Liebe Leser,
was es letzte Woche Neues bei der Plug Power-Aktie gab, das haben sich unsere Autoren in ihren Analysen einmal genauer angesehen. Die wichtigsten Vorkommnisse haben sie folgendermaßen zusammengefasst:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Plug Power?
- Der Stand! Wie auch die Konkurrenz hat die Plug Power-Aktie derzeit zu kämpfen, denn der Wasserstoffsektor ist stark unter Druck geraten.
- Die Entwicklung! Plug Power hat seine Prognose zu den Geschäften für das laufende Jahr von 900 Millionen US-Dollar auf 900 bis 925 Millionen Dollar leicht angehoben. Doch dies scheint – ob der aktuellen Verluste – keine eine echte Gegenbewegung anstoßen zu können. Insgesamt notiert die Plug Power-Aktie auf Jahressicht sogar mit 63 Prozent im Minus. Zumindest aber langfristig könnte es besser aussehen, denn bis 2025 soll eine Bruttomarge von 30 Prozent und Umsätze in Höhe von 3 Milliarden Dollar erzielt werden. Risikofreudige Anleger könnten also durchaus abwarten, auch wenn es aktuell eher mau aussieht.
- Die Gleitenden Durchschnitte! Der GD200 liegt bei 29,88 USD, der Kurs der Aktie bei 23,44 USD- das ist ein Unterschied von -21,55 Prozent. Der GD50 liegt bei 33,92 USD – das entspricht einer Abweichung von -30,9 Prozent.
- Der Ausblick! Nun kommt es darauf an, die Kurse der Plug Power-Aktie wieder anzuheben und den Widerstand der Bären zu überwinden.
Wie wird es bei der Plug Power-Aktie nun weitergehen? Wir halten Sie informiert.
Plug Power kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Plug Power jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Plug Power-Analyse.