Zur Wahrung der Preisstabilität halten Stablecoins eine Reserve des jeweiligen Fiat- oder Rohstoffs, an den sie gebunden sind, als Sicherheit. Man unterscheidet vier unterschiedliche Arten von Stablecoins: Fiat-, Krypto-, Rohstoff- und Algorithmus-gestützte. Drei Arten sind verhältnismäßig einfach zu verstehen, da sie durch materielle Vermögenswerte wie Fiat-Währungen, andere Kryptowährungen oder Rohstoffe wie Edelmetalle abgesichert sind.
Bei der vierten Art von Stablecoin handelt es sich um nicht besicherte Stablecoins. Sie basieren auf einem Algorithmus, der das Angebot an Stablecoins steuert, um den Preis zu stabilisieren. Steigt die Nachfrage nach Stablecoins, erhöht sich der Druck auf den Preis. In diesem Fall erhöht der Algorithmus das Angebot an Stablecoins und drückt den Preis zurück auf den Ausgangswert. Wenn die Nachfrage nach Stablecoins sinkt, gerät der Preis dagegen unter Druck. In diesem Fall reduziert der Algorithmus das Angebot an Stablecoins und drückt den Preis zurück auf den Ausgangswert.
Entgegen ihrem Namen sind Stablecoins nicht immer stabil. Selbst der USDT, der mit Sachwerten unterlegt sein soll, hatte eine kontroverse Vergangenheit. Seit einiger Zeit wird bei Tether (USDT) kontrovers diskutiert, ob die Reserven des Unternehmens vollständig durch Fiat-Währungen gedeckt sind oder nicht. Im Folgenden wird der Stablecoin USN von NEAR Protocol und seine Funktionsweise untersucht.
Übersicht über USN
USN ist ein dezentraler Stablecoin, der eng an den US-Dollar gekoppelt ist. Der USN verfügt nicht über US-Dollar-Reserven, sondern ist durch einen Reservefonds gedeckt, der Sicherheiten wie NEAR und USDT enthält. Die Preisstabilität von USN wird durch einen Algorithmus gewährleistet. Der USN ist der Stablecoin für das NEAR-Protokoll und wurde entwickelt, um die Liquidität und Nutzbarkeit auf der Blockchain zu verbessern. Obwohl NEAR ein Gesamt- und Maximalangebot hat, ist dies bei USN nicht der Fall.
Der USN wurde am 20. April 2022 eingeführt, ist also noch neu und testet den Markt. Es bleibt abzuwarten, ob es das gleiche Schicksal wie Terra’s UST vermeiden kann oder nicht. Höchstwahrscheinlich wird es ein harter Kampf, denn der Zusammenbruch von UST und LUNA ist den Anlegern noch frisch im Gedächtnis und könnte sie vor algorithmischen Stablecoins zurückschrecken lassen.
Warum nutzen die Menschen USN?
Die Beweggründe für die Verwendung von USN sind dieselben wie bei anderen Stablecoins. Man könnte USN verwenden, um Zahlungen für Peer-to-Peer-Zahlungen oder an jeden Händler zu leisten, der USN als Zahlungsmittel akzeptiert. Außerdem ist es möglich, dass USN als Sicherheit für den Margenhandel oder für Kryptokredite verwendet wird. Diese Art der Verwendung könnte von einer Börse zur nächsten variieren, je nachdem, ob USN als Sicherheiten akzeptiert werden.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei CureVac?
Darüber hinaus könnten USN von Händlern verwendet werden, um ihre Gelder aufzubewahren, wenn sie Krypto-Geschäfte aufgeben. Wenn Händler häufig Geschäfte abschließen, ist es viel bequemer, ihre Gelder in einem Stablecoin statt in einer Fiat-Währung zu halten. Manche Börsen bieten nicht einmal die Möglichkeit, Gelder in Fiat-Währungen zu speichern, was bedeutet, dass die Verwendung eines Stablecoins die einzige Option wäre.
Trotzdem können Menschen USN nutzen, um ein passives Einkommen zu erzielen. Demnächst wird es über die Decentral Bank, die dezentrale autonome Organisation (DAO), die NEAR-native Stablecoins entwickelt, möglich sein, USN zu setzen und 10 Prozent jährliche Erträge zu erzielen.
Die Geschichte von USN
Das NEAR-Protokoll startete sein Mainnet am 22. April 2020. Bei NEAR handelt es sich um eine Layer-1-Blockchain, die als von der Community betriebene Cloud-Computing-Plattform konzipiert wurde. Fast zwei Jahre später startete das NEAR-Protokoll seinen eigenen algorithmischen Stablecoin, USN, in seinem öffentlichen Testnetz.
Erik Trautman, ein Unternehmer mit Wall-Street-Erfahrung, gründete NEAR protocol zusammen mit den Mitbegründern Alexander Skidanov und Illia Polosukhin. Alexander Skidanov ist ein ehemaliger Ingenieur bei Microsoft, und Illia Polosukhin ist ein ehemaliger technischer Leiter im Forschungszentrum von Google. Die beiden lernten sich beim Startup-Programm Y Combinator 2018 kennen und begannen kurz darauf mit der Arbeit an NEAR.
