x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

Wasserstoff-Aktien: Nel ASA, Plug Power und Co – Die glorreichen Sieben!

Wasserstoff-Aktien starten durch. Doch welche ist top? Darauf gibt es keine einfache Antwort. Denn die Dynamik bei Nel ASA, Plug Power und Co ist hoch.

Auf einen Blick:
  • Wasserstoff-Aktien liegen im Trend – und stoßen daher auf großes Interesse bei Anlegern
  • Nel ASA und Plug Power gehören weiterhin zu den populärsten Pure Playern
  • Bloom Energy dürfte vom US-Inflationsbekämpfungsgesetz profitieren und weckt das Interesse von Großinvestoren

Liebe Leserin, lieber Leser,

Wasserstoff-Aktien liegen im Trend. Davon zeugen gerade zu Jahresbeginn viele Reports und Analysen. Studien zu ökonomischen Aspekten der Wasserstoffwirtschaft tragen das Ihrige dazu bei, den weltweiten Hype um Wasserstoff zu befördern. Gut, dass es auch für Nel ASA, Plug Power und Co Rankings gibt. Mehr dazu lesen Sie im heutigen Newsletter Wasserstoff Briefing.

Die Wasserstoffwirtschaft steckt noch in den Kinderschuhen. Die Wasserstoffwirtschaft ist eine Zukunftsindustrie. Beide Aussagen sind – mehr oder weniger – richtig und daher wichtig für Anleger, die sich für Wasserstoff-Aktien interessieren. So läuft die Wasserstoffwirtschaft zwar gerade erst hoch, hat aber dennoch bereits eine beachtliche Zahl an Innovationen hervorgebracht.

Kein Ranking ohne Nel ASA und Plug Power

Weil Wasserstoff-Aktien derzeit erkennbar im Fokus stehen und dank der jüngsten Kursrallys der Wasserstoff-Schwergewichte Nel ASA und Plug Power zunehmend populär sind, mangelt es nicht an Anlage-Empfehlungen. Dem hat sich nun auch „Financial Investment“ angenommen, laut Selbstaussage „innovative Finanz-Technologie und staatlich anerkanntes Bildungsinstitut“.

Das Fin- und EdTech-Unternehmen hat sich Informationen zu Geldanlagen auf die Fahne geschrieben und kommt im Januar 2023 naheliegenderweise an Wasserstoff-Aktien nicht vorbei. Daher hat man auf der Website nun einen entsprechenden Bericht veröffentlicht, Titel: „Die Top 7 Wasserstoff-Aktien 2023: Megatrend H2 statt CO2“. Spoiler: Nel ASA und Plug Power sind dabei.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nel ASA?

Bloom Energy Aktie Chart
1T
1W
3M
6M.
1J
5J
max

Tatsächlich sind bei solchen Ratings nicht nur die Platzierungen der einzelnen Wasserstoff-Aktien interessant, sondern vor allem die Begründungen für die Bewertung. Man könnte auch sagen: die Methoden, derer sich die Autoren solcher Rankings bedienen. Dazu heißt es: Bei der Empfehlung habe man auf „eine internationale Auswahl und hinreichende Marktkapitalisierung“ geachtet.

Was können die Wasserstoff-Player?

Fundamentale Kennzahlen und die Kursentwicklung bei Nel ASA, Plug Power, Bloom Energy und Co sieht man dagegen als „eher nachrangige Kriterien“. Begründung: Das künftige Potenzial würde sich in vielen Fällen (noch) nicht in den Geschäftszahlen und den Charts wiederfinden. Hm, darüber könnte man sicherlich streiten. Aber gut, dass man seine Auswahl erklärt und transparent macht.

Das letzte Kriterium für das Ranking finden wir hingegen höchst spannend und aufschlussreich, denn es heißt abschließend: „Darüber hinaus haben wir versucht, Unternehmen zu finden, die unterschiedliche Bereiche der Wertschöpfungskette abdecken.“ Ein Ansatz, der durchaus interessante Aspekte beleuchtet, denn hier geht es um das Portfolio und das Besetzen von Nischen.

