x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

Wasserstoff-Aktien: Wahnsinn! – Plötzlich Gewinne bei Nel ASA, Plug Power und Co!

Wasserstoff-Aktien sorgen für Partylaune. Doch die Top-Protagonisten heißen diesmal nicht Nel ASA oder Plug Power sondern Bloom Energy und PowerCell.

Auf einen Blick:

Liebe Leserin, lieber Leser,

Wasserstoff-Aktiensind stark gefragt! Das prognostizieren einige Experten und Anlageprofis im Börsen-Ausblick auf den heutigen Freitag. Das überrascht uns nicht. Denn schon seit Tagen ist hinsichtlich Nel ASA, Plug Power und Co von Kursrally und Kursexplosionen die Rede. Welche Aktien derzeit reüssieren und warum erfahren Sie im heutigen Newsletter Wasserstoff Briefing.

Nel ASA hat einen Lauf. Das ist seit Tagen Thema bei Berichten über Wasserstoff-Aktien. Daher ist es nicht verwunderlich, dass jetzt auch die ersten Mahner auf den Plan treten: So heißt es am heutigen Freitag beim Portal „Börsennews“: „Nel ASA-Aktie läuft heiß.“ Das Wertpapier des norwegischen Wasserstoff-Spezialisten haussiere seit Tagen. Doch nun bestehe Überhitzungsgefahr.

Nel ASA-Aktie: Es könnte gefährlich werden

Stichwort: Gewinnmitnahmen. Erste Versuche in dieser Richtung habe Nel ASA demnach noch abwenden können. Doch „mit Blick auf das exponierte Kursniveau“ könnte genau dieses Thema schnell wieder von akuter Dringlichkeit sein. Ganz anders hingegen stellt sich die Situation für Plug Power dar. Darauf macht u.a. das Börsenmagazin „Der Aktionär“ aufmerksam.

Bloom Energy Aktie Chart
1T
1W
3M
6M.
1J
5J
Max

Besonders in charttechnischer Hinsicht bereitet der Kursverlauf der Plug Power-Aktie vielen Beobachtern offensichtlich Sorge. Wenngleich man jedoch auch betont, langfristig mit Zuversicht auf die Aktie des US-amerikanischen Wasserstoff-Spezialisten zu blicken. Weit mehr als Zuversicht dürfte am heutigen Freitag bei den Anlegern der Bloom Energy-Aktie herrschen.

Bloom Energy übertrifft die Erwartungen der Analysten

Denn der Blick auf den Kursverlauf der Bloom Energy-Aktie am heutigen Freitagvormittag ist wirklich ein Hammer! Man kann es nicht anders sagen. Ein steilerer Anstieg, eine Kurve, die noch senkrechter nach oben zeigt, ist wahrscheinlich kaum vorstellbar. Die Gründe dafür lassen sich in vier Worten beschreiben: glänzende Zahlen – Erwartungen übertroffen.

Bloom Energy, US-amerikanischer Energiedienstleister mit Sitz in Kalifornien, höchst aktiv tätig im Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Sektor hat am späten Donnerstag seine Bücher geöffnet. Die Präsentation der Ergebnisse für das 4. Quartal 2022 sorgt nun für positive Schlagzeilen. Denn auf Nicht-GAAP-Basis konnte man demnach auf Quartalsbasis erstmals schwarze Zahlen schreiben.

Performance

Tag
-6,50 %
14,42 $

Woche
-3,35 %
13,95 $

Monat
-16,47 %
16,14 $

3M
-40,82 %
22,78 $

6M
-35,86 %
21,02 $

1J
-28,59 %
18,88 $

3J
68,53 %
8,00 $

Die Kursperformance der Bloom Energy-Aktie

Anders ausgedrückt: Laut „MarketScreener“ meldete Bloom Energy einen Non-GAAP-Gewinn von 0,27 US-Dollar pro verwässerter Aktie, verglichen mit einem Verlust von 0,05 US-Dollar im Vorjahr. Die von Capital IQ befragten Analysten hätten, so heißt es, jedoch einen Gewinn von 0,11 US-Dollar erwartet. Ergo, Erwartungen klar übertroffen.

