Liebe Leser,
auf großes Interesse sind in der letzten Woche die Nachrichten zu BYD bei den Aktionären gestoßen. Frank Holbaum hat sich die Vorkommnisse im Rahmen einer Analyse einmal genauer angeschaut. Folgendes hat er dabei herausgefunden:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BYD?
- Der Stand! Am Dienstag konnte die BYD-Aktie um 4 % zulegen und nimmt nun Kurs auf die nächsten Hürden im charttechnischen Aufwärtstrend.
- Die Entwicklung! Anleger dürfen sich ja bereits über den charttechnischen Aufwärtstrend freuen, auch wenn die Untergrenze von 7 Euro mehrfach getestet worden ist – schließlich konnte sie als Haltezone bestätigt werden. Nun steht die Aktie vor der Aufgabe, die 8 Euro als Obergrenze hinter sich zu lassen.
- Die Analystenmeinungen! Bankempfehlungen gibt es aktuell keine, so dass die technische Analyse um so wichtiger ist. Technische Analysten sehen die Trendpfeile als in der langfristigen Zeitdimension nach Norden weisend mit einem GD200 bei 6,70 Euro – ein Kaufsignal.
- Der Ausblick! Wenn die Obergrenze bei 8 Euro überwunden werden kann, dann könnte es wieder auf das bisherige Allzeithoch von 8,95 Euro nach oben gehen. Es bleibt also nur abzuwarten. Unter 7 Euro könnte allerdings die Gefahr von weiteren Kursverlusten lauern.
Wie wird sich die Situation bei dem Unternehmen weiter entwickeln? Wir halten Sie auf dem Laufenden.
Sollten BYD Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich BYD jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen BYD-Analyse.