Nachdem USN erst vor ein paar Monaten an den Start gegangen ist, muss es noch viel beweisen. Vor allem nach dem Scheitern von UST muss USN zeigen, dass es das gleiche Schicksal wie UST vermeiden kann, bevor Investoren ihm vertrauen.
Wo kann man USN kaufen?
Man kann USN nur auf Ref.finance kaufen, einer von der Gemeinschaft geführten dezentralen Börse (DEX), die auf dem NEAR-Protokoll basiert. Außerdem sind die einzigen beiden Wallets, die mit Ref.finance verbunden werden können, das NEAR-Wallet und das Sender-Wallet.
Gratis PDF-Report zu Alibaba sichern: Hier kostenlos herunterladen
Sollten Sie sich für eine NEAR-Wallet entscheiden, klicken Sie auf „Create Account“ und dann auf „Get Started“. Sie müssen Ihre Sicherheitsmethode wählen, entweder Ledger Hardware Wallet oder E-Mail. Falls Sie E-Mail wählen, klicken Sie darauf, geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein und klicken Sie auf „Mein Konto sichern“. Als Nächstes müssen Sie den 6-stelligen Code abrufen und eingeben, der an Ihre E-Mail-Adresse gesendet wurde.
Anschließend müssen Sie NEAR-Token kaufen und in Ihre Wallet übertragen, bevor Sie Transaktionen mit der Wallet durchführen können. Glücklicherweise sind NEAR-Token an vielen Börsen erhältlich, darunter Binance, Crypto.com und FTX.US.
NEAR-Protokoll vs. andere Blockchains
Das NEAR-Protokoll ist ein Layer-1-Blockchain-Protokoll, das einige Einschränkungen beseitigt, die bei konkurrierenden Blockchains üblich sind, wie etwa langsame Transaktionsgeschwindigkeiten, schlechte Interoperabilität und geringer Durchsatz. Zudem bietet NEAR eine einzigartige Lösung für Skalierungsprobleme und verfügt über einen eigenen Konsensmechanismus namens „Doomslug“.
Zur Verbesserung des Transaktionsdurchsatzes nutzt NEAR die Nightshade-Technologie. Nightshade ist eine Variante des Sharding. Im Gegensatz zum normalen Sharding produzieren die Shards in Nightshade einen Bruchteil des nächsten Blocks. NEAR kann bis zu 100.000 Transaktionen pro Sekunde und eine nahezu sofortige Abwicklung der Transaktionen erreichen.
Wie man USN sicher aufbewahrt
Es scheint, dass die Auswahl an Wallets für USN ziemlich begrenzt ist. Allerdings ist USN sehr neu, sodass sich dies in Zukunft ändern kann. Es wird nie empfohlen, viel Krypto auf Börsen zu speichern. Die Verwendung einer Software- oder Hardware-Wallet zum Aufbewahren Ihrer Kryptowährung ist immer eine kluge Wahl.
Eine Hardware-Wallet, auch bekannt als Cold Storage Wallet, ist die sicherste Option für Krypto-Wallets. Zwei der besten Hardware-Wallets auf dem Markt sind die von Ledger und Trezor. Ein Grund, warum eine Hardware-Wallet so sicher ist, liegt darin, dass sie vom Internet isoliert werden kann, wenn sie nicht in Gebrauch ist. Zurzeit scheint es jedoch keine Hardware-Wallet zu geben, die USN unterstützt.
Lediglich zwei Wallets unterstützen USN: die NEAR-Wallet und die Sender-Wallet. Die NEAR-Wallet ist eine webbasierte Wallet und die Sender-Wallet ist eine Browser-Erweiterung. Beide Wallets können sich mit Ref.Finance verbinden, der einzigen Börse, die USN unterstützt.
Wird USN das gleiche Schicksal erleiden wie der Stablecoin UST von Terra?
Aufgrund der Tatsache, dass es USN erst seit ungefähr zwei Monaten gibt, ist es noch zu früh, um zu wissen, ob es die Probleme, die UST zu Fall brachten, vermeiden kann. Ein großer Unterschied besteht darin, dass USN durch einen Reservefonds abgesichert ist, der Sicherheiten wie NEAR und USDT enthält, wobei das anfängliche Angebot von USN doppelt besichert ist.
Im Unterschied zum UST-Prägemechanismus von Terra werden NEAR, die in USN umgewandelt werden, nicht verbrannt, sondern in den Reservefonds übertragen. Die Unterschiede in diesen Mechanismen könnten ausreichen, um USN zu einem lebensfähigen Stablecoin zu machen, aber das wird nur die Zeit zeigen.
Dieser Beitrag erschien zuerst auf Benzinga:
https://www.benzinga.com/money/what-is-near-protocols-stablecoin-usn/
Nio kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Nio jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Nio-Analyse.