x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

Wasserstoff-Aktien: Nel ASA muss liefern und Plug Power bleibt cool

Wasserstoff-Aktien festigen ihren Ruf als volatile Werte. Der Druck auf Nel ASA und Plug Power wächst. Indes redet eine wichtige Branche über Wasserstoff.

Liebe Leserin, lieber Leser,

Wasserstoff-Aktien sorgen weiter für Furore. Daran haben auch Nel ASA und Plug Power ihren Anteil, denn beide Unternehmen präsentieren in dieser Woche frische Zahlen. Was sich dazu im Vorfeld bei beiden Unternehmen tut, darum geht es u.a. im heutigen Newsletter Wasserstoff Briefing. Außerdem beschäftigen wir uns erneut mit der globalen Bedeutung von Wasserstoff.

Mal „Hü“, mal „Hott“, mal „top“, mal „Flop“. Wasserstoff-Aktien sind einfach nichts für schwache Nerven. Auch nicht, wenn es sich um das Wertpapier eines großen Players der Wasserstoff-Branche handelt, wie eben zum Beispiel die Nel ASA-Aktie. Deren aktuelle Performance stellt die Finanzmedien daher mal wieder vor eine echte Herausforderung.

Nel ASA: Warten auf die Großaufträge

Bleibt es beim Abwärtstrend der letzen Tage? Oder folgt die Erholung auf den Fuß? Im Grunde wiederholen sich die Fragen zur Nel ASA-Aktie ebenso wie die Kritik, dass dem Unternehmen Großaufträge fehlen, Denn die jüngsten Meldungen zu Aufträgen und Beteiligungen sind zwar wichtig für einen steten Fluss an Unternehmensnews, doch als „Big Orders“ gelten sie nicht.

Beispielhaft für das – vielleicht skandinavisch typische – Understatement in der Kommunikation von Nel ASA dürfte die jüngste Mitteilung sein: Nel ASA teilte kürzlich per Twitter mit, dass man mit der Hornblower Group zusammenarbeite. Dabei gehe es um den Bau und Betrieb einer Wasserstofftankstelle für Fähren und andere Seeschiffe in San Francisco.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nel ASA?

8 Millionen US-Dollar als Zuschuss

Wer mehr darüber erfahren möchte, möge daher doch die entsprechende Pressemitteilung von Hornblower lesen, hieß es abschließend. Dort erfährt man dann als erstes, dass die Hornblower Group vom US-Energieministerium 8 Millionen US-Dollar Zuschuss für das Projekt grüne Wasserstofftankstelle in San Francisco erhalten hat.

Das schwimmende und bewegliche System werde das erste seiner Art in der Welt sein, dass grünen Wasserstoff durch die Nutzung von Wasserkraft erzeugt, hieß es weiter. Seit 2021 arbeite man an diesem Projekt. Hinsichtlich seiner Fertigstellung gehe man von 2025 aus. Die Betankung soll demnach ab 2024 möglich sein.

Nel ASA mischt mit bei „Top-Projekt“

Zugegeben, neben Nel ASA sind bei diesem „Top-Projekt“ (Börsenmagazin) seitens des privaten Sektors noch weitere Partner mit an Bord, darunter etwa Air Liquide. Dennoch fragt man sich, ob Nel ASA nicht die eigene Expertise bei solchen Vorhaben mehr betonen und stärker herausstreichen sollte? Und das vor allem auch im Hinblick auf mögliche Folgeaufträgen.

Denn schließlich geht es laut Hornblower hierbei darum, „die kommerzielle Wasserstofftechnologie in die maritime Industrie bringen“. Daran ließe sich doch einfach die nächste Story anknüpfen. Zumal Nel ASA spätestens am kommenden Mittwoch, 11. Mai 2023, etwas mehr liefern sollte als die nackten Zahlen der Ergebnisse des ersten Quartals 2023.

Anzeige

Gratis PDF-Report zu Nel ASA sichern: Hier kostenlos herunterladen

Plug Power sammelt Aufträge

Dergleichen Bescheidenheit könnte man Plug Powers CEO Andy Marsh eher nicht vorwerfen. Wobei man bei Plug Power mittlerweile eine ganz eigene Art von Understatement pflegt. Darauf hat u. a. das Nebenwerte-Magazin hingewiesen: Man meldet nicht mehr jeden kleinen Auftrag selbst, wie das etwa Nel ASA tut. Man lässt melden. Oder man kommuniziert lässig „en passant“.

So jüngst geschehen im Interview mit Yahoo Finance Live-Moderatorin Akiko Fujita: Plug Powers CEO Marsh habe dabei einfließen lassen, dass Plug Power inzwischen Elektrolyseur-Aufträge im Wert von rund 45 Millionen US-Dollar in Europa eingesammelt habe. Außerdem habe er die Vorteile des grünen Wasserstoff für Europa explizit benannt.

Plug Power-Aktie unter Beobachtung

Diese Beiläufigkeit der Mitteilung zum Auftragsvolumen deutet laut Beobachter daraufhin, dass sich Plug Power erstens, dank der breiten Aufstellung des Unternehmens, sehr stark fühlt. Und dass man zweitens ohnehin bei Plug Power inzwischen in größeren Maßstäben denke – und dann auch handle. Die Stunde der Wahrheit schlägt für Plug Power indes bereits am heutigen Montag.

Denn dann veröffentlicht das Unternehmen seine jüngsten Quartalsergebnisse. Experten gehen davon aus, dass es dann – wie wohl üblich bei Plug Power – auch die ein oder andere Unternehmensnews zu berichten gibt. Daher ist es nicht verwunderlich, dass die Wasserstoff-Aktie Plug Power gerade unter schärfster Beobachtung steht.

