Für Anleger der Walt Disney-Aktie gab es schon bessere Zeiten. Über zehn Prozent ging es für das Wertpapier in den Keller. Aktuell notiert das Papier bei 118,10 Euro.
Anleger bleiben derzeit nervös
Die Anleger bleiben derzeit nervös, wie die starken Schwankungen am Gesamtmarkt zeigten. Die Gründe für den Rückzug sind vielfältig: Die hohe Inflation und die damit verbundene Erwartung schneller steigender Zinsen gelten als wichtigster Impulsgeber. Aber auch die Omikron-Infektionswelle, eine bislang durchwachsene Berichtssaison und der Ukraine-Konflikt bereiten Anlegern Sorgen.
Weiterhin hatte Walt Disney kürzlich bekanntgegeben, dass es eine neue Plattform einrichtet, um die Entwicklung lokaler und regionaler Inhalte für seine Streaming-Dienste zu fördern.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Walt Disney?
Rebecca Campbell, Vorsitzende des Bereichs International Operations and Direct-to-Consumer, wurde in eine erweiterte Rolle als Vorsitzende des Bereichs International Content and Operations berufen. Neben der Leitung der neuen internationalen Content-Gruppe wird Campbell auch die internationalen Medienteams von Disney weltweit beaufsichtigen.
Analystenbewertungen unter der Lupe
Abschließend blicken wir nun gemeinsam auf die führenden Analystenhäuser. Derzeit wird die Walt Disney-Aktie von 29 Analysten gedeckt. Dabei haben 21 Experten ein laufendes „Buy“-Rating am Markt platziert. Darüber hinaus sind acht „Hold“-Einschätzungen publiziert.
Damit empfehlen Analysten mehrheitlich den Kauf. Das durchschnittliche Kursziel der Analysten beläuft sich auf 194,76 Dollar pro Aktie, sodass der Abstand vom Kurs zum durchschnittlichen Kursziel 41,7 Prozent beträgt.
Sollten Walt Disney Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Walt Disney jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Walt Disney-Analyse.