x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

Wasserstoff-Briefing: Nel Asa und Co. – wer ist die Nr. 1?

Plug Power oder Nel Asa - das Jahresende naht.

Auf einen Blick:
  • Plug Power noch schwächer als Nel ASA
  • Turbulente Reaktionen auf Zinsnachrichten
  • Trend bleibt nach unten aktiv

Liebe Leserinnen und Leser,

mitten in der Zeit zwischen den Jahren haben die Wasserstoff-Unternehmen, die sogenannten Pure Player, eine enorme Entwicklung vor sich. Die Schwankungen werden dieser Tage wieder größer, wie ein Blick auf die Entwicklungen der vergangenen Tage zeigt. Die Notierungen sind größer geschwankt als zuvor. Wer kann sich letztlich in diesem Jahr noch durchsetzen? Nel ASA, Plug Power oder gibt es Alternativen?

Plug Power: Das sind Rückschläge

Die US-Amerikaner von Plug Power leiden derzeit ebenso wie Nel Asa daran, dass kaum noch neue Nachrichten an den Markt kommen, der seinerseits sehr sensitiv auf die Entwicklungen an der Zinsfront reagiert hat.

Steigende Zinsen und Zinserwartungen, wie wir sie in den vergangenen Wochen erlebt haben, erschweren die Situation von Wasserstoff-Konzernen. Die Wachstums-Unternehmen sind vor allem deshalb unter Druck geraten, weil die späteren Erträge nun geringer bewertet werden – und weil die Unternehmen auch bei der Finanzierung selbstverständlich schlechtere Voraussetzungen vorfinden.

Zugleich wird der Durst von Kapitalgebern nach höheren Renditen gleichfalls zum Problem, wenn die Zinsen steigen. Die Wasserstoff-Unternehmen haben ihre Reaktion darauf an den Börsen gezeigt.

Sollten Sie jetzt 1.000 Euro in dieser Aktie investieren? >>> Hier 20 Aktien Empfehlungen für nur 0,99 Euro sichern

Auch Plug Power hat massiv verloren. Dies zeigt sich sowohl im Chartbild wie auch bei den Kursdaten.

Plug Power Aktie Chart
1T
1W
3M
6M.
1J
5J
max