Wasserstoff-Aktien: BASF greift Plug Power unter die Arme und Nel ASA bleibt im gewohnten Trott!

BASF liefert Komponenten für Flüssigwasserstoffanlagen von Plug Power, was dem Aktienkurs allerdings nicht aus dem Keller hinaushilft.

Auf einen Blick:
  • BASF und Plug Power melden eine neue Kooperation.
  • DeOxo-Katalysatoren sollen die Kosten für Flüssigwasserstoff senken.
  • Plötzliche Euphorie an der Börse bleibt jedoch aus.
  • Nel hütet weiterhin den Kurskeller.

Liebe Leserin, Lieber Leser,

Auftragseingänge, Förderungen, Kooperationen – das ist der Stoff, aus dem im Wasserstoffsegment die Träume bestehen. Daher scheint es zunächst eine sehr erfreuliche Nachricht zu sein, dass BASF heute auf seiner eigenen Webseite eine neue Partnerschaft mit Plug Power verkündete. Es handelt sich dabei aber eher nicht um einen großen Durchbruch für den US-Wasserstoffkonzern.

Denn statt Wasserstoff für die Anlagen des deutschen Chemiegiganten zu liefern, lässt viel mehr BASF seine Muskeln rund um das Thema spielen. An Plug Power sollen DeOxo-Katalysatoren für die Entfernung von Sauerstoff in Flüssigwasserstoffanlagen geliefert werden. Zudem soll mit dem Adsorpionsmittel Sorbead eine energieeffiziente Dehydratisierung von elektrolysiertem Wasserstoff ermöglicht werden.

Plug Power auf Einkaufstour

Mit anderen Worten: Plug Power kauft munter Komponenten bei BASF ein, um damit die eigenen Anlagen etwas aufzurüsten. Natürlich geschieht das nicht, weil das Geld gerade besonders locker sitzen würde. Das Unternehmen erhofft sich davon, die Wirtschaftlichkeit von Flüssigwasserstoffanlagen zu erhöhen. Vielleicht ließen sich damit perspektivisch sogar die Preise drücken und damit eines der größten Probleme in Sachen Wasserstoff angehen. Allerdings ging Plug Power dazu nicht näher ins Detail.

Bei den Anlegern bleibt aber hängen, dass Plug Power Geld in nicht näher bekannter Höhe in die Hand nimmt. Gewartet wird hingegen darauf, dass neue Aufträge hereinflattern, welche die Umsätze antreiben und die finanziell schwierige Lage etwas freundlicher erscheinen lassen. Da dies aktuell nicht der Fall ist, profitiert die Aktie nur geringfügig. Trotz leichter Zugewinne im nachbörslichen Handel am Dienstag blieb es mit 0,81 US-Dollar auf einem sehr niedrigen Niveau. Bei BASF spielt Wasserstoff derweil eine untergeordnete Rolle und die Kooperation fällt im Chart nicht weiter auf.

BASF Aktie Chart

Hauptsache vorwärts

Positiv an dem Ganzen ist aber in jedem Fall, dass es in Sachen Wasserstoff weiter vorangeht. Natürlich handelt es sich nicht um den phänomenalen großen Durchbruch, von dem manch einer vielleicht schon seit Jahren träumt. Flüssiger Wasserstoff wird fossilen Energieträgern auch mit etwas geringeren Kosten nicht über Nacht den Rang ablaufen. Vielleicht wird es einen solchen Durchbruch aber auch nie zu sehen geben und die Revolution kommt eher häppchenweise.

Es liegt letzten Endes im Auge des Betrachters, wie derartige Neuigkeiten verdaut werden. Wohlmeinende Naturen legen ihren Fokus auf die Fortschritte, die allen Unkenrufen zum Trotz noch immer zu beobachten sind. Skeptiker hingegen sehen vor allem, dass für Wasserstoff viel Geld in die Hand genommen wird und noch zu wenig zurückkommt. Beides hat durchaus seine Berechtigung.

Nel ASA bleibt angeschlagen

Unter dem Strich ist jedoch alles besser als Funkstille, wie sie derzeit wieder einmal bei Nel ASA zu beobachten ist. Auf positive Neuigkeiten rund um Samsung E&A folgte erst einmal lange nichts, dann zuletzt eine Stornierung um großen Stil. Heute dümpelt die Aktie im Kurskeller vor sich hin. 0,19 Euro standen am Mittwochvormittag auf dem Ticker. Damit bleibt der Titel der wichtigen Marke bei 0,20 Euro weiter fern, und selbst jene befindet sich schon auf ausgesprochen niedrigem Niveau. Wirklich feiern lässt sich im Sektor derzeit fraglos nicht. Umso wichtiger sind kleine Lichtblicke, damit der Glauben an zukünftige Erfolge nicht vollkommen flöten geht.

BASF-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BASF-Analyse vom 08. Mai liefert die Antwort:

Die neusten BASF-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BASF-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 08. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

BASF: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre BASF-Analyse vom 08. Mai liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu BASF. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

BASF Analyse

BASF Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu BASF
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose BASF-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x