Der Mittwoch hatte es für Aktien aus dem Wasserstoff-Bereich in sich. Die Aktie von Nel Asa war auf der einen Seite Tagesverlierer. Auf der anderen Seite überzeugte ein Wert besonders. Möglicherweise setzt jetzt eine Erholung für den Wasserstoff-Bereich ein.
Nel Asa: Es geht nicht mehr
Nel Asa ist die große Enttäuschung gewesen. Der Titel musste einen Abschlag in Höhe von -1,4 % hinnehmen. Dabei sind die Notierungen inzwischen deutlich unter die letzte Untergrenze bei 1,20 Euro gerutscht. Der Titel ist somit im klaren charttechnische Abwärtsmarsch. Die Notierungen sind innerhalb einer Woche um mehr als -16 % nach unten gerutscht. Neue Nachrichten gab es für den norwegischen Konzern von Nel Asa nicht mehr. Insofern ist die Bewegung offensichtlich stimmungsabhängig.

Dramatischer sah es zuletzt für Plug Power aus. Die US-Amerikaner haben nun nach den Quartalszahlen einen eminenten weiteren Absturz hinnehmen müssen. Am Mittwoch ging es für den Titel immerhin um nur noch -1% abwärts. Damit erreichte Plug Power Kurse von weniger als 15 Euro, was wiederum als weiterer Indikator für Abwärtsprobleme dienen wird.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nel ASA?
Die Ursachen sind exemplarisch für die gesamte Branche. Plug Power leidet derzeit darunter, dass die Erwartungen an das Unternehmen und an die Branche sehr hoch gewesen sind. Plug Power schaffte im ersten Quartal 2022 einen Umsatz in Höhe von 140,8 Millionen US-Dollar. Das ist im Vergleich zum ersten Quartal 2021 immerhin ein Plus von annähernd 100 %. Dennoch: Der Umsatz reicht noch nicht, um die eigenen Erwartungen für das gesamte Jahr zu unterlegen.
Rund 900 Millionen Euro (!), so die Erwartung, erfordern mehr als 140 Millionen Dollar im ersten Quartal. Die Frage, ob der Umsatz sich entscheidend vergrößern wird, ist zudem noch offen. Das Nettoergebnis zeigt zudem, dass weder Plug Power noch vermutlich die Branche selbst einen rentablen Ausbau des Geschäftes werden realisieren können.
Plug Power hat operativ ein Ergebnis von -139,16 Millionen Dollar geschafft. Das ist im Vergleich zum Vorjahr noch einmal eine Verschlechterung von -48 Millionen Dollar. Das Nettoergebnis belief sich auf -156,5 Millionen Dollar und war damit um annähernd 100 Millionen Dollar schlechter als im Jahr zuvor. Das zeigt, dass Plug Power hoch defizitär ist.
Gratis PDF-Report zu Nel ASA sichern: Hier kostenlos herunterladen
Nel Asa und Co. sind auf einem ähnlichen Weg: Die Profitabilität ist zu gering. Der erforderliche Ausbau der Umsätze und des Einflusses der Wasserstoff-Technologie auf die Energie-Versorgung sind bei weitem noch in den Kinderschuhen. Rentabel ließe sich die Technologie offenbar nicht so schnell wie nötig ausbauen.
Etwas anders als Nel Asa und Plug Power sah die Börse am Mittwoch zumindest das britische Unternehmen von ITM Power. Die Notierungen konnten anders als für Nel Asa und Plug Power sogar zulegen. Damit schaffte ITM Power bei 4,5 % Zuschlag immerhin einen Anstieg auf mehr als 3,30 Euro. Das wiederum gilt als Indikator dafür, dass ITM Power in den Wochen zuvor vielleicht im Zuge der Bewertung der Großen wie Nel Asa und Plug Power zu sehr abgestraft worden ist. Die Notierungen fielen nun innerhalb einer Woche mit einem Minus von -15 % bei weitem nicht so stark wie bei Plug Power, das gut 32 % abgegeben hat. Die Notierungen für ITM Power sind dennoch wie bei Plug Power und Nel Asa noch immer im klaren Abwärtstrend. Maßstab sind etwa die gleitenden Durchschnittskurse.
Nel Asa ist bezogen auf den GD200 inzwischen mit einem Abstand von mehr als -16 % im technischen Hausse-Modus. Bei Plug Power fehlen auf den GD200 sogar -39 %. ITM Power zeigt sich ähnlich angeschlagen. Den Briten fehlen auf die 200-Tage-Linie noch immer -27 %. ITM Power ixt damit nur relativ betrachtet am Mittwoch der stärkste Wert. Plug Power ist in diesem Sektor der schlechteste Titel.
Sollten Nel ASA Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Nel ASA jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Nel ASA-Analyse.