x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

Wasserstoff-Aktien: Crunchtime für Nel ASA, Plug Power und Co!

Wasserstoff-Aktien liegen im Trend. Denn Nel ASA, Plug Power und Co bieten eine Lösung für den Klimaschutz. Darauf setzt eine neue Studie.

Auf einen Blick:
  • Staatliche Förderprogramme und Subventionen spielen Nel ASA, Plug Power und Co in die Karten
  • First Hydrogen spürt Aufwind dank der kanadischer Steuergutschriften für Wasserstoff
  • Studie: Internationale Agentur für erneuerbare Energien (Irena) plädiert für Investitionen in grünen Wasserstoff

Liebe Leserin, lieber Leser,

Wasserstoff-Aktien stehen und fallen mit dem Megatrend Wasserstoff. Dass es sich dabei um keine vorübergehende Mode handelt, davon gehen viele Analysten aus. Damit Nel ASA, Plug Power und Co jedoch dauerhaft auf Erfolgskurs kommen, müssen Politik und Wirtschaft noch einige Register ziehen. Mehr darüber erfahren Sie im heutigen Newsletter Wasserstoff Briefing.

Auch im hochkapitalistischen 21. Jahrhundert ist die Politik wirtschaftlich doch einflussreicher als so mancher Marktliberale glaubt. Das zeigt sich am Wasserstoff-Sektor und an der Entwicklung von Nel ASA, Plug Power und Co wie unter einem Brennglas. Denn seitdem die Politik Wasserstoff als Allheilmittel gegen Energie- und Klimakrise entdeckt hat, boomt die Branche.

Wasserstoff im Fokus der Politik

Staatliche Förderprogramme, Subventionen, Ausbaupläne für die Infrastruktur der kommenden Wasserstoffwirtschaft – all das spielt Wasserstoff-Aktien in die Karten. Wir lehnen uns da jetzt mal weit aus dem Fenster und wählen als aktuelles Beispiel für die Bestätigung unserer These den kanadischen Wasserstoff-Spezialisten First Hydrogen aus.

First Hydrogen Aktie Chart
1T
1W
3M
6M.
1J
5J
Max

Zur Erinnerung: Die First Hydrogen Corp. ist ein Unternehmen mit Sitz in Vancouver (Kanada) und London (Vereinigtes Königreich). Es ist spezialisiert auf emissionsfreie Fahrzeuge, die Produktion und den Vertrieb von grünem Wasserstoff sowie überkritische Kohlendioxidextraktionssysteme. Das Unternehmen hat jüngst Vereinbarungen mit AVL Powertrain und Ballard Power geschlossen.

First Hydrogen: Plötzlich im Aufwind

Demnach plant und konstruiert First Hydrogen mit Wasserstoff-Brennstoffzellen betriebene Demonstrationsfahrzeuge für leichte Nutzfahrzeuge (LCV) mit einer Reichweite von über 500 Kilometern. Gleichzeitig hat man begonnen, eine eigene Flotte emissionsfreier Fahrzeuge zu entwickeln. All das lässt darauf schließen, dass man im Verkehrssektor Potenzial für H2 sieht.

Performance

Tag
-28,19 %
2,71 $

Woche
-30,50 %
2,80 $

Monat
-32,43 %
2,88 $

3M
-43,27 %
3,43 $

6M
-58,15 %
4,65 $

1J
-29,24 %
2,75 $

Die Kursperformance der First Hydrogen-Aktie

„Die Bullen schöpfen neuen Mut“, hat ein Kollege am heutigen Freitagmorgen zur Aktie von First Hydrogen geschrieben. Insbesondere seit vergangenen Dienstag zeige die First Hydrogen-Aktie einen deutlichen Aufwärtstrend, der weitgehend anhält und daher auch charttechnisch Vertrauen erwecke.

Auch Kanada setzt auf Steuergutschriften

Auch am gestrigen Donnerstag zeigte der Kursverlauf der First Hydrogen teilweise recht steile steile Aufwärtsbewegungen. Am heutigen Freitagvormittag bleibt dieser Trend – trotz eines wilden Zick-Zack am Morgen – tendenziell bestehen. Und jetzt kommt unsere steile These dazu: Denn am gestrigen Donnerstag hat First Hydrogen die kanadischen Haushaltspläne explizit gelobt.

Dabei sind natürlich vor allem die angekündigten Förderungen von Investitionen in eine saubere Wirtschaft Thema. Laut Meldung von „IRW-Press“ sieht der kanadische Bundeshaushalt 2023 mehre Initiativen zur Bekämpfung des Klimawandels vor. Diese wiederum umfassen „eine Reihe klarer und kalkulierbarer Steuergutschriften“. Ein Wort, das uns irgendwie bekannt vorkommt.

Grüner Wasserstoff im Zentrum

Zu den Bundesprogrammen, die First Hydrogen betreffen, gehören demnach Steuergutschriften für Investitionen in sauberen Wasserstoff (17,7 Milliarden Dollar) und in die Herstellung emissionsfreier Technologien (11,1 Milliarden Dollar) sowie niedrigere Steuersätze für die Herstellung emissionsfreier Technologien (1,3 Milliarden Dollar).

Hinzu kämen weitere regionale und lokale Förderprogramme, bei denen ebenfalls die Produktion und die Verwendung von grünem Wasserstoff im Fokus steht. Daher verwundert es nicht, wenn all das auf Seiten von First Hydrogen auf große Zustimmung stößt. Und man dabei auch an die Konkurrenz durch den großen südlichen Nachbarn erinnert:

Nel ASA, Plug Power und die Politik

„Der Zeitpunkt der neuen kanadischen Politik könnte für unsere kanadischen Projektpläne für grünen Wasserstoff und für emissionsfreie Fahrzeuge in Kanada nicht günstiger sein“, sagte First Hydrogens CEO Rob Campbell. Diese Unterstützung könnte dazu beitragen, dass Kanada mit dem US-Markt Schritt halte und sich die Dekarbonisierung der kanadischen Wirtschaft beschleunige.

