Liebe Leserin, lieber Leser,
Wasserstoff-Aktien profitieren von der weltweiten Unterstützung seitens der Politik. Das macht Nel ASA, Plug Power und Co trotz ihrer Volatilität zu einem attraktiven Investment. Damit sich die Wasserstoffwirtschaft jedoch etablieren kann, gilt es, dicke Bretter zu bohren. Denn die Energiewende hat ihre Tücken. Darüber berichten wir im heutigen Newsletter Wasserstoff Briefing.
Dass man als Anleger von Wasserstoff-Aktien einen langen Atem braucht und Nerven wie Drahtseile, dürfte regelmäßigen Lesern und Leserinnen des Newsletters Wasserstoff Briefing bekannt sein. Auch der aktuelle Blick auf die Börsen-News des heutigen Dienstags stimmt generell nicht gerade optimistisch, Stichwort: Bankencrash in den USA.
Pure Player: Abhängig von der Zinspolitik
Nun sind Nel ASA, Plug Power und Co davon erkennbar wohl noch nicht direkt betroffen. Doch kalkulatorisch betrachtet hätten die Wasserstoff-Titel durchaus Federn gelassen, wie ein Kollege erläutert. Technologie- und Wachstums-Unternehmen sind nun mal von einer moderaten Zinspolitik abhängig und davon, dass Investoren bereit sind, Kapital bereitzustellen.