x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

Was denkt der Markt über Nikola?

Nikola’s (NASDAQ:NKLA) Leerverkaufsquote ist seit dem letzten Bericht um 4,24% gesunken. Das Unternehmen meldete kürzlich, dass es 74,76 Millionen leerverkaufte Aktien hat, was 22,81% aller regulären Aktien entspricht, die für den Handel verfügbar sind. Auf der Grundlage des Handelsvolumens würden Händler durchschnittlich 7,0 Tage benötigen, um ihre Short-Positionen zu decken.

Warum Short-Interesse wichtig ist

Das Leerverkaufsinteresse ist die Anzahl der Aktien, die leerverkauft, aber noch nicht eingedeckt oder glattgestellt wurden. Bei Leerverkäufen verkauft ein Händler Aktien eines Unternehmens, das er nicht besitzt, in der Hoffnung, dass der Kurs fallen wird. Händler verdienen mit Leerverkäufen Geld, wenn der Kurs der Aktie fällt, und verlieren, wenn er steigt.

Das Interesse an Leerverkäufen ist wichtig, weil es als Indikator für die Marktstimmung gegenüber einer bestimmten Aktie dienen kann. Ein Anstieg der Leerverkäufe kann ein Zeichen dafür sein, dass die Anleger pessimistischer geworden sind, während ein Rückgang der Leerverkäufe ein Zeichen dafür sein kann, dass sie optimistischer geworden sind.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nikola?

Siehe auch: Liste der am meisten geshorteten Aktien

Nikola Short Interest Graph (3 Monate)

short_fig

Wie Sie aus der obigen Grafik ersehen können, ist der Prozentsatz der leerverkauften Aktien von Nikola seit dem letzten Bericht zurückgegangen. Dies bedeutet nicht, dass die Aktie in naher Zukunft steigen wird, aber Händler sollten sich bewusst sein, dass weniger Aktien leerverkauft werden.

Anzeige

Gratis PDF-Report zu Nikola sichern: Hier kostenlos herunterladen

>

Vergleich der Leerverkäufe von Nikola mit denen seiner Konkurrenten

Der Peer-Vergleich ist bei Analysten und Anlegern eine beliebte Methode, um die Leistung eines Unternehmens zu beurteilen. Die Vergleichsgruppe eines Unternehmens ist ein anderes Unternehmen, das ähnliche Merkmale wie das Unternehmen aufweist, z. B. Branche, Größe, Alter und Finanzstruktur. Sie können die Vergleichsgruppe eines Unternehmens finden, indem Sie dessen 10-K oder Proxy-Filing lesen oder Ihre eigene Ähnlichkeitsanalyse durchführen.

Nach Angaben von Benzinga Pro liegt der Durchschnitt der Vergleichsgruppe für Nikola bei 4,67 %, was bedeutet, dass das Unternehmen mehr Short-Interest hat als die meisten seiner Konkurrenten.

Wussten Sie, dass steigende Leerverkäufe sogar bullisch für eine Aktie sein können? Dieser Beitrag von Benzinga Money erklärt, wie Sie davon profitieren können..

Dieser Artikel wurde von Benzinga’s automatischer Content-Engine generiert und von einem Redakteur überprüft.

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Nikola-Analyse vom 24.03. liefert die Antwort:

Wie wird sich Nikola jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Nikola-Analyse.

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Nikola-Analyse vom 24.03.2023 liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Nikola. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Nikola Analyse
check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Nikola
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Nikola-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Nikola
US6541101050
1,28 EUR
-0,97 %

Mehr zum Thema

Nikola-Aktie: Sollten Sie jetzt kaufen?
Andreas Opitz | 02:30

Nikola-Aktie: Sollten Sie jetzt kaufen?

Weitere Artikel

Di Nikola-Aktie: Sie erreicht ein neues Tief - wie geht es weiter?Andreas Opitz 340
Die Nikola-Aktie hat jüngst ein neues Tief erreicht, was als klares Zeichen für einen anhaltenden Abwärtstrend interpretiert werden kann. Dies stellt eine Herausforderung für diejenigen dar, die auf einen positiven Trendwechsel hoffen. Um eine mögliche Trendwende einzuleiten, müssen nun unbedingt steigende Hoch- und Tiefpunkte generiert werden. Andernfalls besteht weiterhin Abwärtsdruck. Produktionsverlagerung von Nikola - ein Hoffnungsschimmer? Nikola gab kürzlich bekannt,…
04.03. Nikola-Aktie: Das ist ein besorgniserregender Trend!Andreas Opitz 379
In den USA verzeichnen Elektrofahrzeug-Startups einen besorgniserregenden Trend, da potenzielle Kunden nach günstigeren Angeboten suchen oder den Kauf ganz aussetzen. Die Quartalsberichte einiger Unternehmen deuten auf ein nachlassendes Interesse an vielen ihrer neueren Produkte hin, was ein schlechtes Zeichen für Unternehmen ist, die bereits mit hohen Kosten zu kämpfen haben. Das zeigt sich aktuell auch bei der Nikola-Aktie. Luxuslimousinen-Hersteller Lucid, Pickup-…
Anzeige Nikola: Kaufen, halten oder verkaufen?Finanztrends 1395
Wie wird sich Nikola in den nächsten Tagen und Wochen weiter entwickeln? Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Nikola-Analyse...
16.02. Nikola-Aktie: Weiterhin in Lauerstellung!Andreas Göttling-Daxenbichler 257
Nach einer mehr als schwierigen Vergangenheit konnte Nikola in diesem Jahr endlich des Öfteren für gute Neuigkeiten sorgen. Solche gab es auch vor rund drei Wochen, als über eine Absichtserklärung von GP Joule zum Kauf von gleich 100 Sattelzugmaschinen informiert wurde. Die Anleger reagierten darauf zunächst sehr erfreut, doch die Sache hat noch einen kleinen Haken. Ein tatsächlicher Kaufvertrag liegt…
30.01. Nikola-Aktie: Wasserstoff-LKWs – Top-Vertrauensbeweis aus Deutschland!Marco Schnepf 600
Nikola bekommt einen Vertrauensvorschuss aus Deutschland: Wie das US-Startup kürzlich mitteilte, plane das auf Nachhaltigkeitslösungen spezialisierte Unternehmen GP Joule die Beschaffung von 100 Nikola-Wasserstoff-LKWs. Beide Firmen haben demnach eine entsprechende Absichtserklärung unterzeichnet. Bei den LKWs soll es sich um das Modell „Tre FCEV“ handeln. Nikola baut H2-LKW-Produktion in Ulm auf Die Brennstoffzellen-Trucks will Nikola im deutschen Ulm in Kooperation mit…

Nikola Analyse

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Nikola-Analyse vom 24.03.2023 liefert die Antwort