Dass vor allem die Pure Player wie etwa Nel ASA und Plug Power unter den Wasserstoff-Unternehmen auf die Unterstützung seitens der Politik angewiesen sind, konnte man in den vergangenen Monaten gut beobachten. Ob sich nun Nel ASA gemeinsam mit anderen Unternehmen in Brüssel für die Stärkung europäischer Elektrolyseure stark macht.

Mahnung der Energie-Agentur

Oder ob man bei Plug Power keine Gelegenheit verstreichen lässt, um auf die segensreiche Wirkung des Inflation Reduction Acts für die Wirtschaft der USA (und die Geschäfte von Plug Power) hinzuweisen. Die teilweise milliardenschweren Förderprogramme für grünen Wasserstoff laufen gerade erst an und bergen hinsichtlich der Größenordnungen auch technische Herausforderungen.

Doch „uns fehlt es am Luxusgut Zeit, um auf jede dieser Herausforderungen einzeln einzugehen. Wir können es uns kaum leisten, in veraltete Methoden der Energieerzeugung, der Energieverteilung und des Energieverbrauchs zu investieren, die weder wirtschaftlich noch zukunftssicher sind.“ Dies hat die Organisation Irena bereits vor gut einem Jahr erkannt.

Wasserstoff-Aktien: Jede Menge Chancen

Die Internationale Organisation für Erneuerbare Energie (IRENA) hat einen Vorabdruck ihrer neuesten Berichts „World Energy Transitions Outlook 2023“ veröffentlicht. Darin lässt sie keinen Zweifel daran, dass Politik und Wirtschaft weitere Anstrengungen – insbesondere beim Wasserstoff – unternehmen müssten, wenn man beschlossene Klimaziele noch erreichen will.

Wasserstoff ist demnach aus den energiepolitischen Diskussionen nicht mehr wegzudenken. Wasserstoff-Player dürften davon weltweit profitieren, egal ob Pure Player oder Blended Player. Denn jedes neue Wasserstoff-Abkommen und jedes neue Wasserstoff-Projekt bietet Chancen für Nel ASA, Plug Power und Co – aller Herausforderungen zum Trotz.

x

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

First Hydrogen
CA32057N1042
1,95 EUR
4,29 %

Mehr zum Thema

First Hydrogen-Aktie: Das ist einfach nicht genug!
Andreas Göttling-Daxenbichler | 22.04.2023

First Hydrogen-Aktie: Das ist einfach nicht genug!

Weitere Artikel

16.04. First Hydrogen-Aktie: Die Unterstützung bröckelt!Andreas Göttling-Daxenbichler 393
Die First Hydrogen-Aktie galt eine ganze Weile lang als löbliche Ausnahme im Wasserstoffsegment. Während dort viele Titel in den letzten Monaten auf Tauchstation gingen und in einigen Fällen schon neue Tiefststände ausloteten, ließ sich bei First Hydrogen lange Zeit noch ein sehr positiver Trend feststellen. Jener hält grundsätzlich auch bis heute an, zumindest im langfristigen Chart. Die schlechte Stimmung im…
16.04. First Hydrogen-Aktie: Bringt das neuen Schwung?Peter Wolf-Karnitschnig 189
Nachdem sich der Kurs der First Hydrogen-Aktie im vergangenen Jahr in etwa verdoppelte, läuft es 2023 nicht mehr rund für das kanadische Wasserstoffunternehmen. Seit Jahresbeginn hat der Titel um ca. 30 Prozent nachgegeben. Könnte dieser Vorstoß der Fist Hydrogen-Aktie neuen Schwung verleihen? Ein neues Fahrzeugkonzept? Das Unternehmen hat vor wenigen Tagen einen Kleintransporter auf Basis des MAN eTGE vorgestellt, der…
Anzeige First Hydrogen: Kaufen, halten oder verkaufen?Finanztrends 5949
Wie wird sich First Hydrogen in den nächsten Tagen und Wochen weiter entwickeln? Sichern Sie sich jetzt die aktuelle First Hydrogen-Analyse...
08.04. First Hydrogen-Aktie: Wochenrückblick KW14finanztrends.de 65
First Hydrogen beendet die Woche mit einem Minus von 6,32 % (Endpreis: 3,56 CAD). Nachfolgend finden Sie die wichtigsten Nachrichten der vergangenen Tage: Andreas Göttling-Daxenbichler ? Donnerstag, 06.04. 13:00 Wasserstoff-Aktien: Plug Power im Tiefenrausch, auch Nel ASA enttäuscht und selbst First Hydrogen kann nicht punkten! Die Trendwende im Wasserstoff-Bereich lässt weiter auf sich warten und für den Moment haben die…
06.04. Wasserstoff-Aktien: Plug Power im Tiefenrausch, auch Nel ASA enttäuscht und selbst First Hydrogen kann nicht p...Andreas Göttling-Daxenbichler 1928
Liebe Leserin, lieber Leser, der Gründonnerstag scheint seinem Namen an der Börse heute alle Ehre zu machen und zumindest der DAX freute sich kurz nach Handelsbeginn über positive Vorzeichen nach Rückschlägen am Vortag. In Sachen Wasserstoff macht sich das aber so gar nicht bemerkbar. Stattdessen scheint der Sektor, welcher ohnehin schon seit Längerem unter Druck steht, es schon fast mit…