Blended Player liegen vorn

Nun zur Liste, das Ranking Wasserstoff-Aktien von „Financial Investment“ lautet: 7. FuelCell Energy-Aktie, 6. Nel ASA-Aktie, 5. PowerCell Sweden-Aktie, 4. Bloom Energy-Aktie, 3. Plug Power-Aktie, 2. Air Liquide-Aktie und Platz 1: die Linde-Aktie. Das verblüfft uns nun ehrlich gesagt etwas. Zumal man im Text nicht explizit zwischen Pure und Blended Playern unterscheidet.

Anzeige

Gratis PDF-Report zu Plug Power sichern: Hier kostenlos herunterladen

Stattdessen spricht man bei Ballard Power Systems, Plug Power, Nel ASA oder Powercell Sweden von Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Aktien. Und stellt diesen Linde und Air Liquide gegenüber. Eingeleitet mit dem Satz: „Neben einer Reihe von Start-ups gibt es auch etablierte Industriekonzerne…“ Und dann folgen die genannten Blended Player.

Wasserstoff-Aktien: Nachteil Volatilität

Eine Bezeichnung, die hier weitaus hilfreicher wäre, zumal die mögliche Assoziation, bei „unseren“ Pure Playern handle es sich um eine Reihe von Start-ups, natürlich falsch ist. Es mag gute Gründe dafür geben, die zeitweiligen rasanten Kursanstiege der Pure Player nicht überzubewerten. Und mit Sicherheit (und aus Erfahrung) kann man hier von einer großer Volatilität der Aktien sprechen.

Doch Nel ASA etwa ist mit eben solcher Sicherheit kein Start-up. Und auch für Plug Power und Ballard Power hätten wir diese Bezeichnungen nicht gewählt. Zurück zum Ranking: So findet sich zu jeder der Wasserstoff-Aktien ein kleines Unternehmensprofil und ebenso auch eine Berücksichtigung von Kursverlauf im letzten Jahr samt Chart und Hinweis auf Hauptanteilseigner.

Performance

Tag
-7,19 %
18,33 $

Woche
-10,13 %
18,93 $

Monat
-24,12 %
22,42 $

3M
-12,85 %
19,52 $

6M
-25,58 %
22,86 $

1J
-28,46 %
23,78 $

3J
337,33 %
3,89 $

Die Kursperformance der Bloom Energy-Aktie

Da am heutigen Freitag – zumindest in der ersten Tageshälfte – wohl eher Ruhe bei den Wasserstoff-Titeln herrscht, wollen wir uns zum Abschluss noch kurz mit Bloom Energy beschäftigen. Und zwar nicht nur, weil die Aktie im oben beschriebenen Ranking vor Nel ASA und nur knapp hinter Plug Power rangiert, sondern weil Analysten sich jüngst mit ihr beschäftig haben.

Bloom Energy: Und noch ein Profiteur

So handelte man sie zu Beginn dieser Handelswoche als „Trading-Tipp“ des Tages („Der Aktionär“). Wobei natürlich dann auch wieder der Inflation Reduction Act (IRA) eine wichtige Rolle spielt. Denn, dass das Unternehmen mit Sitz in Kalifornien zu den Profiteuren des US-Klimaschutz- und Steuer-Paket gehören dürfte, ist anzunehmen.

Beim US-amerikanischen Finanzmedienunternehmen „MarketBeat“ widmet man der Bloom Energy-Aktie am heutigen Freitag eine längere Betrachtung. Bereits zwei Wochen zuvor hatte man sich dort ausführlich mit der Bewertung der Aktie beschäftigt. Grund für die aktuelle Aufmerksamkeit ist eine – in den USA – offensichtlich aufsehenerregende Transaktion.

Wasserstoff-Aktien: Alles eine Frage des Standpunkts

Demnach hat Janney Montgomery Scott LLC, ein US-Finanzdienstleistungsunternehmen, eine neue Investition in Höhe von 277.000 US-Dollar in Bloom Energy Co getätigt. Andere Großinvestoren hätten ebenfalls Aktien dieses Unternehmens gekauft und verkauft. Auch die aktuellen Analysten-Einstufungen hat man gesichtet.

