die Gleitenden Durchschnitte
Eine Betrachtung der charttechnischen Entwicklung einer Aktie mithilfe des gleitenden Durchschnitts kann dazu genutzt werden, den aktuellen Trend des Wertpapiers zu ermitteln. Schauen wir uns den gleitenden Durchschnitt des Schlusskurses der Ww-Aktie aus den letzten 200 Handelstagen an. Dieser Wert beträgt aktuell 11,93 USD. Damit liegt der letzte Schlusskurs (6,64 USD) deutlich darunter (Unterschied -44,34 Prozent). Wir bewerten die Aktie auf dieser Basis damit als „Sell“ Wie sieht diese Rechnung aus, wenn man den gleitenden Durchschnitt auf Basis der letzten 50 Handelstage bestimmt? Für diesen Wert (6,9 USD) liegt der letzte Schlusskurs nahe dem gleitenden Durchschnitt (-3,77 Prozent). Somit ergibt sich in diesem Fall eine andere Bewertung der Ww-Aktie, und zwar ein „Hold“-Rating. Die Ww-Aktie wird für die einfache Charttechnik in Summe somit mit einem „Hold“-Rating versehen.
Anleger sehen das Positive
Einen wichtigen Beitrag zur Einschätzung einer Aktie liefert auch längerfristige Betrachtung der Kommunikation im Internet. Dabei haben wir für die Bewertung sowohl das Kriterium der Diskussionsintensität, also der Häufigkeit der Meldungen sowie die Rate der Stimmungsänderung betrachtet. Ww zeigte bei dieser Analyse interessante Ausprägungen. Die Diskussionsintensität ist durchschnittlich, da eine normale Aktivität zu sehen ist. Daraus ergibt sich eine „Hold“-Einschätzung. Die Rate der Stimmungsänderung weist eine Veränderung zum Positiven auf. Daraus leitet die Redaktion wiederum eine „Buy“-Bewertung ab. Unter dem Strich ergibt sich daher eine „Buy“-Einstufung.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Weight Watchers?
Weight Watchers: Analysteneinschätzung im Überblick
Von insgesamt 3 Analystenbewertungen aus den vergangenen zwölf Monaten für die Ww-Aktie sind 3 Einstufungen „Buy“, 0 „Hold“ und 0 „Sell“. Das bedeutet im Durchschnitt ein „Buy“-Rating für das Wertpapier. Aus dem letzten Monat liegen keine Analystenupdates zu Ww vor. Aus den abgegebenen Kurszielen errechnet sich ein Durchschnitt von 35 USD. Das bedeutet, dass die Aktie vom letzten Schlusskurs (6,64 USD) ausgehend um 427,11 Prozent steigen könnte. Die sich daraus ableitende Empfehlung ist „Buy“. Zusammengefasst erhält Ww von den Analysten somit ein „Buy“-Rating.
Was besagt die Stimmung der Anleger?
Die Anleger-Stimmung bei Ww in den Diskussionsforen und Meinungsspalten der sozialen Medien ist insgesamt besonders negativ. Dies zeigt sich in den Äußerungen und Meinungen der vergangenen beiden Wochen, die wir für Sie ausgewertet haben, um einen weiteren Bewertungsfaktor für die Aktie zu gewinnen. Dabei zeigte sich, dass in den vergangenen Tagen insbesondere positive Themen bei den Diskussionen im Mittelpunkt standen, womit der Titel insgesamt die Einschätzung „Hold“ erhält. Damit errechnet sich unserer Einschätzung nach zum Punkt Anleger-Stimmung insgesamt ein „Hold“.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Weight Watchers-Analyse vom 14.08. liefert die Antwort:
Wie wird sich Weight Watchers jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Weight Watchers-Analyse.