x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

Wasserstoff-Aktien: Das scheue Reh und die wahre Gefahr für Nel ASA , Plug Power und Co!

Wasserstoff-Aktien durchlaufen eine kritische Phase. Doch die langfristigen Aussichten für Nel ASA, Plug Power und Co sind – dank der Politik - blendend.

Auf einen Blick:
  • Die Wasserstoff-Schwergewichte Nel ASA und Plug Power stehen weiterhin unter Druck
  • Plug Power: Hoffen auf mehr Wettbewerbsfähigkeit dank Steuergutschriften
  • Nel ASA: Vorreiter beim grünen Wasserstoff und daher wichtige Rolle in Europa
  • Banker warnt auf der „Hydrogen 2023“: Worauf man im Wasserstoff-Sektor jetzt achten muss

Liebe Leserin, lieber Leser,

Wasserstoff-Aktien zeichnen sich – wie so häufig – durch schwankende Kurse aus. Dessen ungeachtet geht Nel ASA in die Offensive, während Plug Power weiterhin auf die Anreize des Inflation Reduction Act setzt. Die Kostenfrage für grünen Wasserstoff treibt auch Investoren um. Daher geht es im heutigen Newsletter Wasserstoff Briefing erneut um das liebe Geld.

Stürzen sie ab? Die Alarmstimmung bei den Wasserstoff-Aktien ist derzeit kaum zu ignorieren. Dabei richtet sich das Augenmerk oft vor allem auf die beiden Wasserstoff-Schwergewichte Nel ASA und Plug Power. Denn wenn einer von beiden einen Big Deal zu verkünden hat oder eine strategische Partnerschaft mit anderen großen Playern eingeht, dann beeinflusst das die Branche.

Nel ASA und Plug Power: Wo bleiben die News?

Problem nur: Die letzte größere Meldung aus dem Bereich positive Geschäftsentwicklung – oder zumindest die Aussicht darauf – liegt nun auch bei Plug Power eine gute Woche zurück. Also nach Börsenmaßstäben eine Ewigkeit. Doch wenn es keine Big Orders zu verkünden gibt, dann spielt man eben über Bande, hält sich mit Tweets, Interviews und Veranstaltungsauftritten im Gespräch.

Plug Power Aktie Chart
1T
1W
3M
6M.
1J
5J
Max