Diese stufen Bloom Energy derzeit demzufolge als „moderat zu kaufen“ ein. In einer aktuellen Auswertung von „MarketBeat“ hinsichtlich allgemeiner Kaufempfehlungen von „Research-Analysten“ der Wallstreet sei Bloom Energy übrigens nicht auf der Liste der Top-Five. Es kommt eben immer darauf an, was genau die Experten bewerten. Das gilt für Wasserstoff-Aktien erst recht.

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Bloom Energy-Analyse vom 22.03. liefert die Antwort:

Wie wird sich Bloom Energy jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Bloom Energy-Analyse.

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Bloom Energy
US0937121079
17,16 EUR
5,43 %

Mehr zum Thema

Wasserstoff-Aktien: Die Party geht weiter - Nel ASA, Plug Power und noch eine Option!
Claudia Wallendorf | Di

Wasserstoff-Aktien: Die Party geht weiter - Nel ASA, Plug Power und noch eine Option!

Weitere Artikel

01.03. Wasserstoff-Aktien: Globale Eruptionen – der Boost für Nel ASA, Plug Power und Co!Claudia Wallendorf 2780
Liebe Leserin, lieber Leser, Wasserstoff-Aktien haben ein großes Potenzial. Davon gehen inzwischen viele Anlageprofis aus. Denn das Thema Wasserstoff hat weiterhin eine große Strahlkraft. Daher könnte 2023 für Nel ASA, Plug Power und Co ein entscheidendes Jahr sein. Dafür sprechen viele Prognosen hinsichtlich des Marktes für Wasserstoff. Mehr darüber erfahren Sie im heutigen Newsletter Wasserstoff Briefing. 2023 ist noch nicht…
10.02. Wasserstoff-Aktien: Wahnsinn! – Plötzlich Gewinne bei Nel ASA, Plug Power und Co!Claudia Wallendorf 6380
Liebe Leserin, lieber Leser, Wasserstoff-Aktiensind stark gefragt! Das prognostizieren einige Experten und Anlageprofis im Börsen-Ausblick auf den heutigen Freitag. Das überrascht uns nicht. Denn schon seit Tagen ist hinsichtlich Nel ASA, Plug Power und Co von Kursrally und Kursexplosionen die Rede. Welche Aktien derzeit reüssieren und warum erfahren Sie im heutigen Newsletter Wasserstoff Briefing. Nel ASA hat einen Lauf. Das…
Anzeige Bloom Energy: Kaufen, halten oder verkaufen?Finanztrends 5653
Wie wird sich Bloom Energy in den nächsten Tagen und Wochen weiter entwickeln? Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Bloom Energy-Analyse...
01.12.2022 Wasserstoff-Aktien: Dieser Treibstoff sorgt für Ärger! - Unruhige Zeiten für Nel ASA, Plug Power und Co!Claudia Wallendorf 560
Liebe Leserin, lieber Leser, Wasserstoff-Aktien haben in jüngster Zeit reichlich Phantasie an der Börse entfacht. Aufgrund vieler Prognosen hinsichtlich eines hochlaufenden Weltmarkts für Wasserstoff ist das verständlich. Zumal der Hype um Wasserstoff neben Nel ASA und Plug Power auch andere Wasserstoff-Player ins Rampenlicht gerückt hat. Auch darum geht es im heutigen Newsletter Wasserstoff Briefing. Dass Börse und Aktien-Kurse viel mit…
29.08.2022 Was 16 Analystenbewertungen über Bloom Energy zu sagen habenBenzinga 161
Diese Analysten sind in der Regel von großen Wall Street Banken angestellt und damit beauftragt, das Geschäft eines Unternehmens zu verstehen, um vorherzusagen, wie eine Aktie im kommenden Jahr gehandelt wird. Bullish Einigermaßen optimistisch Gleichgültig Geradezu bärisch Bearish Gesamtbewertung 3 8 5 0 0 Letzte 30D 1 0 0 0 0 Vor 1M 1 6 3 0 0 Vor 2M…