Liebe Leserin, lieber Leser,
kann Nel ASA das Momentum nutzen? Hält die wichtige Unterstützung für Plug Power? Darauf dürfte es vermutlich erst im Laufe der nächsten Tage eindeutige Antworten geben. Aufgrund des erfreulichen Starts der Wasserstoff-Aktien in die Handelswoche wollen wir uns im heutigen Newsletter Wasserstoff Briefing anders als angekündigt doch auf die Pure Player konzentrieren.
„Nel ASA, Plug Power, Ballard Power: Endlich gibt es wieder Neuigkeiten, Kurse wieder grün!“ – Die Erleichterung war dem Bericht vom gestrigen Montag auf dem Portal „Börsen News“ förmlich anzumerken. Tatsächlich hat sich die insgesamt eher freundliche Stimmung an den Kapitalmärkten auch auf den ansonsten so volatilen Wasserstoff-Sektor übertragen. Zumindest vorläufig.
Nel ASA-Aktie: Wie nachhaltig ist das?
Dementsprechend optimistisch lasen sich die Nachrichten und Analysen zu Nel ASA und Co: Bei Nel ASA dürfte vor allem die Konzern-Mitteilung hinsichtlich des Auftrags für mehrere PEM-Elektrolyseure ausschlaggebend gewesen sein. Denn das führte am Montag augenscheinlich zu einer Kurserholung.
Oder doch nur zu einer „optischen Kursaufhellung“, wie manche Beobachter mutmaßen? Tatsächlich scheiden sich an Nel ASAs derzeitiger Performance und tatsächlicher Stärke ein wenig die Geister: Unbestritten ist, dass Meldungen über Aufträge und Deals für die Bewertung und Einschätzung der Nel ASA-Aktie von großer Bedeutung sind.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nel ASA?
Kein Big Deal, aber…
Insbesondere die sogenannten „Big Orders“ sollten endlich bei dem norwegischen Wasserstoff-Spezialisten eingehen, um Aktionäre und Anleger zu beruhigen. Doch von Big Order kann hinsichtlich des zu Beginn dieser Woche gemeldeten Deals nun wirklich keine Rede sein. Denn dafür ist der Auftragswert von etwa 5 Millionen Dollar tatsächlich nicht groß genug.
Dafür enthält dieser Auftrag für einen Kunden aus dem Bereich der Lebensmittelproduktion eine andere wichtige inhaltliche Komponente. Darauf hat des „Nebenwerte-Magazin“ hingewiesen: Denn durch diesen jüngsten Deal decke Nel ASA immer mehr Marktsegmente ab, hieß es.
Nel ASA: Neue Märkte erobern
Demnach sei sei es im vergangenen Jahr durch die Beteiligung an Hyon, dem nach eigenen Angaben führenden Anbieter von Wasserstoffbetankungslösungen für den maritimen Sektor, gelungen, sich eine gut Position auf diesem Markt zu sichern. Und nun komme eben auch noch das Segment „nachhaltige Nahrungsmittelproduktion“ hinzu.
Denn bei Nel ASAs neuem Kunden soll es sich laut Konzern-Mitteilung ja um „einen Innovationsführer für nachhaltige Lebensmittelproduktion“ handeln. Womit die CO2-neutrale, wenn nicht sogar CO2-negative Produktion von Proteinen mit neuen Technologien gemeint sei, so die weitere Erklärung.
Gratis PDF-Report zu Nel ASA sichern: Hier kostenlos herunterladen
Nel ASA im Visier der Shortseller?
Fazit: Bei den Projekten der Wasserstoff-Unternehmen kommt es demzufolge wohl doch nicht nur auf die Zahlen an, sondern auch auf das strategische Kalkül. Das mag allerdings nicht jeden beeindrucken. Denn trotz aller ambitionierten Vorhaben und in der Erwartung von „Big Orders“ sei Nel ASA wohl ins Visier von Shortsellern geraten. Oder vielmehr vielleicht gerade deswegen?
Auch darüber berichtete das Magazin am Montag: Demnach erreichte die Nel ASA-Aktie laut der in Norwegen meldepflichtigen Shortpositionen zwei „Spitzenwerte“. So sei sie einmal die norwegische Aktie mit der höchsten – meldepflichtigen – Shortquote (8,01 Prozent). Und sie sei derzeit die norwegische Aktie mit dem absolut höchsten Shortvolumen von 1,36 Milliarden NOK.
Welches Szenario wäre möglich?
Grund genug für die Experten sich den Kursverlauf der Nel ASA-Aktie im Zusammenhang mit Shortpositionen auch im Rückblick noch einmal genauer anzusehen. Das Ergebnis dieser ausführlichen Überlegungen wollen wir hier nur sehr vereinfacht wiedergeben: Demnach könnte eine kräftige Kurssteigerung bei der Nel Aktie das Szenario eines Short Squeeze spannend machen.
Ein Satz, den man dann jedoch gleich zweimal relativiert: Erstens durch das einleitende Wort „Milchmädchenrechnung“. Und zweitens durch den darauf folgenden Satz, dass es derzeit aber nicht nach einer kräftigen Kursteigerung aussehe. Es sei denn, Nel ASA melde doch noch den entscheidenden großen Deal.
„Kursexplosion“ bei Plug Power
Womit wir dann auch wieder zu einer Konstante hinsichtlich der Beobachtung der Wasserstoff-Aktien und des gesamten Sektors kommen: Es ist und bleibt spannend. Und das gilt dann natürlich auch für die Plug Power-Aktie. Denn auch diese hat sich am Montag und auch am Dienstag mal wieder von ihrer besseren Seite gezeigt, so dass gar von einer „Kursexplosion“ die Rede ist.
Dennoch raten Beobachter wie etwa die Experten vom Börsenmagazin „Der Aktionär“ zur Vorsicht. Denn angesichts des jüngsten Chartverlaufs könne von einer nachhaltigen Trendwende bei der Plug Power-Aktie noch keine Rede sein. Gleichwohl behalte man die Aktie aufgrund ihres Potenzials weiterhin im Auge.
Ein Kurssprung reicht nicht
Auch die Ballard Power-Aktie gehörte am Montag zu den Gewinnern des Tages. Doch das bedeutet nicht, dass die prominentesten Pure Player unter den Wasserstoff-Aktien deswegen schon aus dem Schneider sind. Man könnte auch sagen: Ein Kurssprung macht noch keine Kurserholung, zumindest keine von verlässlicher Dauer.
Das bestätigen auch die aktuellen Meldungen zur ITM Power-Aktie: Denn auch bei dieser Aktie waren am Montag verhältnismäßig große Kursgewinne zu beobachten. Dennoch bleibe es Beobachtern zufolge fraglich, ob die gute Stimmung für den Wasserstoff-Sektor anhält und ob sich die ITM Power-Aktie auf Dauer stabilisiert.
Der Treibstoff der Zukunft
Eigentlich wollten wir heute über einige Blended Player und ihre Wasserstoff-Aktivitäten berichten. Doch die Skizzierung der aktuellen Entwicklungen bei den beliebtesten Pure Playern hat Vorrang. Voraussichtlich am Mittwoch – morgen – geht es dann im Newsletter u. a. um den Treibstoff der Zukunft und darum, was das mit Wasserstoff-Aktien zu tun hat.
Nel ASA kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Nel ASA jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Nel ASA-Analyse.