Die hybride Natur von XinFin bedeutet, dass sie zwischen einer erlaubnisfreien (öffentlichen) und einer erlaubten (privaten) Blockchain wechseln kann. Bitcoin ist ein gutes Beispiel für eine erlaubnisfreie öffentliche Blockchain, da jeder mit dem Ledger interagieren kann. Private Blockchains mit Genehmigungen werden in der Regel für Unternehmen verwendet, die ihre Daten privat halten wollen. Ein Beispiel dafür ist Corda.
XinFin hat es sich zum Ziel gesetzt, ein Netzwerk zu entwickeln, das das Beste aus privaten und öffentlichen Blockchains nutzt, um es den Nutzern des Netzwerks zu ermöglichen, es an die Bedürfnisse ihrer Branche anzupassen. XinFin rühmt sich auch damit, eine schnelle Blockchain mit rund 2.000 Transaktionen pro Sekunde (TPS) zu sein, was dazu beiträgt, Skalierbarkeitsprobleme anderer Netzwerke zu lösen.
Überblick über den XinFin (XDC) Token
XDC ist der Token für die native Kryptowährung des XinFin-Netzwerks. Er wird für Transaktionsgebühren und als Finanzierungsmechanismus verwendet, damit das XinFin-Ökosystem ordnungsgemäß funktioniert. Der Token wird zur Erstellung von Apps und zur Interaktion mit Smart Contracts verwendet; er fungiert auch als Reservewährung des Netzwerks.
Der XDC-Token ist ein entscheidendes Element des XinFin-Ökosystem-Netzwerks für:
- Finanzierung der weiteren Entwicklung des XinFin-Netzwerks und seines Ökosystems (XinFin-Scan, XinFin-Master, XinFin-Web-Wallet)
- Anreize für den zukünftigen Aufbau des XinFin-Netzwerks/Ökosystems
- Als dezentrales Governance-Tool für das XinFin-Netzwerk fungieren
Nach Angaben von CoinMarketCap.com beläuft sich der derzeitige Bestand des XDC-Tokens auf 12,31 Milliarden XDC-Token mit einem maximalen Bestand von 37,7 Milliarden XDC-Token. Der Preis des Tokens hat einen jüngsten Tiefststand von 0,029 $, nachdem er im August 2021 einen Höchststand von 0,17 $ erreicht hatte.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei SynBiotic?
Der delegierte Proof-of-Stake (DPoS) Konsens von XinFin wird von einem Konsortium von 108 Masternodes durchgeführt. Masternodes erstellen, verifizieren und validieren neue Blöcke auf der XinFin-Plattform auf demokratische Weise. Um einen Masternode im XinFin-Netzwerk zu betreiben, müssen Masternode-Kandidaten zunächst 10.000.000 XDC-Tokens einzahlen. Nachdem sie die Genehmigung erhalten haben, einen Masternode auf der XinFin-Blockchain zu betreiben, können sie ihren Node in Betrieb nehmen, so dass er in jeder Epoche Belohnungen für die Teilnahme am Konsens anhäufen wird.
Warum verwenden Menschen XDC?
Einige mögliche Anwendungsfälle für XDC sind:
- Bankwesen
- Globaler Handel und Lieferkette Handel
- Digitale Zahlungen
- Tokenisierte Vermögenswerte/Eigentum
Tokenisierte Vermögenswerte sind ein Hauptaugenmerk des XinFin-Teams, um die Akzeptanz voranzutreiben. Dies soll durch die Verwendung von nicht-fungiblen Token (NFTs) zur Tokenisierung von Handelsfinanzierungswerten erreicht werden. NFTs sind einzigartige digitale Vermögenswerte. Im Gegensatz zu einem fungiblen Vermögenswert wie dem US-Dollar oder einer einfachen Kryptowährung, die gegen einen anderen identischen Vermögenswert getauscht werden können, sind NFTs nicht gegenseitig austauschbar. Sie können nicht durch einen anderen identischen Gegenstand ersetzt werden.
