x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

Wasserstoff-Aktien: Nel ASA weiter ohne klare Richtung, Plug Power leckt sich die Wunden und die Anspannung bleibt hoch!

Der große Ausverkauf blieb im Wasserstoff-Segment bisher zwar aus, doch auch die Erholung vieler Titel kam zuletzt wieder deutlich ins Stocken.

Auf einen Blick:
  • Kurssprünge bei Wasserstoff-Aktien haben weiter Seltenheitswert.
  • Am Donnerstagmorgen stehen die Bullen noch immer unter Druck.
  • Zumindest weitere Schläge unter die Gürtellinie scheinen aber auszubleiben.

Liebe Leserin, Lieber Leser,

Während in Deutschland noch über Heizungen sowie Sinn und Unsinn von Wasserstoff heftig diskutiert wird, macht man anderswo schon Nägel mit Köpfen. In Namibia etwa soll die Produktion mit großen Schritten vorangetrieben werden, wie dem „Handelsblatt“ zu entnehmen will. Rund zehn Milliarden US-Dollar sollen dort an Investitionen in ein Vorhaben fließen, welches künftig eine enorme Produktion von grünem Wasserstoff ermöglichen soll. Das entspricht mal eben dem gesamten BIP des afrikanischen Landes.

Begleitet wird das Ganze vom Aufbau gigantischer Wind- und Photovoltaikanlagen. Sieben Gigawatt sollen für die Anlage zur Verfügung stehen. Das stellt selbst den jährlichen Ausbau in Deutschland ein wenig in den Schatten. Zum Zuge kommen allerdings nicht die Lieblinge der Aktionäre. Der Auftrag ging stattdessen an Hyphen Hydrogen Energy, an welchem unter anderem das deutsche Unternehmen Enertrag beteiligt ist.

Keine neuen Impulse bei Nel ASA

Eine schlechte Nachricht ist das Ganze dennoch auch für Aktionäre nicht. Denn immerhin tut sich etwas in Sachen Wasserstoff und es ist grundsätzlich erfreulich, dass dabei auch mal wieder das eine oder andere Superlativ fällt. Es scheint dennoch zu wenig zu sein, um die Anteilseigner von Nel ASA in Freudenstimmung zu versetzen. Die Aktie der Norweger ringt weiterhin um eine klare Richtung und hat sich derzeit bei eher überschaubaren 1,23 Euro festgebissen.

Nel ASA Aktie Chart
1T
1W
3M
6M.
1J
5J
Max

Nachdem der Verkaufsdruck in den letzten Tagen wieder zugenommen hat, hält das Papier sich immerhin oberhalb der wichtigen Marke von 1,20 Euro. Da gibt es noch keinen Grund, um schon in Panik zu verfallen. Die Seitwärtsbewegung im Chart ist aber kaum mehr von der Hand zu weisen und es ist etwas enttäuschend, dass selbst die erfreulichen Quartalszahlen, die schon Ende April verkündet wurden, nicht für mehr Auftrieb sorgen konnten. Hoffen dürften die Bullen weiterhin auf gute Neuigkeiten. Am Horizont zeichnen sich solche zwar nicht ab. Wie der Blick auf den Auftragseingang zeigt, muss das aber nicht unbedingt etwas heißen.

Plug Power erholt sich wieder

Sehr wechselhaft geht es weiterhin bei den Anteilsscheinen von Plug Power zu. Jene erlebten am Mittwoch nach einem satten Kurssprung am Vortag eine scharfe Korrektur. Jene beförderte den Kurs wieder unter die psychologisch nicht ganz unwichtige Marke bei 8 Euro. In den heutigen Handel startet der Titel zwar wieder mit Auftrieb. Für klare Kaufsignale reichte es bis zum Vormittag aber leider noch nicht.

Um knappe drei Prozent konnte sich Plug Power zunächst verbessern und damit bis auf 7,95 Euro ansteigen. Das ist zu wenig, um über die nächste mögliche Rallye zu spekulieren. Es reicht aber aus, um weiter auf eine Stabilisierung zu hoffen. Eine solche wäre nach den herben Verlusten der letzten Wochen und Monate bitter nötig. Allein seit Jahresbeginn ging es für die Plug Power-Aktie um 34 Prozent in die Tiefe. Hauptverantwortlich dafür sind Enttäuschungen bei den Quartalszahlen und so manches nicht eingehaltene Versprechen seitens des Managements.

Wasserstoff-Aktien treten auf der Stelle

Auch bei anderen Aktien aus dem Sektor scheint sich heute nicht allzu viel zu tun. Ballard Power bewegt sich immerhin im grünen Bereich. Ob Zugewinne von 0,1 Prozent im morgendlichen Handel wirklich der Rede wert sind, lässt sich aber wohl problemlos anzweifeln. ITM Power tritt derweil vollkommen auf der Stelle, bleibt mit 0,82 Euro aber zumindest den jüngsten Tiefstständen fern. Ob man sich darüber freuen kann, dürfte maßgeblich vom Einstiegszeitpunkt abhängen. Wer schon länger dabei ist, hat noch immer kaum Grund zur Freude.

