Die US-Notenbank hat am Mittwoch den Leitzins um 0,75 % angehoben und damit den Zielwert für den Leitzins auf eine Spanne von 2,25 % bis 2,5 % erhöht. Der Anleihenmarkt rechnete mit einer 50-prozentigen Wahrscheinlichkeit, dass die Fed die Zinsen um 1 % anheben würde, wie Benzinga Anfang Juli berichtete.
Viele betrachten Bitcoin als spekulative Inflationsabsicherung aufgrund seines festen Angebots
Die Anhebung um 0,75 % verringert die Bedenken hinsichtlich des Potenzials einer aggressiveren Anhebung um 1 %, um die Inflation weiter zu dämpfen. Eine aggressivere Anti-Inflations-Entscheidung der Fed könnte die Nachfrage nach inflationären Hedge-Assets reduziert haben
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Steinhoff?
Die Zentralbank erklärte, dass sie weiterhin monatlich Staatsanleihen, Agency-Schulden und Agency-Hypothekenpapiere aus ihrer Bilanz abbauen wird. „Die jüngsten Indikatoren für Ausgaben und Produktion haben sich abgeschwächt. Nichtsdestotrotz war der Beschäftigungszuwachs in den letzten Monaten robust, und die Arbeitslosenquote blieb niedrig. Die Inflation ist nach wie vor hoch, was auf Ungleichgewichte bei Angebot und Nachfrage im Zusammenhang mit der Pandemie, höheren Lebensmittel- und Energiepreisen sowie einem allgemeineren Preisdruck zurückzuführen ist, sagte die Fed in einer Erklärung.
$BTC, $ETH Kursentwicklung: Bitcoin und Ethereum stiegen nach der Erklärung des FOMC an. Bei Redaktionsschluss lag Bitcoin innerhalb von 24 Stunden um 5,33 % und in der letzten Stunde um 1,66 % höher. Ethereum ist innerhalb von 24 Stunden um 11,95% gestiegen und lag zum Zeitpunkt der Veröffentlichung innerhalb von einer Stunde um 2,57% höher.
Palantir kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Palantir jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Palantir-Analyse.