Bloom Energy: Optimistischer Ausblick

Beim Umsatz lässt sich dasselbe Spiel beobachten: Der Umsatz für das Quartal, das am 31. Dezember endete, habe sich demnach auf 462,6 Millionen Dollar belaufen. Demgegenüber stünden 342,5 Millionen Dollar im Vorjahr. Die von Capital IQ befragten Analysten hätten hier demnach mit „nur“ 398,4 Millionen Dollar gerechnet.

Dass das Management von Bloom Energy angesichts dieser Zahlen einen optimistischen Ausblick mit einer starken Prognose formuliert, dürfte denn auch keine Überraschung sein: „Wir erwarten, dass sich dieser Trend 2023 und darüber hinaus fortsetzen wird“, sagte demnach der Gründer, Vorsitzende und CEO von Bloom Energy von KR Sridhar.

„Führende Rolle bei der globalen Energiewende“

„Unser Umsatz und unsere Non-GAAP-Bruttomarge erreichten sowohl im vierten Quartal als auch im Gesamtjahr Rekordwerte“, wird er auf der Unternehmenswebsite zitiert. Außerdem habe man das Jahr 2022 mit einem Auftragsbestand von 10 Milliarden US-Dollar abgeschlossen. Dabei handle es sich um den stärksten Auftragsbestand in der Geschichte des Unternehmens.

Bloom seit jetzt „ein berechenbares Wachstumsunternehmen“. Greg Cameron, Executive Vice President und CFO von Bloom Energy, ergänzte dazu Folgendes: „In diesem Jahr ging es darum, starke kommerzielle, operative und finanzielle Ergebnisse zu erzielen, die uns in die Lage versetzen, eine führende Rolle bei der globalen Energiewende zu spielen.“

Aufbruch-Signal für Wasserstoff-Player

Nun befinde sich das Unternehmen „eindeutig an einem Wendepunkt, an dem wir auf unserer ausgereiften Technologieplattform, unserer soliden Erfolgsbilanz und unserem robusten Wachstumsplan aufbauen können“. – Nun kann man sicherlich darüber streiten, ob sich hierbei in erster Linie um eine Kampfansage handelt oder doch eher um ein Aufbruch-Signal?

Denn, so fragt man etwa beim „Nebenwerte-Magazin“, habe Bloom Energy mit seinen „schönen Zahlen“ nicht den Beweis erbracht, dass die Produktion von Brennstoffzellen und Elektrolyseuren auch profitabel sein könne? Und damit einen wichtigen Impuls gegeben für Nel ASA, Plug Power, Ballard Power oder ITM Power? Dann nun habe man doch gezeigt, dass sich Wasserstoff lohnt.

PowerCell Sweden: Starke Quartalszahlen

Diesen Beweis hat aktuell auch der schwedische Brennstoffzellen-Spezialist PowerCell erbracht. Mit einem Kurssprung von gut 15 Prozent hat sich laut Kollegen am gestrigen Donnerstag die Aktie von PowerCell Sweden zurückgemeldet. Auch am heutigen Freitag setzte sich diese Entwicklung demnach mit einem „klaren Gewinn von 3,2 Prozent“ fort.

Der Grund für das deutliche Comeback des Wasserstoff-Titels sind demnach starke Quartalszahlen gewesen. So stiegen die Netto-Erlöse im letzten Quartal um 79 Prozent auf 101,8 Millionen Schwedische Kronen (9,2 Millionen Euro). Außerdem ist es PowerCell gelungen, in drei Monaten die Bruttomarge massiv von 26,3 Prozent im Vorjahreszeitraum auf 56,8 Prozent ausweiten.

Netto-Gewinn des schwedischen Pure Players

So ist es sogar zu einem Netto-Gewinn im 4. Quartal gekommen. Bei der Kommentierung der Quartalszahlen von Bloom Energy und PowerCell fallen zwei Dinge ins Auge: Zum einen verweisen die Beobachter darauf, dass man die Kennziffern der beiden Unternehmen nicht überbewerten dürfe. Es seien an der Börse ganz andere Schwergewichte unterwegs.