Plug Power: Spannung vor den Zahlen

Die aktuellen Meldungen zur heutigen Performance der Plug Power-Aktie – „überaus verlustreich“ – sind momentan wenig erfreulich. Sie legen vielmehr nahe, dass positive Nachrichten, vielleicht auch eine Erhöhung der Prognosen und vor allem baldige Profitabilität dringend nötig wären. Im Hinblick auf die Plug Power-Aktie bleibt es demnach spannend.

Die Erde dreht sich um die Sonne. Und die ganze Welt dreht sich gerade um Wasserstoff. Auf diese Idee könnte man zumindest kommen, wenn man gezielt nach internationalen News rund um Wasserstoff sucht. In Abu Dhabi beispielsweise findet vom 9. bis 11. Mai der Weltkongress der Versorgungsunternehmen statt. Darauf weist das Portal „energy news“ hin.

Wasserstoff: Schlüsselrolle im Versorgungssektor

Was das mit Wasserstoff zu tun hat? Nun eine ganze Menge, denn auf diesem Kongress stünden kohlenstoffarme Strom- und Wasserversorgung im Fokus, heißt es. Außerdem diskutiere man demnach darüber, inwieweit Wasserstoff eine Schlüsselrolle bei der Dekarbonisierung des Versorgungssektor spiele. Das dies so sei, davon ist man offensichtlich überzeugt.

Auf dem Kongress wolle man daher „in einer speziellen Spotlight-Sitzung“ über die Bedeutung von Wasserstoff für die Zukunft der Versorgungsindustrie sprechen. Der Titel der Veranstaltung lautet: „Was braucht es, damit Wasserstoff zum kohlenstoffarmen Champion wird?“

Wir wissen natürlich heute nicht, was bei diesem Kongress herauskommt. Auch nicht, ob das den Wasserstoff-Aktien konkret Auftrieb gibt. Und wenn ja, welchen? Aber solche Veranstaltungen überall auf der Welt zeigen, welche Dynamik der Wasserstoff-Sektor mittlerweile hat. Und das wiederum könnte sich letztlich durchaus auswirken auf die Wasserstoff-Aktien.

Nel ASA kaufen, halten oder verkaufen?

Wie wird sich Nel ASA jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Nel ASA-Analyse.

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Nel ASA-Analyse vom 27.03.2023 liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Nel ASA. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Nel ASA Analyse
check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Nel ASA
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Nel ASA-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Nel ASA
NO0010081235
1,24 EUR
-0,20 %

Mehr zum Thema

Jörg Mahnert | So

NEL ASA: Endlich Gewinne durch die EU?

Weitere Artikel

So Nel ASA- und Plug-Power-Aktie: Selbst das half nicht!Achim Graf 654
Liebe Leserin, lieber Leser, die Hoffnung stirbt zuletzt, heißt es. „Ja, aber sie stirbt“, ergänzte der Comedian – und Europaabgeordnete – Nico Semsrott einst. Was auch für die Wasserstoff-Schwergewichte Nel ASA (Norwegen) und Plug Power (USA) in der zurückliegenden Woche einmal mehr zu beweisen war. Am Donnerstag hatte es kurz den Anschein, als könnten sich die Aktien wieder wenigstens in…
So Besser als NEL ASA und Plug Power: Kaum beachtete deutsche Energie Aktie mit 300% Kurspotential in 12 MonatenEduard Altmann 5367
***Anzeige*** Liebe Anleger, eine bislang kaum beachtete Aktie an der Börse könnte bald schlagartig explodieren und Sie haben die Möglichkeit, davon zu profitieren! Sichern Sie sich noch schnell Ihren Anteil an dieser Aktie und machen Sie aus 1.000€ bis zu 3.000! Diese Gelegenheit sollten Sie sich nicht entgehen lassen. Der Kurs der Aktie steht vor einem dramatischen Ausbruch nach oben…
Anzeige Nel ASA: Kaufen, halten oder verkaufen?Finanztrends 4090
Wie wird sich Nel ASA in den nächsten Tagen und Wochen weiter entwickeln? Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Nel ASA-Analyse...
Sa Nel ASA-Aktie: Wochenrückblick KW12finanztrends.de 34
Nel ASA beendet die Woche mit einem Plus von 1,42 % (Endpreis: 14,68 NOK). Nachfolgend finden Sie die wichtigsten Nachrichten der vergangenen Tage: Claudia Wallendorf ? Freitag, 24.03. 15:00 Wasserstoff-Aktien: Nel ASA, Plug Power und Co – Wahnsinn! Alles viel schneller als gedacht! Wasserstoff-Aktien sind in unruhiges Fahrwasser geraten. Dafür gibt es Gründe. Denn gerade steht für Nel ASA, Plug…
Sa Nel Asa-Aktie: Jetzt kommt es auf dieses Datum an!Bernd Wünsche 981
Nel Asa hat nun wieder die Kurve etwas besser bekommen als zuletzt angedeutet. Am 25. März mittags wurde dem norwegischen Titel noch eine Gutschrift von 0,01 Euro-Cent zuteil. Immerhin, so die Analysten. Der Wert hat zuletzt in der abgelaufenen Woche sehr geschwächelt. Der Abwärtstrend ist durch die Entwicklung rund um die Bankenkrise noch immer sichtbar. Dennoch warten die Analysten jetzt…

Nel ASA Analyse

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Nel ASA-Analyse vom 27.03.2023 liefert die Antwort