Das Wall Street Journal berichtete, dass 94% der Disney+ Abonnenten trotz einer 38%igen Preiserhöhung von 7,99 auf 10,99 Dollar weiterhin den Streaming-Dienst nutzen. Die Daten stammen von der Abonnement-Analysefirma Antenna, zu denen sich Disney jedoch nicht äußerte. In diesem Artikel soll geklärt werden, ob es sich lohnt, die Walt Disney-Aktie jetzt zu kaufen.
Um zu entscheiden, ob ein Aktienkauf sinnvoll ist, berücksichtigen Anleger verschiedene Kriterien. Dabei werden die Einschätzungen der Analysten zum Unternehmen, die Aktionärsstruktur sowie die fundamentale und charttechnische Situation berücksichtigt. Mit diesem Überblick können sie die gemischten Aussichten eines Unternehmens bewerten. Aber fangen wir mit den Grundlagen an: Was ist Walt Disney überhaupt?
Walt Disney – ein US-amerikanisches Medienunternehmen
The Walt Disney Company ist zusammen mit ihren Tochtergesellschaften weltweit als Unterhaltungsunternehmen tätig. Sie ist in zwei Segmenten tätig: Disney Media and Entertainment Distribution und Disney Parks, Experiences and Products. Das Unternehmen ist in der Produktion und dem Vertrieb von Filmen und episodischen TV-Inhalten tätig und betreibt Fernsehsender unter den Marken ABC, Disney, ESPN, Freeform, FX, Fox, National Geographic und Star sowie Studios, die Filme unter den Marken Walt Disney Pictures, Twentieth Century Studios, Marvel, Lucasfilm, Pixar und Searchlight Pictures produzieren.
Darüber hinaus bietet das Unternehmen Streaming-Dienste über Disney+, Disney+ Hotstar, ESPN+, Hulu und Star+, den Verkauf bzw. die Lizenzierung von Film- und Fernsehinhalten an Fernsehsender und Video-on-Demand-Dienste von Drittanbietern, Dienstleistungen in den Bereichen Kino, Home Entertainment und Musikvertrieb, die Inszenierung und Lizenzierung von Live-Entertainment-Veranstaltungen sowie Postproduktionsdienste von Industrial Light & Magic und Skywalker Sound. Darüber hinaus betreibt das Unternehmen Themenparks und Resorts wie Walt Disney World Resort in Florida, Disneyland Resort in Kalifornien, Disneyland Paris, Hong Kong Disneyland Resort und Shanghai Disney Resort, Disney Cruise Line, Disney Vacation Club, National Geographic Expeditions und Adventures by Disney sowie Aulani, ein Disney-Resort und Spa auf Hawaii.
Darüber hinaus vergibt das Unternehmen Lizenzen für sein geistiges Eigentum an Dritte für den Betrieb des Tokyo Disney Resorts, bietet Verbraucherprodukte an, einschließlich der Lizenzierung von Markennamen, Charakteren, visuellem, literarischem und anderem geistigen Eigentum für die Verwendung auf Waren, veröffentlichten Materialien und Spielen, betreibt eine Satelliten-Direktvertriebsplattform, verkauft Markenartikel über den Einzel-, Online- und Großhandel und entwickelt und veröffentlicht Bücher, Comics und Zeitschriften. Die Walt Disney Company wurde 1923 gegründet und hat ihren Sitz in Burbank, Kalifornien.
Wertpapier: Walt Disney-Aktie
Branche: Unterhaltung
Webseite: https://www.thewaltdisneycompany.com
ISIN: US2546871060
Dividende: 0,88

Was gibt es Neues?
Auflistung der Aktionäre
Es ist immer schön, eine Reihe von großen Investmentfirmen als Aktionär zu sehen. Wer den besten Vermögensverwaltungsgesellschaften vertraut, kann sich sicher sein, dass sein Geld in guten Händen ist. State Street und The Vanguard Group sind zwei der größten Anbieter auf dem Markt, sodass es für Anleger sinnvoll ist, jetzt Anteile der Walt Disney-Aktie zu kaufen.
