Wasserstoff-Aktien: Plug Power weiterhin verlustreich, Ballard Power performt besser und Nel ASA versprüht etwas Leben!

Plug Power zeigt in der Bilanz zwar Verbesserungen auf, kann die Erwartungen der Märkte aber nicht ganz erfüllen und mit dem Aktienkurs geht es wieder abwärts.

Auf einen Blick:
  • Plug Power legt frische Zahlen vor.
  • Die Verluste konnten im Vergleich zum Vorjahr deutlich reduziert werden.
  • Analysten hatten sich jedoch mehr erhofft.
  • Ballard Power punktet bei Anlegern mehr.

Liebe Leserin, Lieber Leser,

gestern beschäftigten wir uns an dieser Stelle mit den Ergebnissen von Ballard Power, die unter dem Strich an den Märkten recht positiv angenommen wurden. Kurz zusammengefasst fuhr das kanadische Unternehmen zwar noch immer Verluste ein, jene konnten aber deutlich reduziert werden und die Erwartungen der Analysten konnten getroffen, teils sogar übertroffen werden. Nun folgte am Montag nach Börsenschluss Plug Power mit Zahlen. Auf den ersten Blick ist die Ausgangslage ähnlich.

Die Umsätze steigerten sich um 11,4 Prozent auf 134 Millionen US-Dollar und die Verluste konnten deutlich reduziert werden. Netto wurde ein Minus von 188,7 Millionen Dollar gemeldet. Im Vorjahreszeitraum waren es noch 276,6 Millionen Dollar. Der Barmittelabfluss soll sich im vergangenen Quartal laut Plug Power sogar in etwa halbiert haben. Diverse Sparprogramme und ein genaueres Auge bei Investitionen scheinen sich auszuzahlen. Mit dem Programm „Quantum Leap“ sollen in Zukunft über 200 Millionen Dollar jährlich eingespart werden. Darüber hinaus berichtete das Unternehmen dank frischer Kreditlinien über eine insgesamt stabile Liquidität. Knapp 300 Millionen Dollar hat Plug Power derzeit wohl zur freien Verfügung, Ende vergangenen Jahres wurden etwa 100 Millionen Dollar weniger gemeldet.

Plug Power: Das reicht nicht

Richtig freuen konnten die Aktionäre sich über die Ergebnisse nicht, denn beim Verlust je Aktie musste eine bittere Enttäuschung verkraftet werden. Zwar verbesserte sich auch hier das Bild mit 0,20 Dollar je Anteilsschein verglichen mit dem Verlust von 0,43 Dollar je Aktie aus dem Vorjahr. Analysten hoffen im Vorfeld aber auf einen Verlust von 0,19 Dollar je Aktie. Diese Erwartung konnte Plug Power nicht erfüllen.

Nettogewinn pro Quartal für Plug Power

Quartal
Mio. €
31.03.25
-1.335
31.12.24
-1.335
30.09.24
-211
30.06.24
-262
31.03.24
-296
31.12.23
-642
30.09.23
-283
Entwicklung des Nettogewinns bei Plug Power

Die Anleger ließen sich auch nicht damit trösten, dass Plug Power mit einer Konzentration auf Elektrolyseure und grüne Infrastruktur weiteres Wachstum in Aussicht stellt. Vielleicht auch mit Blick auf die aktuelle US-Regierung fällt es schwer, gerade in diesen Bereich zuversichtlich zu sein. Die Plug Power-Aktie reagierte auf die Zahlen nachbörslich mit Verlusten von 2,6 Prozent, und das in einem ausgesprochen positiven Handelsumfeld. Auf Monatssicht hat der Titel um rund 20 Prozent an Wert verloren.

Plug Power Aktie Chart

Ballard Power im Höhenflug?

Im gleichen Zeitraum verbesserte sich Ballard Power um knappe 17 Prozent und während Plug Power vielleicht endgültig zum Pennystock mutierte, konnten die Kanadier sich dieses Schicksal noch ersparen. Per Handelsschluss am Montag standen 1,40 Dollar auf dem Ticker, was dem höchsten Kurs seit fast drei Monaten entspricht. Bemerkbar macht sich hier, dass bei den Zahlen größere Enttäuschungen ausblieben und so eher als bei Plug Power eine positive Wende vermutet werden kann.

Derweil scheinen über enttäuschende Zahlen bei Nel ASA schon wieder etwas Gras zu wachsen und die Aktie versucht sich wieder einmal an einer Erholung. Ganze 0,22 Euro standen heute Morgen auf dem Ticker. Eine Bodenbildung bei 0,20 Euro scheint damit wieder etwas wahrscheinlicher zu werden. Sensationell wäre das zwar noch nicht, aber allemal besser als das nächste Rekordtief.

Nach den Zahlen ist vor den Zahlen

Mittlerweile haben die am meisten beachteten Unternehmen aus dem Wasserstoff-Segment ihre Zahlen vorgelegt. Langweilig wird es deshalb aber kaum werden, denn spätestens wenn Nel ASA in rund acht Wochen wieder die Bücher öffnet, geht das Spielchen von vorne los. Bis dahin lässt sich nur hoffen, dass es angenehme Neuigkeiten wie Auftragseingänge oder politische Vorstöße geben wird. Die Vergangenheit lehrte Anleger aber, dass darauf vielleicht noch weniger Verlass ist als auf gute Zahlen.

Plug Power-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Plug Power-Analyse vom 14. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Plug Power-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Plug Power-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Plug Power: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Plug Power-Analyse vom 14. Mai liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Plug Power. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Plug Power Analyse

Plug Power Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Plug Power
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Plug Power-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x