Liebe Leserin, lieber Leser,
Wasserstoff-Aktien machen es Investoren derzeit nicht leicht. Sowohl bei „Anleger-Liebling“ Nel ASA als auch bei „Analysten-Liebling“ Plug Power rumpelt es aktuell etwas. Denn die langfristig guten Aussichten für Wasserstoff-Aktien vertragen sich selten mit dem Tempo an der Börse. Doch es gibt auch Lichtblicke. Mehr dazu lesen Sie im heutigen Newsletter Wasserstoff Briefing.
Es ist ein mittlerweile schon gewohntes Bild: Nel ASA muss kämpfen. Die Nel ASA-Aktie verhält sich volatil. Unternehmensnews, und dabei vor allem die sogenannten „Big Orders“, sind derzeit Mangelware. Zugleich boomt Wasserstoff weltweit und der norwegische Wasserstoff-Spezialist Nel ASA müsste aufgrund seiner Expertise und seiner Erfahrung eigentlich davon profitieren.
Nel ASA: Forderungen an die EU
Das tut Nel ASA auch bereits punktuell. Doch die große zu erwartende Börsenstory will noch nicht so recht in Gang kommen. Das dürfte auch ein wenig an der Politik und an ihrem Tempo bei der tatsächlichen Etablierung einer Wasserstoffwirtschaft liegen. Denn nicht von ungefähr mehreren sich die Mahnungen Richtung EU, nun rechtlich und finanziell endlich in die Gänge zu kommen.
Dafür wirbt Nel ASAs CEO Håkon Volldal derzeit in Brüssel auf der European Hydrogen Week (24. bis 28. Oktober). Doch bevor wir darauf noch etwas genauer eingehen, möchten wir die Scheinwerfer im heutigen Newsletter Wasserstoff Briefing auf 2G Energy und Air Liquide richten. Denn es gibt sie natürlich doch – die aktuell erfolgreichen Wasserstoff-Aktien.