Liebe Leserin, lieber Leser,
Wasserstoff-Aktien sind schwungvoll ins neue Jahr gestartet. Und es sieht ganz so aus, als ob dieser Schwung weiterhin anhält. Daher ist für Nel ASA, Plug Power und Co bereits von der nächsten Kursrally die Rede. Da mag man nur ungern Wasser in den Wein gießen. Dennoch müssen wir auch im heutigen Newsletter Wasserstoff Briefing die Entwicklungen im Hintergrund im Auge behalten.
„Uschi dreht den Subventionshahn auf. Denn wir müssen den Industriestandort Europa retten!“ Doch, halt nein, so salopp-despektierlich und dramatisch hat das natürlich niemand formuliert. Allerdings sind die Worte „Subventionshahn“ und „Rettung des Industriestandorts Europa“ tatsächlich im Zusammenhang mit dem neuen „Green Deal Industrial Plan“ der EU gefallen.
EU: Den USA Paroli bieten
Denn am gestrigen Mittwoch hat die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, – wenn man so will – Europas mögliche Antworten auf das Subventionspaket der USA vorgestellt. Dabei geht es im Kern darum, wie es der EU gelingen kann, dem Inflation Reduction Act (IRA) der USA, wirksam Paroli zu bieten, ohne einen Handelsstreit vom Zaun zu brechen.
Die Schlagzeile zu Brüssels Plänen lautete dann auch vielerorts zusammengefasst so: „Milliarden-Investitionen für grüne Technologien“. Das kling aus unserer Sicht erstmal gut. Doch bevor wir nun näher darauf eingehen, was genau für den grünen Wasserstoff bei diesen Plänen herausspringen soll, erst noch ein paar aktuelle Worte zu den Wasserstoff-Schwergewichten Plug Power und Nel ASA.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nel ASA?