Börsen sind die physischen oder virtuellen Orte für den Kauf und Verkauf von Aktien. Sie sorgen für Effizienz und Transparenz auf dem Markt, indem sie es Käufern und Verkäufern erleichtern, einander zu finden und Transaktionen durchzuführen. Die wichtigsten Teilnehmer einer Börse sind Anleger, Broker-Dealer, Market Maker, Marktbetreiber, Verkäufer und Depotteilnehmer.
Investoren
Investoren sind Personen, die Anteile an einem Unternehmen kaufen und/oder verkaufen. Sie können dies aus persönlichen finanziellen Gründen tun, oder sie kaufen Anteile an einem Unternehmen, um dessen Betrieb zu finanzieren. Sie kaufen und verkaufen Aktien, um Geld zu verdienen, wenn die Aktienkurse steigen oder fallen.
Broker-Dealer
Broker-Dealer sind Unternehmen, die Aktien im Auftrag von Anlegern kaufen und verkaufen. Für jede Transaktion erhalten sie eine Gebühr. Broker-Dealer erbringen auch andere Dienstleistungen für Anleger, z. B. helfen sie ihnen bei der Auswahl der Unternehmen, in die sie investieren wollen. Viele Börsensäle sind mit Maklern und Händlern besetzt, die Aktien für Kunden kaufen und verkaufen. Früher geschah dies auf dem Börsenparkett, doch heute erfolgt der Handel überwiegend elektronisch. Die Makler übermitteln ihre Aufträge über Computer an die Börse.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Steinhoff?
Market-Maker
Market-Maker sind Finanzunternehmen, die Geld verdienen, indem sie bei Bedarf Aktien kaufen und verkaufen, um den Markt „liquide“ zu halten, d. h. um sicherzustellen, dass immer genügend Aktien für Käufer und Verkäufer verfügbar sind. Market Maker tragen dazu bei, dass der Preis einer Aktie auch bei hohem Handelsvolumen konstant bleibt.
Verkäufer
Wenn Sie Aktien an einer Börse verkaufen, werden Sie als „Verkäufer“ der Aktien bezeichnet. Dies kann aus vielen Gründen geschehen, z. B. weil der Anleger sein Portfolio diversifizieren möchte, das Unternehmen eine schlechte Performance hatte oder der Anleger seine Meinung über die Zukunft des Unternehmens geändert hat.
Es gibt zwei Arten von Verkäufern an einer Börse: Registrierte Verkäufer und nicht-registrierte Verkäufer. Bei den registrierten Verkäufern handelt es sich um Anleger, die bei der Börsenaufsicht registriert sind. Nicht registrierte Verkäufer sind Anleger, die das Registrierungsverfahren nicht durchlaufen haben.
Gratis PDF-Report zu Avalanche sichern: Hier kostenlos herunterladen
Wie verdienen Börsen Geld?
Börsen verdienen ihr Geld auf verschiedene Weise: Makler und Market Maker erhalten eine Gebühr für jede Transaktion, die über die Börse abgewickelt wird. Diese Gebühr wird als „Courtage“ bezeichnet. Börsen können auch eine Gebühr für den Handel mit bestimmten Aktien an der Börse erheben, z. B. für Aktien, die im S&P 500 gelistet sind.
Vorteile der Börsen
Der Hauptvorteil der Börsen besteht darin, dass sie den Anlegern den Kauf und Verkauf von Aktien erleichtern. Die Börsen sind stark reguliert und nehmen eine zentrale Stellung auf dem Markt ein. Die Börsen sind für alle zugänglich und stellen genaue und aktuelle Informationen zur Verfügung. Sie können sehen, wie viele Personen eine Aktie kaufen und verkaufen, zu welchem Preis sie gehandelt wird und wie sie im Vergleich zu den Vortagen abschneidet. Außerdem verfügen die Börsen über Regeln zum Schutz der Anleger und zur Förderung eines fairen Handels.
Probleme mit Börsen
Es gibt auch ein paar Probleme mit Börsen. Eines davon ist, dass die Börsen zentralisiert sind und daher anfällig für Cyberangriffe sind. Wenn eine Börse gehackt würde, könnte dies den Handel aller Aktien an der Börse beeinträchtigen. Ein weiteres Problem ist, dass die Börsen keine direkte Beziehung zu den Anlegern haben. Die Anleger kaufen und verkaufen Aktien über Makler, und wenn die Börse Probleme hat, betrifft das die Makler, nicht aber die Anleger. Es gibt auch Bedenken, dass die Börsen zu viel Macht auf dem Markt haben. Die Börsenaufsicht und die Regierung überprüfen regelmäßig, wie die Börsen arbeiten und wie viel Macht sie haben.
Zusammenfassung
Abschließend lässt sich sagen, dass Börsen die wichtigste Infrastruktur für den Kauf und Verkauf von Unternehmensanteilen sind. Sie sorgen für Effizienz und Transparenz auf dem Markt, indem sie es den Anlegern erleichtern, einander zu finden und Transaktionen durchzuführen. Die wichtigsten Teilnehmer an einer Börse sind Anleger, Broker-Dealer, Market Maker, Marktbetreiber, Verkäufer und Depotteilnehmer.
Sollten Cardano Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Cardano jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Cardano-Analyse.