Der Besuch von Parlamentspräsidentin Nancy Pelosi in Taiwan und Chinas Vergeltungsmaßnahmen in Form von Handelsbeschränkungen werden von den Anlegern genau beobachtet.
Der Höhepunkt des Tages könnten die Unternehmensgewinne sein
Asiatische Aktien schlossen im Großen und Ganzen höher, während europäische Aktien überwiegend im Plus schlossen. Um 7.50 Uhr ET lagen die Dow-Futures um 138,00 Punkte im Plus, die S&P 500-Futures legten um 19,00 Punkte zu und die Nasdaq 100-Futures stiegen um 60,00 Punkte.
Die wichtigsten US-Aktienmärkte schlossen am Dienstag uneinheitlich
Der Dow beendete den Handel mit einem Verlust von 402,23 Punkten oder 1,23 Prozent bei 32.396,17 Punkten und lag damit leicht unter seinem Tagestief. Der S&P 500, der bis auf 4.140,47 Punkte gestiegen war, schloss mit einem Verlust von 27,44 Punkten oder 0,67 Prozent bei 4.091,19 Punkten, während der Nasdaq, der auf 12.503,34 Punkte gestiegen war.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Gazprom?
An der Wirtschaftsfront. Um 8.30 Uhr ET wird eine Auktion für 3-jährige Staatsanleihen stattfinden. Die Auktion der 10-jährigen Schatzanweisungen findet um 8.30 Uhr ET statt. Die Auktion von dreißigjährigen Staatsanleihen und die Bekanntgabe des Treasury Refunding finden um 8.30 Uhr ET statt.
Der US-Einkaufsmanagerindex (PMI) für den Monat Juli wird um 9.45 Uhr ET veröffentlicht
Der Konsens liegt bei 47,0. Die Fabrikaufträge des Handelsministeriums für Juni werden um 10.00 Uhr ET bekannt gegeben. Der Konsens geht von einem Anstieg um 1,1 Prozent aus, während er im Vormonat um 1,6 Prozent gestiegen war. Der Dienstleistungsindex des Institute for Supply Management für Juli wird um 10.00 Uhr ET veröffentlicht. Der Konsens liegt bei 53,0, während er im Vormonat bei 55,3 lag.
Die Energy Information Administration (EIA) wird um 10.30 Uhr ET den Erdölstatusbericht für diese Woche veröffentlichen. In der Vorwoche waren die Rohölvorräte um 4,5 Millionen Barrel gesunken, während die Benzinvorräte um 3,3 Millionen Barrel zurückgingen.
Gratis PDF-Report zu Cardano sichern: Hier kostenlos herunterladen
Der Präsident der Federal Reserve Bank von Philadelphia, Patrick Harker, wird um 10.30 Uhr ET vor der hybriden sechsten jährlichen Fintech-Konferenz der Federal Reserve Bank of Philadelphia zum Thema „Using Fintech to Promote Financial Inclusion“ sprechen.
Asiatische Aktien schlossen am Mittwoch überwiegend im Plus
Der chinesische Shanghai Composite schloss 0,71 Prozent niedriger bei 3.163,67. Der Hang Seng Index in Hongkong stieg um 0,40 Prozent auf 19.767,09 Punkte. Japanische Aktien erholten sich im Laufe des Tages. Der Nikkei-Durchschnitt stieg um 0,53 Prozent auf 27.741,90, während der breiter gefasste Topix-Index 0,27 Prozent höher bei 1.930,77 schloss.
Australische Aktien haben am Mittwoch nachgegeben. Der Benchmark S&P ASX 200 fiel um 0,32 Prozent auf 6.975,90, während der breiter gefasste All Ordinaries Index 0,19 Prozent niedriger bei 7.202,90 schloss.
Europäische Aktien werden überwiegend im Plus gehandelt
Unter den wichtigsten Indizes in der Region gewinnt der französische CAC 40 Index 21,01 Punkte oder 0,33 Prozent. Der deutsche DAX steigt um 20,04 Punkte oder 0,15 Prozent, der britische FTSE 100 Index gewinnt 10,10 Punkte oder 0,13 Prozent. Der Swiss Market Index gibt um 3,36 Punkte oder 0,03 Prozent nach. Der Euro Stoxx 50 Index, der 50 Standardwerte aus dem Euroraum zusammenfasst, steigt um 0,45 Prozent.
Sollten SFC Energy Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich SFC Energy jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen SFC Energy-Analyse.