Die Aktien der Intel Corp (NASDAQ:INTC) werden am Freitag niedriger gehandelt, nachdem das Unternehmen Finanzergebnisse und eine Prognose veröffentlicht hat, die unter den Schätzungen der Analysten liegt.
Intel teilte mit, dass der Umsatz im ersten Quartal im Vergleich zum Vorjahr um 7 % auf 18,4 Mrd. US-Dollar gesunken ist, was die Schätzung von 18,31 Mrd. US-Dollar übertraf, wie aus den Daten von Benzinga Pro hervorgeht. Das Unternehmen meldete einen bereinigten Quartalsgewinn von 87 Cents pro Aktie, was die Schätzung von 80 Cents pro Aktie übertraf.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Intel?
Das zweite Quartal
Intel rechnet für das zweite Quartal mit einem bereinigten Umsatz von 18 Mrd. US-Dollar gegenüber einer Schätzung von 18,38 Mrd. US-Dollar. Der Chiphersteller erwartet für das Gesamtjahr 2022 einen Umsatz von 76 Mrd. US-Dollar und einen bereinigten Gewinn je Aktie von 3,60 US-Dollar.
Analysteneinschätzung
- Needham-Analyst Quinn Bolton hat die Einstufung für Intel auf „Buy“ belassen und das Kursziel von $60 auf $55 gesenkt.
- Wells Fargo-Analyst Aaron Rakers stuft Intel mit Equal-Weight ein und senkt das Kursziel von $60 auf $55.
INTC 52-Wochen-Spanne: $43.62 – $58.63. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung lag die Aktie bei $43,99 und damit 6,1% im Minus.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Intel-Analyse vom 16.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich Intel jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Intel-Analyse.