Zum anderen geht es um die Wirkung auf und die Bedeutung für den gesamten Wasserstoff-Sektor. So formuliert es ein Kollege hinsichtlich des Gewinnsprungs von PowerCell in die grüne Zone treffend wie folgt: „Dies ist in der Branche der Pure Player, die nur mit Wasserstoff und Wasserstoff-Anwendungen Geld verdienen, eine Überraschung.“

Wasserstoff-Aktien: Vertrauen gewinnen

Ob es bei einer Überraschung bleibt oder ob es der Beginn einer neuen Ära ist, lässt sich derzeit nicht sagen. Doch genau wie bei jeder Auftragsmeldung eines Wasserstoff-Players beflügeln eventuell auch deren Gewinnmeldungen den gesamten Wasserstoff-Sektor. Generell könnte das Vertrauen in das Investment Wasserstoff-Aktien daher mit jedem H2-Geschäftserfolg wachsen.

x

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Bloom Energy
US0937121079
13,48 EUR
3,99 %

Mehr zum Thema

Wasserstoff-Aktien: Da kommt noch mehr!  - Nel ASA, Plug Power und die Macht der Zahlen!
Claudia Wallendorf | 10.05.2023

Wasserstoff-Aktien: Da kommt noch mehr! - Nel ASA, Plug Power und die Macht der Zahlen!

Weitere Artikel

09.05. Wasserstoff-Aktien: Nel ASA, Plug Power und Co – Die „High Potentials“ müssen liefern!Claudia Wallendorf 677
Liebe Leserin, lieber Leser, Wasserstoff-Aktien gelten als vielversprechendes Investment. Wie hoch ihr Potential wirklich ist, dürfte sich am heutigen Dienstag wie unter einem Brennglas zeigen. Denn mit Plug Power, Bloom Energy und Nikola stehen heute gleich dreimal Quartalszahlen auf der Agenda. Daher konzentrieren wir uns im heutigen Newsletter Wasserstoff Briefing vor allem auf diese Wasserstoff-Aktien. Sekt oder Selters? Knallen die…
03.05. Wasserstoff-Aktien: Hammer-News! - Nel ASA, Plug Power und Co stecken ihre Claims ab!Claudia Wallendorf 2202
Liebe Leserin, lieber Leser, Wasserstoff-Aktien durchlaufen eine turbulente Phase. Kurzfristig konnte Nel ASA zwar für ein Stimmungshoch sorgen, doch die Lage bleibt fragil. Für Plug Power rückt indes der Tag der Wahrheit näher. Daher verwundert es nicht, dass sich Plug mit News „über Bande“ positioniert und die „Märkte der Zukunft“ auch im heutigen Newsletter Wasserstoff Briefing eine Rolle spielen. Im…
Anzeige Bloom Energy: Kaufen, halten oder verkaufen?Finanztrends 9131
Wie wird sich Bloom Energy in den nächsten Tagen und Wochen weiter entwickeln? Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Bloom Energy-Analyse...
24.04. Nel ASA, Plug Power und Co – Das ist nicht euer Ernst!Claudia Wallendorf 7052
Liebe Leserin, lieber Leser, Wasserstoff-Aktien haben eigentlich die besten Voraussetzungen für zahlreiche Erfolgsstories. Doch derzeit tun sich die Wasserstoff-Schwergewichte Nel ASA und Plug Power etwas schwer. Dennoch hält der Mega-Trend Wasserstoff grundsätzlich an. Doch auch die Diskussionen rund um Kosten und Nutzen reißen nicht ab. Daher geht es auch darum im heutigen Newsletter Wasserstoff Briefing. Das dürften sich Anleger, Analysten…
03.04. Wasserstoff-Aktien: Nel ASA, Plug Power und Co – Die bittere Wahrheit!Claudia Wallendorf 6394
Liebe Leserin, lieber Leser, Wasserstoff-Aktien spiegeln den Zeitgeist wider. Davon profitieren Nel ASA, Plug Power und Co. Denn einerseits herrscht Konsens darüber, dass die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen ein Ende haben muss. Andererseits steckt die Wasserstoffwirtschaft noch in den Kinderschuhen. Daher gibt es dafür keine Blaupause. Mehr dazu lesen Sie im heutigen Newsletter Wasserstoff Briefing. Schöne Bescherung: Die Handelswoche hat…