x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

Walt Disney Aktie, 3m Aktie und Goldman Sachs Aktie: Der Dow Jones Industrial Average-Index hat für diese Aktien aktuelle Trendsignale

Die Notierung des Dow Jones Industrial Average-Index wird derzeit mit 35018 Punkten angegeben (Stand 15:30 Uhr), ist also stark im Plus (+1.16 Prozent). Der Umfang der Anleger-Diskussionen im Dow Jones Industrial Average liegt derzeit bei 74 Prozent (wenig los), die Stimmung ist neutral. Welche Trends lassen sich aktuell bei den am meisten diskutierten Aktien erkennen?

Vor allem über diese drei Aktien wird aktuell an der Börse heiß diskutiert: Walt Disney, 3M und Goldman Sachs, wie eine automatisierte Auswertung der Stimmung in den wichtigsten amerikanischen Online Communities ergab.

Die Walt Disney-Aktie zieht derzeit am meisten Aufmerksamkeit aus sich: Dem Trendsignal-Algorithmus zufolge kann Walt Disney am aktuellen Handelstag einen ordentlichen Kurszuwachs erzielen. Das für heute ermittelte Stimmungsmuster der Aktie ist überaus positiv und ein deutlicher Indikator für steigende Kurse am heutigen Handelstag. Es wird laut Trendsignal-Algorithmus eine Kursveränderung von mindestens +0.9 Prozent prognostiziert (Trefferquote in der Vergangenheit für gleichartige Prognosen: 73.8 Prozent). Für Walt Disney liegt der Umfang der Anleger-Diskussionen aktuell bei 346 Prozent. Die Aktie notiert derzeit mit 139.06 USD deutlich im Plus (+1.39 Prozent).

Unsere Betrachtung fährt fort mit 3m. Für 3m liegt der Umfang der Anleger-Diskussionen aktuell bei 121 Prozent. Der KI-Algorithmus erkannte, dass während der vergangenen 24 Stunden mehrfach sehr negativ über 3m gesprochen wurde. Dieses Stimmungsmuster führte zu einem 'Bearish'-Signal für das Unternehmen (Prognose Intraday: -0.6 Prozent). Dem Signal liegt eine Trefferquote von 59.9 Prozent zugrunde, welche aus dem Vergleich ähnlicher Stimmungsmuster abgeleitet ist. Die Aktie notiert derzeit mit 150.14 USD im Plus (+0.85 Prozent).

Zum Abschluss Goldman Sachs: Der Trendsignal-Algorithmus hat erkannt, dass die in Online-Diskussionen ausgedrückte Anlegerstimmung zu Goldman Sachs während der vergangenen 24 Stunden häufig sehr positiv war. Daher wurde ein 'Bullish'-Signal für das Unternehmen erstellt (Prognose Intraday: -0.8 Prozent). Ähnliche Signale hatten in der Vergangenheit eine Trefferquote von 65.3 Prozent, was sich aus einem Vergleich der Kursentwicklung an historischen Tagen mit ähnlichem Stimmungsmuster ergibt. Für Goldman Sachs liegt der Umfang der Anleger-Diskussionen aktuell bei 98 Prozent. Die Aktie notiert derzeit mit 334.38 USD deutlich im Plus (+1.3 Prozent).

x

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

3M
US88579Y1010
92,99 EUR
-0,52 %

Mehr zum Thema

3M-Aktie: Kann der BioTech-Boom den Konzern retten?
Marco Schnepf | Mi

3M-Aktie: Kann der BioTech-Boom den Konzern retten?

Weitere Artikel

31.05. 3M-Aktie: Sollten Sie jetzt kaufen?Andreas Opitz 9189
3M India, ein Hersteller von Produkten wie Scotch-Klebeband und medizinischen Produkten, verzeichnete einen Anstieg des Quartalsgewinns um 24%, angetrieben durch eine starke Nachfrage im Transport- und Elektroniksegment. Der Gewinn nach Steuern stieg auf 1,36 Milliarden Rupien. Um die steigenden Rohstoffkosten auszugleichen, wurden die Preise erhöht, was den Aktienkauf attraktiv macht. In diesem Artikel soll geklärt werden, ob es sich lohnt,…
29.05. 3M-Aktie: Dividendenkönig im Abwärtssog!Jörg Mahnert 815
Liebe Leserin, lieber Leser, 3M ist ein „Urgestein“ der Wall-Street. Gefründet 1902 produziert das Unternehmen 50.000 Produkte mit 25.000 eigenen Patenten. Dabei reicht die Palette von Klebstoffen über Schleifmittel bis zu Atemschutzmasken und Schutzbrillen. Besonders bekannt bei privaten Verbrauchern sind die Marken Post-It (gelbe ablösbare Klebezettel) und Scotch ( Schwämme mit schleifender Seite). Dividendenkönig 3M 3M wird auch oft als…
Anzeige 3M: Kaufen, halten oder verkaufen?Finanztrends 6290
Wie wird sich 3M in den nächsten Tagen und Wochen weiter entwickeln? Sichern Sie sich jetzt die aktuelle 3M-Analyse...
15.05. 3M-Aktie: Führungskraft wegen "unangemessenem persönlichem Verhalten" entlassenErik Möbus 1008
3M entlässt Gruppenpräsident Michael Vale wegen unangemessenem persönlichem Verhalten und Verstoß gegen Unternehmensrichtlinien, die nichts mit den Geschäfts- und Finanzergebnissen des Unternehmens zu tun haben. Entlassung von Michael Vale 3M hat am Montag bekannt gegeben, dass man Michael Vale von seinem Posten als Gruppenpräsident und Chief Business und Country Officer entlassen hat. Der diversifizierte Industriekonzern sucht nun nach einem Nachfolger.…
22.04. 3M-Aktie in Stabilisierung trotz Abwärtstrend und Gerichtsprozess um OhrstöpselAndreas Opitz 589
Die 3M-Aktie konnte in den letzten Handelstagen eine gewisse Stabilisierung verzeichnen, befindet sich jedoch weiterhin in einem intakten Abwärtstrend. Um diese Situation zu verbessern, müsste es zu einer Trendumkehr kommen. Derweil läuft ein Prozess vor Gericht, in dem es um angeblich defekte Ohrstöpsel von 3M und seiner Einheit Aearo geht. Anwälte von US-Veteranen, die 3M verklagen, haben das Gericht gebeten,…

3M Analyse

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre 3M-Analyse vom 10.06.2023 liefert die Antwort