x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

Wasserstoff-Aktien: Clever! – Nel ASA mit Kampfansage und Plug Power muss liefern!

Wasserstoff-Aktien stehen mal wieder am Scheideweg. Denn die aktuellen Zahlen von Nel ASA und Plug Power dürften Analysten noch eine Weile beschäftigen.

Auf einen Blick:
  • Nel ASA präsentiert Zahlen: In Summe mehr Erlöse als erwartet erwirtschaftet und ein „rekordhoher“ Auftragsbestand
  • Wasserstoff-Player Nel ASA stellt anschließend Expansionspläne für die USA vor: Gigafactory geplant
  • Plug Power vor den Zahlen: Auch hier steigt die Spannung

Liebe Leserin, lieber Leser,

Wasserstoff-Aktien sind populärer denn je. Daran haben Analysten-Prognosen großen Anteil. Denn der weltweite Hype um Wasserstoff scheint ein längerfristiges Phänomen zu sein. Daher bekommen Nel ASA, Plug Power und Co immer mehr Aufmerksamkeit. Aufgrund der aktuellen Zahlen und seiner Expansionspläne steht Nel ASA im heutigen Newsletter Wasserstoff Briefing im Zentrum.

Endlich, möchte man sagen. Der Vorhang ist gelüftet, das Kaninchen aus dem Hut gezaubert: Der norwegische Wasserstoff-Spezialist Nel ASA hat am heutigen Dienstagmorgen seine Zahlen und Ergebnisse für das vierte Quartal 2022 veröffentlicht. Und kaum sind die Zahlen in der Welt beginnt die Bewertung und der Kampf um die Deutungshoheit.

Nel ASA überrascht mit Umsatzwachstum

Man könnte auch sagen, jeder pickt sich jetzt das heraus, was er für wichtig und aussagekräftig hält. So finden sich bei der Präsentation der Finanzergebnisse für das vierte Quartal sozusagen im Kleingedruckten auch Aussagen zum Gesamtjahr. Demnach sind die Erlöse im Gesamtjahr mit 994 Millionen NOK, also 90 Millionen Euro, größer als erwartet ausgefallen.

Nel ASA Aktie Chart
1T
1W
3M
6M.
1J
5J
max

Das entspreche einem Plus von 25 Prozent im Vergleich zu 2021. Der Auftragseingang für das Gesamtjahr 2022 beläuft sich demnach auf 2.275 Millionen NOK. Damit sei ein Anstieg um 135 Prozent gegenüber 2021 zu verzeichnen. Für das Gesamtjahres-EBITDA meldet Nel ASA einen Verlust von -780 Mio. NOK, damit deutlich höher als – 475 Millionen EBITDA im Jahr 2021.

Nel ASA: Starker Auftragsbestand

Der Kassenbestand ist hingegen gewachsen: und zwar von 2.723 Millionen NOK im 4. Quartal 2021 auf nun 3.139 Millionen NOK im 4. Quartal 2022. Nimmt man jetzt noch die anderen Quartalszahlen hinzu, dann ergibt sich ein durchaus gemischtes Bild: So stiegen die Erlöse stiegen im vierten Quartal um 67 Prozent auf 414 Millionen Norwegische Kronen (37,7 Millionen Euro).

Die Schätzung der Experten habe demnach bei knapp 231 Millionen Kronen gelegen, berichtet etwa das Börsenmagazin. Der EBITDA-Verlust belief sich im Schlussviertel demzufolge auf 216 Millionen Kronen. Damit habe Nel ASA die Prognose von 202 Millionen Kronen verfehlt. Als stark und beeindruckend bewertet man allgemein den Auftragsbestand.

Performance

Tag
1,49 %
1,21 €

Woche
-4,84 %
1,29 €

Monat
-12,57 %
1,40 €

3M
-6,23 %
1,31 €

6M
6,79 %
1,15 €

1J
-20,76 %
1,55 €

3J
40,21 %
0,88 €

5J
287,22 %
0,32 €

Die Kursperformance der Nel ASA-Aktie

Denn hier meldet Nel ASA zum Quartalsende „einen rekordhohen Auftragsbestand“ von 2.613 Millionen. NOK (85 Prozent bezogen auf Elektrolyseure). Das seien 112 Prozent mehr als im vierten Quartal 2021 und 24 Prozent mehr als im Vorquartal. Ein Grund mehr für das Unternehmen in dieser „Kategorie“ mehr oder weniger nachzulegen.

