Es ist kein Geheimnis, dass mehrere beliebte Altcoins, darunter Bitcoin Cash (CRYPTO: BCH) und Ethereum Classic (CRYPTO: ETC), im Juni eine deutliche Schwäche gezeigt haben. Kryptowährungen wurden im Juni im Gleichschritt mit den wichtigsten US-Indizes gehandelt, die ebenfalls eine Schwäche erlebten, nachdem die Federal Reserve im Juni ihren Leitzins um 75 Basispunkte auf eine neue Spanne zwischen 1,5 % und 1,75 % angehoben hatte, die größte Zinserhöhung seit 28 Jahren.
Weitere Zinserhöhung denkbar
Die Straffung ist noch nicht zu Ende, da der Fed-Vorsitzende Jerome Powell Anfang des Monats sagte, dass eine weitere Zinserhöhung um 0,75 % für die nächste Fed-Sitzung im Juli auf dem Tisch liegt.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Gazprom?
Kryptowährungen werden von einigen Anlegern auch als spekulative Absicherung gegen die Inflation angesehen, und die Pläne der Fed, die Inflation einzudämmen, könnten den breiteren Kryptowährungssektor belasten.
BCH und ETC sinken deutlich
Die Federal Reserve hat im Juni auch neue Wirtschaftsprognosen veröffentlicht. Alle 18 Mitglieder gehen nun davon aus, dass die Zinssätze bis Ende 2022 3 % erreichen werden. Fünf Mitglieder sehen die Zinssätze im Jahr 2023 bei über 4 %. Bitcoin Cash ist um 48,98 % auf 99,86 $ gesunken. Ethereum Classic ist um 41,65% auf $14,52 gesunken
Sollten CureVac Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich CureVac jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen CureVac-Analyse.