NFTs sind digitale Vermögenswerte, die auf einer Blockchain gespeichert sind. Sie sind einmalig und können nicht repliziert werden. NFTs können verwendet werden, um etwas Einzigartiges darzustellen. NFTs werden häufig verwendet, um Sammlerstücke, Kunstwerke oder andere Gegenstände von Wert darzustellen, die nicht dupliziert werden können. XinFin hat diese Handelsfinanzierungswerte in Zusammenarbeit mit TradeTeq tokenisiert. Die Vermögenswerte wurden über die Blockchain von XinFin in NFTs umgewandelt, und nun können institutionelle Anleger Token kaufen und verkaufen, die den Wert eines physischen Vermögenswerts außerhalb der Blockchain darstellen. Diese Neuinterpretation des NFT-Anwendungsfalls bietet die Möglichkeit, das Eigentum an einem physischen Vermögenswert zu fraktionieren. Beispielsweise könnte ein Unternehmen mit einem Geschäftsgebäude flexibel Kapital auf neue Weise beschaffen und den Token-Inhabern einen Rechtsanspruch auf den Vermögenswert geben.
Gratis PDF-Report zu Compleo Charging Solutions AG sichern: Hier kostenlos herunterladen
Alles, was in der realen Welt einen Wert hat, kann über NFTs auf der Blockchain digitalisiert werden. Die Tokenisierung von Vermögenswerten ist ein Prozess, bei dem Vermögenswerte in digitale Token umgewandelt werden. Diese Token können dann von Anlegern gekauft und verkauft werden, wodurch sie einen Rechtsanspruch auf den Vermögenswert oder die Vermögenswerte erhalten, die durch die Token repräsentiert werden.
Proof of Stake (PoS) vs. Delegierter Proof of Stake (DPoS)
In Systemen, die den Proof-of-Stake (PoS) Konsensmechanismus wie Cardano verwenden, dient die netzwerkeigene Kryptowährung als knappe Ressource, die es schwierig macht, ein Transaktionsvalidierer zu werden. Daraus ergibt sich die Sicherheit von PoS-Blockchains. Ein Node sperrt (setzt) einen großen Teil des netzwerkeigenen Tokens als Sicherheit für seine Informationsaufzeichnung ein, wobei, wenn ein böser Akteur ungültige Informationen einfügt, seine gesperrten Vermögenswerte erheblich reduziert oder gekürzt werden.
Daher müsste ein böswilliger Node-Betreiber eine exorbitante Menge an Mitteln aufwenden, um das Netzwerk anzugreifen. Für die Validierung sind nur wenige Berechnungen erforderlich, so dass die Kosten für die Validierung von Transaktionen bei der PoS Distributed Ledger Technology (DLT) gering sind. Andererseits verwendet das Xinfin-Netzwerk einen delegierten Proof-of-Stake (DPoS), um einen Konsens zu erreichen, der sich deutlich von einem normalen PoS unterscheidet.
KYC-Bestimmungen müssen eingehalten werden
Die Betreiber des öffentlichen DPoS-Konsens-Algorithmus von XinFin (XDC) müssen sich an die KYC-Bestimmungen (Know Your Customer) für die Masternodes selbst halten. Diese Methode löst erhebliche Probleme mit traditionellen KYC-Anbietern und Unternehmen, die in den Blockchain-Bereich einsteigen wollen, aber zögern, gegen Regeln und Vorschriften zu verstoßen. Die KYC-Funktion des Konsens ermöglicht es Firmenkunden des XinFin-Netzwerks, ihre eigene Identität zu konstruieren und zu verwalten, indem sie alle notwendigen Details und Dokumente hochladen.
XinFin hofft, dass diese KYC-Funktion für Consensus einen Industriestandard schaffen wird, der sowohl für Unternehmen als auch für Regulierungsbehörden freundlich ist. Die 108 Masternodes im Netzwerk sind für den Konsens und die Blockerstellung verantwortlich. Die Masternodes erstellen Blöcke, die der Kette hinzugefügt werden, nach dem Rotationsprinzip. Wenn ein Block fertiggestellt ist, müssen 3/4 der Masternodes ihn abzeichnen, um ihn der Kette hinzuzufügen.
Wichtigste Erkenntnisse für XinFin
XinFin ist ein interoperables Blockchain-Netzwerk für den globalen Handel und das Finanzwesen, das die Digitalisierung, Tokenisierung und sofortige Abwicklung von Handelstransaktionen ermöglicht. Es steigert die Effizienz und verringert die Abhängigkeit von komplexen Deviseninfrastrukturen, was den Finanzinstituten eine größere Flexibilität beim Liquiditätsmanagement ermöglicht.
Dieser Beitrag erschien zuerst auf Benzinga: