x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

Wasserstoff-Briefing: Nel Asa – oder macht doch ThyssenKrupp das Rennen?

Für 2023 könnten Nel Asa und ThyssenKrupp die spannendsten Unternehmen werden...

Auf einen Blick:

Liebe Leser,

der Wasserstoff-Sektor steht vor einem spannenden Jahr 2023. Jetzt haben Nel ASA und ThyssenKrupp am Freitag noch einmal einen ordentlichen Wochenabschluss hingelegt. In der letzten regulären Woche des ablaufenden Jahres – zwischen den Jahren sind zahlreiche Händler nicht mehr aktiv -, konnte beide das Bild aufbessern.

Nel Asa: Es geht wieder aufwärts

Grundsätzlich sind beide Unternehmen relativ gut aufgestellt für 2023. Bei Nel Asa geht es wieder aufwärts, während ThyssenKrupp heute ein spannendes Ergebnis zum Thema Wasserstoff aufbrachte.

Nel Asa ist in diesem Jahr wirtschaftlich sicher schwach unterwegs. Dennoch zeigte sich der Titel zuletzt deutlich verbessert und konnte seit Oktober je nach Einstiegszeitpunkt 25 % bis 30 % zulegen. Die Aktie profitiert davon, dass die Börsen registrieren, dass Nel Asa deutlich mehr Aufträge generiert als etwa Unternehmen wie ITM Power.

Nel Asa hat zudem eine Kooperation mit GM abgeschlossen, um im Bereich der PEM Elektrolyse voranzukommen. Insgesamt wird Nel Asa in den kommenden Jahren Aufträge im Wert von mehreren hundert Millionen Euro abarbeiten, was angesichts der Börsenkapitalisierung von gut 2 Milliarden Euro (in den vergangenen Wochen) nicht so viel ist – aber mehr als 2023.

Nel Asa hat zudem nun im Bereich der Wasserstoff-Tankstellen eine gute Nachricht produziert, nachdem der Titel am Dienstag noch wegen einer Analysten-Einschätzung abgestraft worden war. Die Notierungen sind aus Sicht der Analysten recht anspruchsvoll, da das Thema Wasserstoff-Tankstellen nicht besonders gut läuft.

Ein Kunde aus den USA hat nun aber Tankstellen reservieren lassen – bzw. insgesamt 16 Projekte. Noch hat dies keinen wirtschaftlichen impact auf Nel Asa. Dennoch zeigt sich eine deutliche Erholung der Stimmung für diesen Sektor. Wasserstoff-Tankstellen kann Nel Asa allerdings in Zukunft bezogen auf die eigene Leistungsfähigkeit in noch deutlich größerem Ausmaß bereitstellen. Die Aufträge dafür müssen zunächst noch akquiriert werden.

Die Börse hat die bessere Stimmung in den vergangenen Tagen nach dem jüngsten Auftrag etwas honoriert, indem zumindest der Abschlag seit Dienstag wieder aufgefangen bzw. aufgehalten worden ist. Dies ist eine gute Nachricht für Investoren.

Thyssenkrupp Aktie Chart
1T
1W
3M
6M.
1J
5J
max