Wie bewegt Weichai Power die Gemüter?
Die Auswertung der Rate der Stimmungsänderung sowie der Diskussionsintensität ergibt folgendes BildWährend des vergangenen Monats gab es keine bedeutende Tendenz in der Stimmungslage der Anleger. Daher bewerten wir diesen Punkt mit „Hold“. Schauen wir auf die Intensität der Diskussionen aus dem letzten Monat. Diese gibt Aufschluss darüber, ob eine Aktie tendenziell viel oder wenige Beachtung erfährt. Das Unternehmen wurde weniger diskutiert als zuvor und rückte aus dem Fokus der Anleger. Dies führt zu einem „Sell“-Rating. Damit erhält die Weichai Power-Aktie ein „Sell“-Rating.
Wie beeinflusst Weichai Power die Stimmung?
Die Diskussionen rund um Weichai Power auf Plattformen der sozialen Medien geben ein deutliches Signal zu den Einschätzungen und Stimmungen rund um den Titel wider. Derzeit häufen sich in den Kommentaren und Meinungen in den beiden vergangenen Wochen insgesamt die positiven Meinungen. Darüber hinaus wurden in den vergangenen Tagen überwiegend positive Themen rund um den Wert angesprochen. Damit kommt unsere Redaktion zu dem Befund, das Unternehmen sei als „Buy“ einzustufen. Schließlich lassen sich im zurückliegenden Zeitraum auf dieser Ebene auch vier Handelssignale ermitteln. Das Bild ergibt 3 Buy- und 1 Sell-Signal. Dieses Ergebnis führt letztlich zu einer Einstufung als „Buy“ Aktie. Zusammengefasst ist die Redaktion somit der Auffassung, die Aktie von Weichai Power sei bezogen auf die Anlegerstimmung mit „Buy“ angemessen bewertet.
Aktuelle Kursanalyse auf Basis des RSI
Mithilfe des Relative Strength Index (RSI), einem Indikator aus der technischen Analyse, lässt sich eine Aussage treffen, ob ein Wertpapier „überkauft“ oder „überverkauft“ ist. Dazu werden die Auf- und Abwärtsbewegungen eines Basiswerts über die Zeit in Relation gesetzt. Schauen wir auf den RSI der letzten 7 Tage für die Weichai Power-Aktieder Wert beträgt aktuell 69,01. Demzufolge ist das Wertpapier weder überkauft noch -verkauft, wir vergeben somit ein „Hold“-Rating. Der RSI der letzten 25 Handelstage ist weniger volatil als der RSI7 und ergänzt unsere Analyse um eine längerfristigere Betrachtung. Wie auch beim RSI7 ist Weichai Power auf dieser Basis weder überkauft noch -verkauft (Wert65). Das Wertpapier wird für den RSI25 damit ebenfalls mit „Hold“ eingestuft. Insgesamt liefert die Analyse der RSIs zu Weichai Power damit ein „Hold“-Rating.
Aktie verliert gegenüber Wettbewerbern
Weichai Power erzielte in den vergangenen 12 Monaten eine Performance von -29,96 Prozent. Ähnliche Aktien aus der „Maschinen“-Branche sind im Durchschnitt um -5,94 Prozent gefallen, was eine Underperformance von -24,02 Prozent im Branchenvergleich für Weichai Power bedeutet. Der „Industrie“-Sektor hatte eine mittlere Rendite von -6,75 Prozent im letzten Jahr. Weichai Power lag 23,21 Prozent unter diesem Durchschnittswert. Die Unterperformance sowohl im Branchen- als auch im Sektorvergleich führt zu einem „Sell“-Rating in dieser Kategorie.
Wie hoch ist die Dividende im Marktvergleich?
Aus der gezahlten Dividende und dem jeweiligen Kurs errechnet sich die Dividendenrendite. Weichai Power weist derzeit eine Dividendenrendite von 3,15 % aus. Diese Rendite ist niedriger als der Branchendurchschnitt („Maschinen“) von 11,88 %. Mit einer Differenz von lediglich 8,73 Prozentpunkten ergibt sich daraus die Einstufung als „Sell“ bezüglich der ausgeschütteten Dividende.