Wasserstoff-Aktien: Ballard Power macht Fortschritte, jetzt richten sich die Augen auf Plug Power!

Ballard Power gelingt es dank steigender Umsätze und geringerer Kosten, die Verluste deutlich zu reduzieren, was die Anleger mit Kursgewinnen belohnen.

Auf einen Blick:
  • Ballard Power berichtet über zurückgehende Verluste.
  • Ein Ende vergangenen Jahres angekündigtes Effizienzprogramm scheint Früchte zu tragen.
  • Anleger von Plug Power hoffen nun auf ähnlich gute Nachrichten.

Liebe Leserin, Lieber Leser,

wenn die Stimmung schon auf dem Tiefpunkt ist, reicht es für gute Laune oftmals schon aus, wenn alles nicht ganz so schlimm wie befürchtet kommt. So zumindest lassen sich vielleicht die Reaktionen auf die Zahlen von Ballard Power beschreiben. Noch immer fährt der kanadische Brennstoffzellenspezialist Verluste ein, aber eben weniger hoch, als es an den Märkten zuvor noch erwartet wurde.

Die Umsätze zogen im Vergleich zum Vorjahresquartal nur leicht von 14,5 auf nun 15,4 Millionen US-Dollar an. Es gelang damit jedoch, den Nettoverlust nahezu zu halbieren. Musste hier im letzten Jahr noch ein Minus von 41,1 Millionen Dollar vermeldet waren, so waren es im ersten Quartals des laufenden Jahres lediglich noch 21 Millionen Dollar.

Ballard Power Der Sparkurs zahlt sich aus

Großen Einfluss auf die Ergebnisse hatte ein Sparprogramm, welches Ballard Power Ende vergangenen Jahres als Reaktion auf zurückgehende Bestellungen und sinkende Margen verkündete. Bei Vertrieb und Marketing konnten die Kosten um rund 20 Prozent reduziert werden. In weiteren Bereichen wird noch Optimierungsbedarf erkannt, doch noch im Laufe dieses Jahres soll ein erheblicher Teil der Einsparungen über die Bühne gebracht werden.

Nettogewinn pro Quartal für Ballard Power

Quartal
Mio. €
31.03.25
-21,0
31.12.24
-46,5
30.09.24
-205
30.06.24
-31,5
31.03.24
-41,3
31.12.23
-51,2
30.09.23
-62,5
Entwicklung des Nettogewinns bei Ballard Power

Damit sollen die Kosten dann um mehr als 30 Prozent sinken, was die Verluste weiter eingrenzen könnte. Mit Aussicht darauf lässt sich auch verschmerzen, dass Umstrukturierungskosten sich laut CEO Randy MacEwen wohl weiterhin negativ in der Bilanz bemerkbar machen werden. Die Anteilseigner zeigen sich zufrieden; die Ballard Power-Aktie startete heute Morgen mit Zugewinnen von über fünf Prozent in die Woche und weitere die Zugewinne auf Monatssicht damit auf etwas mehr als 20 Prozent aus.

Ballard Power Aktie Chart

Zieht Plug Power nach?

Die nächsten Zahlen erwarten uns bereits heute nach US-Börsenschluss. Dann wird Plug Power seine Bücher öffnen. Die Ergebnisse der kanadischen Kollegen scheinen die Anleger regelrecht zu inspirieren, denn der Aktienkurs schoss heute bis zum frühen Nachmittag um 9,6 Prozent auf 0,83 Euro in Richtung Norden. Die allgemein gute Stimmung aufgrund der Zolleinigung zwischen den USA und China hat daran aber fraglos auch ihren Anteil.

Für Plug Power ist Letzteres aber weniger relevant, weshalb den Zahlen eine umso höhere Bedeutung zukommen wird. Die Anleger werden damit letztlich auch eine kleinen Einblick erhalten, wie sich die Geschäfte während der ersten Tage der USA unter Donald Trump entwickelt haben mögen. Für die Zukunft ist Plug Power weitgehend auf sich selbst angewiesen, da weitere Förderungen der US-Regierung nach dem Regierungswechsel als eher unwahrscheinlich angesehen werden.

Die Hoffnung kehrt zurück

Für den Moment herrscht aber erstmal gute Stimmung, was sich im gesamten Segment bemerkbar macht. Nel ASA musste sich heute Morgen zwar mit Zugewinnen von nicht ganz zwei Prozent begnügen. Das reichte aber aus, um den Kurs bei 0,20 Euro zu halten und ein neuerliches Abrutschen in Richtung Allzeit-Tief zu vermeiden. Es sind bisher nur kleine Lichtblicke, welche dem Sektor etwas Rückhalt verschaffen. Doch mit etwas Glück war es nur der erste Schritt in die richtige Richtung. Euphorie ist momentan noch Fehl am Platz, doch so Plug Power gute Neuigkeiten melden können wird, sprechen wir an dieser Stelle vielleicht schon morgen über echte neue Chancen bei Wasserstoff-Aktien und das Überwinden des viel zu lange anhaltenden Abwärtstrends. Für den Moment kann ich das allen Anlegerinnen und Anlegern nur wünschen.

Ballard Power-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Ballard Power-Analyse vom 12. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Ballard Power-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Ballard Power-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Ballard Power: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Ballard Power-Analyse vom 12. Mai liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Ballard Power. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Ballard Power Analyse

Ballard Power Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Ballard Power
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Ballard Power-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x