Das wird jetzt sehr spannend für die Titel des chinesischen Unternehmens Weichai Power. Der Wert steckt in einer Korrektur. Seit den bisherigen Jahreshochs bei rund 2,88 Euro hat die Weichai-Power-Aktie immerhin bis 2,12 Euro nachgegeben. Ein Verlust seit Mitte Februar 2021 von 26 Prozent.
Im Bereich der chinesischen Aktien als auch den „Wasserstoff-Aktien“ jedoch eine fast normale Schwankungsbreite. Spannend wird es nun nach Lesart der Chartanalyse, ob sich der Wert von den jüngsten Tiefs erholen kann und somit die Korrektur beendet.
Oder sich neue Tiefs entwickeln und somit keine Bodenbildung durchläuft – sondern vielmehr eine Schulter-Kopf-Schulter-Formation ausbildet. Vor allem ein Bruch der 200-Tage-Linie wäre negativ. Dieser langfristig gleitende Durchschnitt verläuft aktuell bei 1,963 Euro.
Viel Zukunft
Dabei ist Weichai Power kein kleines chinesisches Startup oder ein Unternehmen ohne Substanz. Der Konzern gilt als der größte Hersteller von Dieselmotoren in China. Natürlich hat auch Weichai Power die Zeichen der Zeit erkannt und setzt voll auf die Brennstoffzelle.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Weichai Power?
So ist Weichai Power Anteilseigner des kanadischen Spezialisten für Brennstoffzellen, der Ballard Power. Knapp 20 Prozent der Anteile von Ballard Power sind im Besitz von Weichai Power.
Zusätzlich kann Weichai Power auf eigene Marken im Nutzfahrzeugbereich verweisen. Und gerade hier sieht das Unternehmen viel Potenzial in der Anwendung der Brennstoffzellen. China selbst hat erklärt, bis 2024 rund 100.000 Nutzfahrzeuge mit Brennstoffzellen auf die Straße zu bringen – vom LKW über Busse bis hin zu Gabelstaplern.
Beobachten
Kion als der Gabelstapler-Hersteller ist auch eine Beteiligung von Weichai Power – immerhin zu rund 45 Prozent. Weichai Power als Unternehmen sowohl im Bereich der klassischen Motorenherstellung als auch mit der Vision im „NEV“ darf als aussichtsreiches Investment durchaus beobachtet werden.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Weichai Power-Analyse vom 21.03. liefert die Antwort:
Wie wird sich Weichai Power jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Weichai Power-Analyse.