Walmart hat den InHome-Service, der Lebensmittel direkt in den Kühlschrank liefert, auch in mehreren neuen Märkten eingeführt, darunter Miami, Tampa, Orlando, Dallas, Austin, San Jose und San Francisco.
Die Kombination von Walmart+ und InHome, die bisher zwei eigenständige Mitgliedschaften waren, startete am Mittwoch
Millionen neuer und bestehender Mitglieder in den Vereinigten Staaten erhalten nun alle Liefermöglichkeiten in einem einzigen, optimierten Erlebnis. Die Mitglieder können je nach gewünschtem Lieferservice wählen, ob sie sich für eine 30-tägige Walmart+-Probemitgliedschaft anmelden, ihre Mitgliedschaft kaufen oder sich für ein „Plus“ für die InHome-Lieferung entscheiden.
Walmart+-Mitglieder des 12,95-Dollar-Monats-/98-Dollar-Jahresprogramms können jetzt für zusätzliche 7 Dollar pro Monat oder 40 Dollar pro Jahr eine unbegrenzte gebühren- und kippenfreie InHome-Lieferung hinzufügen. Das sind 138 Dollar pro Jahr für beides, 10 Dollar weniger als der bisherige Jahrespreis, als Walmart+ und InHome noch getrennte Mitgliedschaften waren. Neukunden, die sich für beide Dienste anmelden, kommen ebenfalls in den Genuss der günstigeren Preise der kombinierten Programme.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Walmart?
Chris Cracchiolo, Senior Vice President & General Manager von Walmart+
„Unsere Mitglieder wollen Optionen und ein Einkaufserlebnis, das einfach zu navigieren ist und ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, während sie gleichzeitig Zeit und Geld sparen – das gilt heute mehr denn je.
Der 2019 eingeführte InHome-Lieferservice von Walmart setzt hoch qualifizierte Mitarbeiter ein, um frische Lebensmittel und Waren des täglichen Bedarfs an die Haustür oder direkt in den Kühlschrank zu liefern sowie Retouren von Walmart.com abzuholen.
InHome-Lieferservice soll expandieren
Im Januar kündigte Walmart seine Pläne an, den InHome-Lieferservice bis Ende 2022 auf 30 Millionen US-Haushalte auszuweiten, statt wie bisher auf 6 Millionen Haushalte. Walmart stellte nun fest, dass sein eCommerce-Umsatz in den letzten zwei Jahren um 38 % gestiegen ist. Um die steigende Nachfrage zu befriedigen, erhöht der Einzelhändler in diesem Jahr die Kapazität der Lieferplätze um 35 % und expandiert weiter in neue Märkte.
Sollten Walmart Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Walmart jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Walmart-Analyse.