Wie schneidet Waterco bei den Anlegern ab?
Aktienkurse lassen sich neben den harten Faktoren wie Bilanzdaten auch durch weiche Faktoren wie die Stimmung einschätzen. Unsere Analysten haben Waterco auf sozialen Plattformen betrachtet und gemessen, dass die Kommentare bzw. Befunde neutral gewesen sind. Zudem haben die Nutzer der sozialen Medien rund um Waterco in den vergangenen Tagen vor allem neutrale Themen aufgegriffen. Damit erhält die Aktie für diese Betrachtung die Einstufung „Hold“. Damit kommt die Redaktion zu dem Befund, dass Waterco hinsichtlich der Stimmung als „Hold“ eingestuft werden muss.
Der Relative Strength Index und seine aktuellen Daten
Die technische Analyse betrachtet für Aktien auch das Verhältnis der Aufwärtsbewegungen und der Abwärtsbewegungen eines Kurses im Zeitablauf und zeichnet dies für einen Zeitraum von 7 Tagen im Relative Strength-Index auf. Anhand dieses sogenannten RSI ist die Waterco aktuell mit dem Wert 50 weder überkauft noch -verkauft. Daher gilt für dieses Signal die Einstufung „Hold“. Wird die relative Bewegung auf 25 Tage ausgedehnt (RSI25), ergibt sich für die Aktie ein Wert von 56,41. Dies gilt als Signal dafür, dass der Titel als weder überkauft noch -verkauft betrachtet wird. Dementsprechend lautet die Einstufung auf dieser Basis „Hold“. Insgesamt resuliert daraus für die RSI die Einstufung „Hold“.
Chartanalyse vermeldet Kaufsignale
Eine Betrachtung der charttechnischen Entwicklung einer Aktie mithilfe des gleitenden Durchschnitts kann dazu genutzt werden, den aktuellen Trend des Wertpapiers zu ermitteln. Schauen wir uns den gleitenden Durchschnitt des Schlusskurses der Waterco-Aktie aus den letzten 200 Handelstagen an. Dieser Wert beträgt aktuell 3,57 AUD. Damit liegt der letzte Schlusskurs (3,75 AUD) deutlich darüber (Unterschied +5,04 Prozent). Wir bewerten die Aktie auf dieser Basis damit als „Buy“ Wie sieht diese Rechnung aus, wenn man den gleitenden Durchschnitt auf Basis der letzten 50 Handelstage bestimmt? Dieser beträgt aktuell 3,72 AUD, daher liegt der letzte Schlusskurs auf ähnlicher Höhe (+0,81 Prozent). Dies bedeutet, dass sich auf dieser kurzfristigeren Analysebasis ein anderes Rating für Waterco ergibt, die Aktie erhält eine „Hold“-Bewertung. Die Waterco-Aktie wird für die einfache Charttechnik in Summe somit mit einem „Buy“-Rating versehen.
Waterco-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Waterco-Analyse vom 22. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Waterco-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Waterco-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.