x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

Weichai Power-Aktie: Die Lage trübt sehr stark ein!

Es ist der Weichai Power-Aktie im August und September nicht gelungen, die relevanten Trendindikationen zurückzuerobern.

Zwar sah es bei Weichai Power kurzzeitig so aus, doch zum Ende September hin, kam es zum neuerlichen Angriff der Bären. Aktuell wird gerade die hervorragende Unterstützungszone von etwa 1,50 EUR getestet. Da sich aus kurzfristiger Sicht heraus ein Abwärtstrend aufzeigt, kann es durchaus noch einmal bis zum März-2020-Tief von 1,33 EUR zur Unterseite gehen.

Es ist Vorsicht geboten!

Alles in allem stellt sich die Situation für die Weichai Power-Aktie derzeit als stark bärisch dar und für Long-Investitionen aktuell ungeeignet. Hierzu sollte nämlich erst einmal ein Drehen der entsprechenden Trendindikatoren abgewartet werden, um einen bestätigten Bullenmarkt vorzufinden. Sich in einem Bärenmarkt auf die Long-Seite zu stellen, kann rasch bestraft werden.

Der Heikin-Ashi-Chart (D1) in EUR

Weichai Power-Aktie Prognose
Weichai Power-Aktie | Quelle: TradingView

Jetzt eine Trendanalyse (D1) für die Weichai Power-Aktie

Gleitende Durchschnitte: Hierbei wird analysiert, ob bei der Weichai Power die GDs steigend sind. Ein Aufwärtstrend wird durch steigende GDs gekennzeichnet. Von insgesamt 10 gleitenden Durchschnitten ist nicht ein einziger steigend. Insofern ist das als sehr bärisch zu bezeichnen. So geht es nicht weiter!

Macd Indikator: Bei dem beliebten Oszillator wird nun analysiert, ob die Trigger-Linie unter der Signal-Linie ist. Auch wird geschaut, ob der Macd über null tendiert. Von insgesamt 10 Macd Analysen ist nicht eine positiv. Insofern ist das als sehr bärisch zu bezeichnen und muss sich ändern.

HighLow Indikator: Als Letztes wird geschaut, ob höhere Tiefs und neue Hochpunkte entstehen. Denn höhere Hochs und steigende Tiefpunkte kennzeichnen einen Aufwärtstrend. Von insgesamt 10 HighLows sind nur 2 steigend. Insofern ist das als sehr bärisch zu bezeichnen.

Die Auswertung der Trendanalyse

01.11.2021: Kommen wir jetzt zur Gesamtauswertung. Von zusammengefasst 30 Bewertungskriterien, sind 2 als positiv zu bezeichnen. Das sind lediglich 6,67 %. Deswegen wird der Status hier auf „sehr bärisch“ gesetzt. Aus diesem Blickwinkel ist es klug, mit dem Einstieg in die Weichai Power-Aktie zu warten, bis die Analyse ein besseres Ergebnis bringt.

x

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Weichai Power
CNE1000004L9
1,32 EUR
2,16 %

Mehr zum Thema

Wasserstoff-Aktien: bei Plug Power muss der Chef den Gürtel enger schnallen, Nel ASA tastet sich weiter in Richtung Norden und die Stimmung legt leicht zun
Andreas Göttling-Daxenbichler | 18.05.2023

Wasserstoff-Aktien: bei Plug Power muss der Chef den Gürtel enger schnallen, Nel ASA tastet sich weiter in Richtung Norden und die Stimmung legt leicht zun

Weitere Artikel

08.04. Wasserstoff-Aktien: Nikola auf dem Weg zum Pennystock, ITM Power ist schon einen Schritt weiter und auch in Fe...Andreas Göttling-Daxenbichler 12297
Liebe Leserin, Lieber Leser, Das Tanzverbot am Karfreitag wird in der Bevölkerung immer mehr in Frage gestellt, doch zumindest bei Anlegern mit Wasserstoff-Titeln im Depot dürfte gestern ohnehin keine Feierlaune aufgekommen sein. Der Blick auf die Charts im Segment ist noch immer ein einziges Trauerspiel. Gleich mehrere Titel nähern sich derzeit geradezu deprimierenden Kursständen an. Ausnahmen sind fast keine zu…
30.11.2022 Wasserstoff-Aktien: Nel ASA, Plug Power und Co – Die phantastischen Vier!Claudia Wallendorf 1741
Liebe Leserin, lieber Leser, Wasserstoff-Aktien liegen grundsätzlich gut im Rennen. Volatilität bei Nel ASA,Plug Power und Co ist demnach schon eingepreist. Auch Anlageprofis beschäftigen sich mit dem Investment in Wasserstoff-Aktien und nennen dabei gerne ihre Favoriten. Weiteren Auftrieb könnten die Titel auch dank einer neuen Studie bekommen, mehr dazu im heutigen Newsletter Wasserstoff Briefing. Dass Wasserstoff-Aktien sich zunehmender Beliebtheit erfreuen…
Anzeige Weichai Power: Kaufen, halten oder verkaufen?Finanztrends 1474
Wie wird sich Weichai Power in den nächsten Tagen und Wochen weiter entwickeln? Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Weichai Power-Analyse...
04.12.2021 Weichai Power-Aktie: Ein Lebenszeichen!Andreas Göttling-Daxenbichler 593
Die Weichai Power-Aktie bewegte sich im laufenden Jahr bevorzugt in Richtung Süden, die 2-Euro-Marke bekamen Anleger schon seit dem September nicht mehr zu Gesicht. Stattdessen wurde vor gar nicht allzu langer Zeit bei 1,44 Euro das aktuelle 52-Wochen-Tief erreicht. Die Probleme, mit denen der Titel zu kämpfen hat, sind zahlreich. Sie reichen von der Regierung in Peking über schwächelnde Immobilienkonzerne…
29.10.2021 Weichai Power-Aktie: Kann die Kurslücke geschlossen werden?Dr. Bernd Heim 1018
Im Anschluss an das Hoch vom 6. September bei 2,21 Euro startete ein neuerlicher Abverkauf. Er wies eine hohe Dynamik auf, durchschlug den 50-Tagedurchschnitt und endete am 12. Oktober auf einem Tief bei 1,57 Euro. Die auf diesem Niveau gestartete Erholung hielt bis zum 26. Oktober an. Seitdem bestimmen Abgaben das Bild. Gestern fiel die Aktie dabei auf ein Tief…

Weichai Power Analyse

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Weichai Power-Analyse vom 09.06.2023 liefert die Antwort