Wasserstoff-Projekt: ThyssenKrupp-Aktie marschiert!

Die Aktie von Thyssenkrupp hat in der letzten Woche eine starke Performance gezeigt und konnte ein Plus von über 3 % verzeichnen. Dies ist ein deutlicher Aufwärtstrend und lässt die Kursziele der Analysten in greifbare Nähe rücken. Besonders interessant ist die Aktie auch für die Leserinnen und Leser des TechAktien Masterclass, da die Tochtergesellschaft Nucera gute Zahlen im Bereich Wasserstoff vorlegen konnte. Wasserstoff spielt eine wichtige Rolle im Kampf um die Energiewende und macht thyssenkrupp zu einem aussichtsreichen Investment.

Nucera: Erfolgreich auch für thyssenkrupp

Erst vor wenigen Tagen wurde bekannt, dass Nucera nach den starken Zahlen, die das Unternehmen abgeliefert hat, nun auch mit einer Index-Änderung rechnen kann. So erwarten Analysten Nucera im SDax. Für die thyssenkrupp-Tochter hätte dies einen entscheidenden Vorteil. Die Aufnahme in einen bekannten Index kann die Nachfrage nach der Aktie erhöhen. Es gibt zahlreiche institutionelle Investoren bis hin zu ETF- und Zertifikat-Anbietern, die solche Indizes abbilden. Die „Abbildung“ zieht in der einen oder anderen Weise dann Investitionen auch in die einzelnen Aktien nach sich.

Das ist noch etwas Zukunftsmusik. Dennoch gibt es für thyssenkrupp auch aktuell schon starke Nachrichten. Die Kurse sind aus der Perspektive der Analysten nun in einen deutlichen Comeback-Modus übergegangen. Durch die jüngsten Kursgewinne konnte die Aktie den GD200 bei 6,73 Euro überwinden. Auch der GD100, der als Indikator die mittelfristige Trend-Bewegung messen hilft, ist mit 6,95 Euro nun deutlich überwunden. Die Aktie selbst hat einen Kurs von über 7,30 Euro erreicht.

Der charttechnische und der technische Aufwärtstrend waren zwischenzeitlich etwas ins Stocken geraten. Dennoch eröffnen sich gute Chancen, meinen auch die Analysten. Diese sind – basierend auf den Angaben auf Marketscreener – optimistisch. Der Titel hat demnach ein Potenzial bis zu Kursen von 9,86 Euro, wobei diese Schätzung nur den Mittelwert abbildet. Die Aktie habe demnach ein Potenzial in Höhe von über 38,8 %, so der Eindruck. So ist es nicht verwunderlich, dass die mehrheitliche Empfehlung zu thyssenkrupp weiterhin auf „kaufen“ lautet.

Die Kursbewegungen selbst sind auch statistisch betrachtet positiv. Der Titel hat innerhalb von einer Woche nun ein Plus von 7,3 % erreicht. Die Kurse sind damit im laufenden Jahr bereits um mehr als 27 % nach oben geklettert. Das sind unter dem Strich zahlreiche Indikatoren für einen guten Trend, den die Aktie in den kommenden Wochen noch erreichen könnte. Die Wasserstoff-Tochter Nucera hat jedenfalls in den vergangenen Tagen die Stimmung rund um thyssenkrupp deutlich verbessern können.

Thyssenkrupp-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Thyssenkrupp-Analyse vom 30. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Thyssenkrupp-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Thyssenkrupp-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Thyssenkrupp: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Thyssenkrupp-Analyse vom 30. Mai liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Thyssenkrupp. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Thyssenkrupp Analyse

Thyssenkrupp Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Thyssenkrupp
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Thyssenkrupp-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)