Name | Aktien | % |
---|---|---|
Vanguard Group Inc | 146.328.509 | 8,01% |
BlackRock Inc | 120.624.054 | 6,60% |
State Street Corporation | 70.656.571 | 3,87% |
Morgan Stanley - Brokerage Accounts | 40.673.553 | 2,23% |
State Farm Mutual Automobile Ins Co | 33.996.592 | 1,86% |
Geode Capital Management, LLC | 31.168.854 | 1,71% |
T. Rowe Price Associates, Inc. | 27.147.543 | 1,49% |
Northern Trust Corp | 23.641.913 | 1,29% |
Bank of New York Mellon Corp | 21.471.837 | 1,18% |
Bank of America Corp | 18.336.901 | 1,00% |
Stimmen die Gewinne und wie ist die Umsatzentwicklung?
Für Investoren ist die Kennzahl EBITDA (Earnings before Interest, Taxes, Depreciation and Amortization) durchaus von Interesse. Deswegen werden wir uns dem operativen Gewinn widmen. Vorteil diese Art des Gewinns ist, dass außerordentliche Einflüsse wie beispielsweise Verkaufserlöse aus anderen Tochtergesellschaften oder Firmenanteilen ausgeschlossen werden. Gleich mehr in der folgenden Grafik. Zunächst sprechen wir über Umsätze.
Als weiteres wichtiges Qualitätsmerkmal schauen wir nun auf die Umsätze. Wenn die Umsätze wachsen, kann dementsprechend auch mehr Gewinn entstehen. Dies sollte sich positiv auf den Kurs auswirken. Sind also stabile und sogar steigende Umsätze gegeben, so bietet es sich an, die Walt Disney-Aktie kaufen.
- Umsatzplus > 10% Umsatzplus = 7,80 %
- EBIT-Marge > 10% EBIT-Marge = 8,47 %
- EK-Rendite > 10% EK-Rendite = 1,33 %
- Cashflow-Marge > 5% Cashflow-Marge = -9,17 %
- KUV < 10 KUV = 1,99
- Verschuldung < 50% Verschuldung = 50,46 %
- RSI < 50 Relative Strenght Index (RSI) = 66,59
- Stochastik < 30 Stochastik = 100,00
Wie stehen die Experten zur Walt Disney-Aktie?
Was sagen die Analysten zu Walt Disney ? Derzeit liegen ganze 31 Analysen vor. Die durchschnittliche Empfehlung lautet „Buy“. Wie viele Analysten sprechen sich eigentlich dafür aus, die Walt Disney-Aktie jetzt zu kaufen? Buy (6) und Strong Buy (20). Die Verkaufsempfehlungen schlagen wie folgt zu Buche: Sell (0) sowie Strong Sell (0).
In der Regel fällt es Investor nicht schwer, einfach mal nichts zu tun. Denn 5 Analysten empfehlen, das Wertpapier zu halten und zunächst abzuwarten. Preislich befindet sich das Wertpapier bei 86,91 € . Das durchschnittliche Preisziel wird bei 124 USD gesehen. Könnte die Walt Disney-Aktie weiter steigen und liegt eine Unterbewertung vor?
Der Chartverlauf der Walt Disney-Aktie
Möchte man die charttechnische Verfassung erörtern, so muss eine technische Analyse erstellt werden. Für Investoren ist es so leichter, zu erfahren, ob sie die Walt Disney-Aktie jetzt kaufen sollen. Manchmal bietet es sich an, zu warten, bis entsprechende Kaufsignale vorliegen. Für Anleger bietet es sich an, sich mit der Markttechnik zu beschäftigen, da sie von vielen Profis angewandt wird.
Das Allzeithoch ist bei 166,50 € zu finden, während das Allzeittief bei 11,10 € notiert. Das 52‑Wochenhoch ist mit 128,48 € anzugeben und das 52‑Wochentief mit 80,51 € . Aktuell handelt der Kurs der Walt Disney-Aktie bei 86,91 € . Unter Berücksichtigung von markttechnischen Gesichtspunkten ist es so, dass neue Hochpunkte immer auch einen intakten Bullenmarkt repräsentieren. Das ist hier nicht der Fall, übergeordnet liegt ein Bärenmarkt vor.
Der Preisverlauf der Walt Disney-Aktie