Washington: Was bewegt die Anleger?
Maßstab für die Stimmung rund um Aktien ist neben den Analysen aus Bankhäusern auch das langfristige Stimmungsbild unter Investoren und Nutzern im Internet. Die Anzahl der Beiträge über einen längeren Zeitraum sowie die Änderung der Stimmung ergeben ein gutes langfristiges Bild über die Stimmungslage. Wir haben die Aktie von Washington auf diese beiden Faktoren hin untersucht. Die Beitragsanzahl oder Diskussionsintensität zeigte dabei eine unterdurchschnittliche Aktivität, woraus sich unserer Meinung nach eine „Sell“-Bewertung erzeugen lässt. Die Rate der Stimmungsänderung für Washington weist unserer Messung nach kaum Änderungen auf. Dies entspricht einem „Hold“-Rating. Insofern geben wir der Aktie von Washington bezüglich des langfristigen Stimmungsbildes die Note „Sell“.
Washington – Indikator zeigt Kaufsignal an
Mithilfe des Relative Strength Index (RSI), einem Indikator aus der technischen Analyse, lässt sich eine Aussage treffen, ob ein Wertpapier „überkauft“ oder „überverkauft“ ist. Dazu werden die Auf- und Abwärtsbewegungen eines Basiswerts über die Zeit in Relation gesetzt. Schauen wir auf den RSI der letzten 7 Tage für die Washington-Aktieder Wert beträgt aktuell 7,93. Demzufolge ist das Wertpapier überverkauft, wir vergeben somit ein „Buy“-Rating. Der RSI der letzten 25 Handelstage ist weniger volatil als der RSI7 und ergänzt unsere Analyse um eine längerfristigere Betrachtung. Washington ist auch auf 25-Tage-Basis überverkauft (Wert25,64). Deswegen bekommt die Aktie für den RSI25 ebenfalls eine „Buy“-Bewertung. Insgesamt liefert die Analyse der RSIs zu Washington damit ein „Buy“-Rating.
Chartanalysten überzeugt von der Aktie
Auf Basis des gleitenden Durchschnittskurses ist die Washington derzeit ein „Hold“. Denn der GD200 des Wertes verläuft in Höhe von 53,07 USD, womit der Kurs der Aktie (54,88 USD) um +3,41 Prozent über diesem Trendsignal verläuft. Dies entspricht der Einstufung als „Hold“. Auf Basis der vergangenen 50 Tage ergibt sich ein gleitender Durchschnittskurs (GD50) von 49,26 USD. Dies wiederum entspricht aus Sicht des Aktienkurses selbst einer Abweichung von +11,41 Prozent. Damit ist die Aktie in diesem Zeitraum ein „Buy“-Wert. Insgesamt entspricht dies dem Rating „Buy“.
Washington im Branchenvergleich: Wer schlägt wen?
Washington erzielte in den vergangenen 12 Monaten eine Performance von 4,2 Prozent. Ähnliche Aktien aus der „Handelsbanken“-Branche sind im Durchschnitt um 10,56 Prozent gestiegen, was eine Underperformance von -6,36 Prozent im Branchenvergleich für Washington bedeutet. Der „Finanzen“-Sektor hatte eine mittlere Rendite von 14,57 Prozent im letzten Jahr. Washington lag 10,37 Prozent unter diesem Durchschnittswert. Die Unterperformance sowohl im Branchen- als auch im Sektorvergleich führt zu einem „Sell“-Rating in dieser Kategorie.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Washington?
Aktie schlechter bewertet als die Branche
Das KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) beträgt aktuell 11,25 und liegt mit 43 Prozent unter dem Branchendurchschnitt (BrancheHandelsbanken) von 19,75. Die Aktie ist damit aus heutiger Sicht unterbewertet. Deshalb erhält Washington auf dieser Stufe eine „Buy“-Bewertung.
Wie schätzen Anleger die Lage ein?
Die Anleger-Stimmung bei Washington in den Diskussionsforen und Meinungsspalten der sozialen Medien ist insgesamt besonders positiv. Dies zeigt sich in den Äußerungen und Meinungen der vergangenen beiden Wochen, die wir für Sie ausgewertet haben, um einen weiteren Bewertungsfaktor für die Aktie zu gewinnen. Dabei zeigte sich, dass in den vergangenen Tagen insbesondere positive Themen bei den Diskussionen im Mittelpunkt standen, womit der Titel insgesamt die Einschätzung „Buy“ erhält. Damit errechnet sich unserer Einschätzung nach zum Punkt Anleger-Stimmung insgesamt ein „Buy“.
Wie hoch ist die Dividende im Marktvergleich?
Aus der gezahlten Dividende und dem jeweiligen Kurs errechnet sich die Dividendenrendite. Washington weist derzeit eine Dividendenrendite von 4,19 % aus. Diese Rendite ist nur leicht höher als der Branchendurchschnitt („Handelsbanken“) von 4,16 %. Mit einer Differenz von lediglich 0,04 Prozentpunkten ergibt sich daraus die Einstufung als „Hold“ bezüglich der ausgeschütteten Dividende.
Sollten Washington Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Washington jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Washington-Analyse.