Liebe Leser,
nach den gestrigen Kursentwicklungen haben die Wasserstoff-Werte heute eine kleine Pause genommen. Nel Asa und Co. haben minimalen Kursrücksetzer produziert. Dennoch gibt es keine neuen Nachrichten, die diesen Umstand erklären könnten. Deshalb ist davon auszugehen, dass es sich um reine Gewinnmitnahmen für die Unternehmen handelt. Der Trend ist nach den jüngsten Entwicklungen rund um die Wasserstoff-Branche exzellent. Profiteur ist aktuell vor allem das norwegische Unternehmen von Nel Asa.
Nel Asa: Was war da los?
Noch am Dienstag konnte Nel Asa nach ersten Verlusten in dieser Woche wieder den Boden finden. Am Ende ist die Aktie lediglich minimal nach unten gefallen und ging mit einem Minus von etwa 1 % aus den Sitzungen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nel ASA?
Am Mittwoch dann ging es vor allem für Nel Asa wieder aufwärts – auch in den ersten Handelsminuten. Die innere Stärke der Aktie schaffte sich sofort wieder Bahn. Die Unterstützungen bei 1,50 Euro hielten und bildeten die Basis für alles, was danach dann folgte. Die Charttechniker haben oder hatten Recht behalten: Die Aktie ist in einem erstklassigen Zustand. Sie konnte sich danach massiv nach oben absetzen.
Dabei beziehen wir uns in dieser Aussage auf Kursgewinne von annähernd 10%, die entstanden, als die US-Regierung plötzlich einen Etat bzw. ein Programm über viele hundert Milliarden Dollar freigeben konnte. Das war ein spektakulärer Durchbruch, insofern seit über einem Jahr genau daran gearbeitet wird.
Von den zu erwartenden 390 Milliarden Dollar für Energiewerte konnte sich Nel Asa einen größeren Batzen Phantasie abzweigen. Niemand weiß, wie die Gelder verteilt werden. Allerdings hat Nel Asa zuvor schon gezeigt, dass das norwegische Unternehmen in den USA erstklassig vertreten ist.
Gratis PDF-Report zu Nel ASA sichern: Hier kostenlos herunterladen
Wir erinnern hier daran, dass die Norweger schon zuvor eine Nachricht erzeugt hatten, die es in sich hatte. Eine Nachricht, die sich auf die USA beziehen. „Nel Asa hat einen enormen Auftrag im Umfang von 45 Millionen Euro aus den USA erhalten. Der Auftrag wurde am Montag vor einer Woche bekannt, ist nun also bereits seit etwa zehn Tagen am Markt.“
Der Anstieg, den die Norweger danach schafften, war exorbitant. Binnen von vier Wochen war es um fast 20 % aufwärts gegangen. Seit Jahresfang ist das Ergebnis mittlerweile fast neutral. Das ist ein besseres Ergebnis, als die Konkurrenz präsentieren kann und vor allem fast ein Durchbruch, da die Aktie auch den sehr breiten Markt weit hinter sich gelassen hat.
Die folgenden Gewinnmitnahmen vor der nächsten großen Nachricht aus den USA sind dabei nicht relevant gewesen. Bereits kurz nach den guten Nachrichten über die enormen politischen Programme ging es um deutliche 8 % aufwärts. Die Aktie kratzte zwischenzeitlich sogar an der wichtigen Marke von 1,70 Euro. Die Konkurrenz von Ballard Power, Plug Power oder PowerCell Sweden kletterte gleichermaßen enorm.
Die Bilanz der vergangenen Tage ist daher aus charttechnischer und aus technischer Sicht beeindruckend. Die Worte vom Anfang der Woche sind noch immer gültig: „Unter dem Strich hat bis dato Nel Asa zum einen die höchsten Gewinne in den vergangenen Wochen erwirtschaftet. Zudem ist dies die einzige Aktie, die auch aus charttechnischer Sicht bereits die Fesseln gelöst hat.“ Immerhin konnte auch Konkurrent Plug Power überzeugen und schaffte den Kursanstieg auf mehr als 20 Dollar – das ist ein positives Signal.
PowerCell Sweden hat nun in diesem Zuge auch gepunktet und die wichtige Hürde bei 15 Euro deutlich überwunden. Der Trend ist enorm. Die Branche hat durch die jüngsten Nachrichten aus den USA damit trotz der Gewinnmitnahmen vom Freitag – bei einigen der Titel – und auf Basis fehlender weiterer Nachrichten dennoch eine klaren Durchmarsch Richtung Norden für sich in Anspruch nehmen können. Die Stimmung ist jedenfalls charttechnisch und technisch betrachtet gut. Favorit ist auf Basis der charttechnischen und der technischen Daten indes das norwegische Unternehmen von Nel Asa.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Nel ASA-Analyse vom 12.08. liefert die Antwort:
Wie wird sich Nel ASA jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Nel ASA-Analyse.