Schöpfer des Binance Coin (BNB) ist das Unternehmen Binance, die größte Kryptowährungsbörse der Welt. Das 2017 gegründete Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Malta und verfügt über Niederlassungen in Tokio, Singapur und Hongkong. Binance bietet derzeit Dienstleistungen für den Handel mit mehr als 190 digitalen Token an, darunter Bitcoin, Ethereum und Litecoin.
Wie funktioniert der Binance Coin?
Der Binance-Coin lief zunächst auf der Ethereum-Blockchain mit ERC-20-Standard, ist aber inzwischen eine native Münze der Binance-Blockchain. Binance führte den AltCoin über einen ICO im Juli 2017 ein und legte die Obergrenze bei 200 Millionen BNB-Token fest. Zehn Prozent davon bzw. 20 Millionen BNB-Token gingen an Ankerinvestoren, 40 % bzw. 80 Millionen Token an das Gründerteam und die restlichen 50 % bzw. 100 Millionen Token an die verschiedenen Teilnehmer des ICO-Prozesses.
Fast die Hälfte der im Rahmen des ICO-Prozesses eingenommenen Gelder wollte das Management für das Branding und das Marketing von Binance verwenden, etwa ein Drittel für den Aufbau der Binance-Plattform und die Durchführung notwendiger Upgrades des Binance-Ökosystems. Aktuell ist BNB mit 49,39 Mrd. USD die fünftgrößte Kryptowährung nach Marktkapitalisierung (Letzte Aktualisierung: 5.8.22, 07:30 Uhr MEZ).
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Palantir?
Ursprünglich gingen beim ICO also 100 Millionen Binance-Token an Investoren und Gründer. Doch das Unternehmen will genau diese Summe eines Tages wieder „aus dem Verkehr ziehen“. Wie geht man dabei vor? Jedes Quartal verwendet Binance einen Teil seiner Gewinne für den Rückkauf und die Vernichtung oder „Verbrennung“ der Binance-Münzen, wie es im Szene-Jargon heißt. Beim letzten BNB-Burn im Juli 2022 – dem 20. Burn insgesamt – vernichtete die Krypto-Börse 1,96 Mio. BNBs mit einem geschätzten Gesamtwert von knapp 445 Mio. USD (Letzte Aktualisierung: 5.8.22, 07:30 Uhr MEZ).
Was ist der Vorteil von BNB?
Binance führte den Coin als Utility-Token für vergünstigte Handelsgebühren ein. Seitdem hat sich seine Verwendung jedoch auf zahlreiche Anwendungen auf einer Vielzahl von Plattformen ausgeweitet. Mit BNB lassen sich beispielsweise Transaktionsgebühren auf Binance.com, Binance DEX und Binance Chain zahlen.
Sie können den Coin inzwischen auch für Online-Zahlungen, zum Buchen von Reisen, für Unterhaltungszwecke, zum Bezahlen von Online-Diensten (BitTorrent, Canva, Storm) und sogar für die Aufnahme eines Kredits verwenden. Zudem dürfen Sie über die Binance-Handelsplattform mit der Münze in ausgewählte ICOs neuer Kryptowährungen investieren, die über das Launchpad-Programm von Binance gelistet sind.
Gratis PDF-Report zu Nio sichern: Hier kostenlos herunterladen
Der Krypto-Token hat Unterstützung durch andere Partnerschaften erhalten, die seine Verbreitung gefördert haben. Dazu gehört eine Partnerschaft mit Asiens führender High-End-Live-Video-Streaming-Plattform Uplive, die virtuelle Geschenke für BNB-Token an die 20 Millionen Nutzer von Uplive verkauft.
Probleme mit der Finanzaufsicht?
Binance hatte bei Gründung seinen Hauptsitz noch in China. Als die chinesische Regierung strengere Regulierungen für Kryptowährungen beschloss, verließ das Unternehmen China. Doch in der jüngeren Vergangenheit geriet der Börsen-Broker erneut in den Fokus verschiedener Aufsichtsbehörden.
Im April und Mai 2021 ermittelte zunächst die deutsche BaFin wegen Verletzung der Prospektpflicht. Im Mai 2021 berichtete dann die Nachrichtenagentur Bloomberg, dass das US-Justizministerium und die US-Steuerbehörde gegen Binance Holdings Ermittlungen eingeleitet habe. Dem Bericht zufolge untersuchten Geldwäsche- und Steuerfahnder Personen mit Einblick in das Geschäft von Binance untersucht. Im August 2021 veröffentlichte die britische Finanzaufsichtsbehörde eine Warnung, dass Binance ein Verbraucherrisiko darstelle. Über eine konkrete Verurteilung ist aber bisher in keinen der Fälle etwas bekannt geworden.
Zusammenfassung
Die Binance-Kryptowährungsbörse hat sich schnell zu einem der größten Märkte der Welt entwickelt. Der hauseigene Coin ist auch eine der beliebtesten Kryptowährungen geworden, was auf die niedrigen Transaktionsgebühren und die einfache Nutzung der Binance-Börse zurückzuführen ist. Binance Coin ist eine vielversprechende Kryptowährung, die man in Zukunft im Auge behalten sollte.
Sollten Palantir Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Palantir jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Palantir-Analyse.