„Meilenstein“ für Nel ASA

Während die Auguren nun mit Argusaugen auf den aktuellen Kursverlauf der Nel ASA-Aktie blicken, – Was mit der Aussage eines Kollegen trefflich beschrieben ist: „Die Kursentwicklung lässt vermuten, dass der Markt weiterhin im Zwiespalt ist.“ – verkündet Nel ASA seine Expansionspläne. Und meldet diesen „Meilenstein“ gleich im Nachklang zu den Finanzergebnissen.

Dabei handelt es sich zwar nicht um eine „Big Order“ im klassischen Sinne, aber die Äußerungen von Nel ASAs CEO Håkon Volldal zu den Expansionsplänen in den USA lassen aufhorchen. Es geht demnach um eine Erweiterung der Produktionskapazität in Wallingford im US-Bundesstaat Connecticut. Dahinter verbirgt sich Folgendes:

Expandieren in den USA

Laut Unternehmensmitteilung hat Nel nun die endgültige Investitionsentscheidung für die Erweiterung der Produktionskapazität seiner PEM-Elektrolyseur-Produktionsanlage in Wallingford, Connecticut, getroffen. Die Erweiterung soll demnach die jährliche Produktionskapazität auf 500 MW im Jahr 2025 erhöhen. Das sei ein wichtiger „Meilenstein“ für Nel ASA, betonte Volldal.

Mit dieser Erweiterung könne man die PEM-Produktionskapazität erheblich steigern und gleichzeitig die Stack-Kosten senken und die Stack-Effizienz verbessern, fuhr er fort. Die Investitionskosten schätz man demzufolge auf etwa 260 Millionen NOK. Die neue Produktionslinie soll im Jahr 2025 die Nennkapazität erreichen.

Gigafactory geplant

Volldal erinnerte an Nel ASAs Engagement in Herøya, Norwegen: Dort habe man die weltweit erste vollautomatische Anlage für alkalische Elektrolyseure eröffnet. „Jetzt werden wir die PEM-Plattform industrialisieren, und die Erweiterung in Wallingford ist ein wichtiger erster Schritt“, sagte Volldal. Nel hat kürzlich mit dem Bau der zweiten Produktionslinie in Herøya begonnen

Die Entwicklung der ~500 MW PEM-Produktionslinie soll laut Nel ASA einen wesentlichen Beitrag zu weiteren Expansionsplänen in den USA leisten. Denn die Entwicklung eines hochwertigen Produktionskonzepts sei entscheidend für die Vorbereitung der geplanten Gigafactory von Nel ASA.

Nel ASA mit Kampfansage an Plug Power

Diese soll demnach ein Potenzial von bis zu ~4 GW Produktionskapazität haben, verteilt auf PEM und Alkaline. Wo der Standort für diese Gigafactory sein soll, endscheidet Nel ASA laut Volldal demnächst. Man habe in den letzten Monaten bedeutenden Aufträge für große Eleketrolyseur-Projekte erhalten, fasste er zusammen und betonte Nels Möglichkeiten, die Produktion zu steigern.

Im Anschluss an die Zahlenpräsentation hat man bei Nel ASA gleichfalls das Thema Elektrolyseure betont: Denn da sich der Markt auf Großprojekte Verlager, habe Nel eine ehrgeizige Strategie für Elektrolyseure entwickelt: „Unser Ziel ist es, der führende Anbieter von Elektrolyseur-Ausrüstung mit einem Marktanteil von 20-30 Prozent außerhalb Chinas zu werden“, formulierte es Volldal.

Wasserstoff-Aktien: Nach den Zahlen ist vor den Zahlen

Kampfansage an Plug Power also? Das hört sich in der Tat fast danach an. Klar, es gibt neben Nel ASA und Plug Power auch noch weitere ernstzunehmende Player, die auf dem heiß umkämpften Markt für Elektrolyseure mitmischen wollen. Doch aktuell sind die beiden Wasserstoff-Schwergewichte dabei kaum wegzudenken.