Mitverantwortlich dafür ist aktuell zu nicht unwesentlichen Teilen der nicht enden wollende Schuldenstreit in den USA. Es bleiben nur noch wenige Tage, um eine Zahlungsunfähigkeit der größten Volksrepublik der Welt zu verhindern. Sichtbare Fortschritte gab es dabei zuletzt nicht. Im Fall der Fälle könnte uns eine waschechte Finanzkrise bevorstehen, die auch in Europa ihre Spuren hinterlassen wird. Das gilt im Besonderen mit Blick auf den Wasserstoff-Sektor.

Die lähmende Angst bei Nel ASA, Ballard Power und Co

Es ist derzeit kaum auszuschließen, dass Investitionen in Wasserstoff möglicherweise zurückgefahren werden könnten. Genau das fordern die Republikaner vom US-Präsidenten Joe Biden, wenn auch indirekt. Letzterer soll geplante Ausgaben massiv reduzieren, wovon so ziemlich alle nur erdenklichen Bereiche betroffen sein könnten. Dass Subventionen für Wasserstoff da unter die Räder geraten könnten, ist natürlich für den Moment nur eine blanke Spekulation. Die allein hinterlässt aber offenbar schon dezent Spuren an den Märkten.

Auf Fortschritte bei den Verhandlungen können wir weiterhin nur ungeduldig warten. Ich selbst hege die Hoffnung, dass zumindest mit Blick auf Wasserstoff-Förderungen am Ende gar nicht viel passieren wird und sich die Anleger schon allein aufgrund einer dann einsetzenden Erleichterung alsbald wieder über steigende Aktienkurse im Wasserstoff-Segment freuen können. Doch Hoffnung allein ist an der Börse leider nicht immer der beste Ratgeber. In jedem Fall gilt es, in den nächsten Tagen den Nachrichtenticker sehr genau im Auge zu behalten. Denn bei vielen Titeln könnte sich auch charttechnisch durchaus noch eine Richtungsentscheidung ergeben.

x

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Nel ASA
NO0010081235
1,14 EUR
-3,01 %

Mehr zum Thema

Wasserstoff-Aktien: Nel ASA, Plug Power und Co – Brisant! Das gibt zu denken!
Claudia Wallendorf | Mo

Wasserstoff-Aktien: Nel ASA, Plug Power und Co – Brisant! Das gibt zu denken!

Weitere Artikel

Mo Plug Power-Aktie: Das sieht fast aus wie ein WunderBernd Wünsche 10216
Liebe Leserinnen und Leser, wer hätte auf Plug Power noch einen Pfifferling gegeben? Die wenigsten Analysten und Investoren haben die US-Amerikaner noch als möglichen starken Wert auf dem Schirm gehabt. Dennoch: Die Aktie hat sich zumindest in der vergangenen Woche nun deutlich stärker gezeigt. Der Titel hat am Freitag einen Gewinn von 4 % verbuchen können. Das ist eine der…
So Nel Asa-Aktie: Damit hätte wohl kaum jemand gerechnet!Dr. Bernd Heim 14910
Nel Asa hat am Dienstag die schwächere Entwicklung der vorhergehenden Tage fortgesetzt. Der norwegische Titel verlor etwa -2 % und bestätigt, was Analysten teils in den Tagen zuvor vermutet hatten: Es geht nach zwischenzeitlichem Aufwärtsmarsch wieder deutlicher nach unten. Noch ist der Abwärtstrend bei weitem nicht so stark und greifbar wie etwa bei der US-amerikanischen Konkurrenz von Plug Power. Dennoch…
Anzeige Nel ASA: Kaufen, halten oder verkaufen?Finanztrends 8913
Wie wird sich Nel ASA in den nächsten Tagen und Wochen weiter entwickeln? Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Nel ASA-Analyse...
Sa Plug Power-Aktie: Das kommt überraschend!Bernd Wünsche 12925
Liebe Leserinnen und Leser, Plug Power hat den Kampf um die Wende am Aktienmarkt aufgenommen. Am Pfingstmontag ging es in den ersten Handelsminuten für die US-Amerikaner gleich um 2 % aufwärts. Damit war die Aktie deutlich stärker als die Konkurrenz etwa von Nel Asa aus Norwegen. Die Aktie gewann nun zwar einen deutlichen Aufschlag hinzu. Dennoch bleiben Fragen. Plug Power:…
Sa ITM Power- und Nel ASA-Aktie: Krasse Entwicklung!Achim Graf 8243
Man kann es drehen und wenden wie man will, es ist nicht die Zeit der europäischen Wasserstoffaktien. Da können sich die Analysten noch so ins Zeug legen, die Papiere sind spätestens seit Anfang Februar im Abwärtssog gefangen. Die norwegische Nel ASA hat seit ihrem Höchststand bei 1,72 Euro rund 30 Prozent eingebüßt, notierte am Donnerstag zum Handelsschluss in Frankfurt bei…

Nel ASA Analyse

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Nel ASA-Analyse vom 06.06.2023 liefert die Antwort