Amag Austria Metall: Bewertung mittels Branchenvergleich
Im Vergleich zur durchschnittlichen Jahresperformance von Aktien aus dem gleichen Sektor („Materialien“) liegt Amag Austria Metall mit einer Rendite von 12,43 Prozent mehr als 2 Prozent darüber. Die „Metalle und Bergbau“-Branche kommt auf eine mittlere Rendite in den vergangenen 12 Monaten von 10,49 Prozent. Auch hier liegt Amag Austria Metall mit 1,94 Prozent darüber. Diese Entwicklung der Aktie im vergangenen Jahr führt zu einem „Hold“-Rating in dieser Kategorie.
Amag Austria Metall: Was können wir dem RSI entnehmen?
Auf Basis des Relative Strength-Index ist die Aktie der Amag Austria Metall ein Hold-Titel. Der Index misst die Auf- und Abwärtsbewegungen verschiedener Zeiträume (RSI7 für sieben Tage, RSI25 für 25 Tage) und ordnet diesen eine Kennziffer zwischen 0 und 100 zu. Für die Amag Austria Metall-Aktie ergibt sich ein Wert für den RSI7 von 45,45, was eine „Hold“-Empfehlung nach sich zieht, sowie ein Wert für den RSI25 von 54,63, der für diesen Zeitraum eine „Hold“-Einstufung bedingt. Daraus resultiert das Gesamtranking „Hold“ auf der Ebene des Relative Strength Indikators.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Amag Austria Metall?
Welches Stimmungsbild ist zu erkennen?
Zu den weichen Faktoren bei der Einschätzung einer Aktie zählt auch die langfristige Beobachtung der Kommunikation im Netz. Unter diesem Gesichtspunkt hat die Aktie von Amag Austria Metall für die vergangenen Monate folgendes Bild abgegebenDie Diskussionsintensität, die sich vor allem durch die Häufigkeit der Wortbeiträge zeigt, hat dabei eine durchschnittliche Aktivität aufgewiesen. Daher erhält Amag Austria Metall für diesen Faktor die Einschätzung „Hold“. Die sogenannte Rate der Stimmungsänderung erfuhr in diesem Zeitraum kaum Änderungen. Dies ist gleichbedeutend mit einer „Hold“-Einstufung. Damit ist Amag Austria Metall insgesamt ein „Hold“-Wert.
Aktie schlechter bewertet als die Branche
Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) ist eine wichtige Kennzahl zur Beurteilung der Ertragskraft und -entwicklung eines Unternehmens im Vergleich zu einem oder mehreren anderen. Bei Amag Austria Metall beträgt das aktuelle KGV 19,73. Vergleichbare Unternehmen aus der Branche „Metalle und Bergbau“ haben im Durchschnitt ein KGV von 42,22. Amag Austria Metall ist aus fundamentalen Gesichtspunkten damit Stand heute unterbewertet. Die Aktie erhält von der Redaktion in dieser Kategorie daher eine „Buy“-Einschätzung.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Amag Austria Metall-Analyse vom 24.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich Amag Austria Metall jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Amag Austria Metall-Analyse.
Amag Austria Metall: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...