Wie passend, dass Plug Power als nächster großer Pure Player Zahlen meldet. Am morgigen Mittwoch ist es demnach soweit. Doch, Achtung: Zeitverschiebung – wahrscheinlich lässt sich über die Zahlen des US-amerikanischen Wasserstoff-Spezialisten erst am Donnerstag reden. Auch die Auswirkungen auf die Wasserstoff-Aktien insgesamt dürften uns noch ein paar Tage beschäftigen.

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Nel ASA-Analyse vom 30.03.2023 liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Nel ASA. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Nel ASA Analyse
check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Nel ASA
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Nel ASA-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Nel ASA
NO0010081235
1,23 EUR
1,45 %

Mehr zum Thema

Wasserstoff-Aktien: Das scheue Reh und die wahre Gefahr für Nel ASA , Plug Power und Co!
Claudia Wallendorf | Mi

Wasserstoff-Aktien: Das scheue Reh und die wahre Gefahr für Nel ASA , Plug Power und Co!

Weitere Artikel

Mi Nel Asa-Aktie: Durchbruch dank EU?Bernd Wünsche 4587
Liebe Leserinnen und Leser, der erste Blick am frühen Morgen auf die Kurstafeln an den Börsenplätzen ist für Aktionäre von Nel Asa sicherlich enttäuschend. Die Notierungen schwanken um den gestrigen Abschlusskurs herum, es kommt kaum Bewegung. Dabei wären die Voraussetzungen für einen Durchbruch nach oben zumindest wegen der jüngsten politischen Ereignisse für Nel Asa doch wie geschaffen - oder traut…
Mi NEL ASA-Aktie: Wann wirkt der Hammer?Stefan Salomon 428
Wie geht es weiter mit NEL ASA? Nach einer kräftigen Abwärtsbewegung im Februar bis Mitte März 2023 hat der Wert rund 30 Prozent eingebüßt. Dieser deutliche Wertverlust bis knapp an eine wichtige Unterstützungszone, die im Bereich 12 bis 10 Euro angenommen werden kann, hat in den vergangenen Handelstagen die Schnäppchenjäger auf den Plan gerufen. So zeigen sich in den Tageskerzen…
Anzeige Nel ASA: Kaufen, halten oder verkaufen?Finanztrends 4293
Wie wird sich Nel ASA in den nächsten Tagen und Wochen weiter entwickeln? Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Nel ASA-Analyse...
Di Wasserstoff-Aktien: Was muss eigentlich noch passieren? - Eindringlicher Appell von Nel ASA und Co!Claudia Wallendorf 6226
Liebe Leserin, lieber Leser, Wasserstoff-Aktien stehen unter Druck. Davon zeugen die aktuellen Kursverläufe von Nel ASA, Plug Power und Co. Zugleich erhöhen die Wasserstoff-Player ihrerseits den Druck auf die Politik. Denn den Worten sollten Taten folgen: Welche Nation, welche Region will bei grünem Wasserstoff die Führungsrolle übernehmen? Darüber berichten wir im heutigen Newsletter Wasserstoff Briefing. Beginnen wir mit der einen…
Mo Wasserstoff-Aktien: Wow! Was für ein Potenzial!- Neue Chancen für Nel ASA, Plug Power und Co!Claudia Wallendorf 5799
Liebe Leserin, lieber Leser, Wasserstoff-Aktien finden bei Finanzexperten weiterhin viel Beachtung. Ob man die zukünftigen Kursverläufe von Nel ASA, Plug Power und Co berechnet, oder ob man die News zu Wasserstoff auflistet: Alles deutet darauf hin, dass Wasserstoff-Aktien eine große Zukunft haben. Dabei ist die Dynamik der Branche ebenfalls ein Faktor. Mehr dazu im heutigen Newsletter Wasserstoff Briefing. Wer sich…

Nel ASA Analyse

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Nel ASA-Analyse vom 30.03.2023 liefert die Antwort