Die Rede des US-Notenbankchefs Jerome Powell dürfte am Mittwoch besondere Beachtung finden. Die endgültigen Zahlen des Handelsministeriums zum Bruttoinlandsprodukt für das erste Quartal, die Unternehmensgewinne für das erste Quartal sowie das Anlegervertrauen von State Street für Juni sind weitere wichtige Veröffentlichungen an diesem Tag.
Die asiatischen Aktien schlossen niedriger, während die europäischen Aktien nach unten tendieren. Um 7.25 Uhr ET lagen die Dow-Futures 21,00 Punkte im Minus, die S&P 500-Futures gaben um 8,25 Punkte nach und die Nasdaq 100-Futures rutschten um 37,00 Punkte ab.
Die wichtigsten US-Durchschnittswerte beendeten die Dienstagssitzung niedriger
Der Dow fiel um 491,27 Punkte oder 1,6 Prozent auf 30.936,99, der Nasdaq sank um 343,01 Punkte oder 3 Prozent auf 11.181,54 und der S&P 500 um 78,56 Punkte oder 2 Prozent auf 3.821,55.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Palantir?
An der Wirtschaftsfront wird um 8.30 Uhr ET das Bruttoinlandsprodukt oder BIP für das erste Quartal veröffentlicht. Der Konsens liegt bei minus 1,4 Prozent, während es im Vorquartal minus 1,5 Prozent war.
Die Unternehmensgewinne für das erste Quartal sind für 8.30 Uhr ET vorgesehen
Im Vorjahr waren die Unternehmensgewinne um 15,7 Prozent gestiegen. Der State Street Investor Confidence Index für Juni wird um 10.00 Uhr ET veröffentlicht. Im Vormonat lag der Index bei 97,1.
Der Petroleum Status Report der Energy Information Administration (EIA) für diese Woche wird um 10.30 Uhr ET bekannt gegeben. Der Survey of Business Uncertainty für Juni wird um 11.00 Uhr ET erwartet. Im Vormonat lag das Umsatzwachstum bei 4,45 Prozent und das Beschäftigungswachstum bei 4,61 Prozent.
Gratis PDF-Report zu Gazprom sichern: Hier kostenlos herunterladen
Federal Reserve Chairman Jerome Powell wird um 9.00 Uhr ET an einer wirtschaftspolitischen Podiumsdiskussion vor dem European Central Bank Forum on Central Banking teilnehmen.
Asiatische Aktien sind am Mittwoch gefallen
Chinesische Aktien fielen stark, wobei der Benchmark-Index Shanghai Composite 1,40 Prozent niedriger bei 3.361,52 Punkten schloss. Der Hang Seng-Index in Hongkong fiel um 1,88 Prozent auf 21.996,89 Japanische Aktien schlossen niedriger. Der Nikkei-Durchschnitt fiel um 0,91 Prozent auf 26.804,60. Der breiter gefasste Topix-Index schloss 0,72 Prozent niedriger bei 1.893,57.
Die australischen Märkte beendeten ihren Tagestiefststand. Der Leitindex S&P ASX 200 sank um 0,94 Prozent auf 6.700,20. Der breiter gefasste All Ordinaries Index schloss 1,09 Prozent niedriger bei 6.877,90.
Europäische Aktien notieren niedriger
Unter den wichtigsten Indizes in der Region verliert der französische CAC 40 Index 78,71 Punkte oder 1,29 Prozent. Der deutsche DAX rutscht um 252,58 Punkte oder 1,93 Prozent ab, und der britische FTSE 100 Index verliert 38,34 Punkte oder 0,52 Prozent. Der Swiss Market Index gibt um 121,23 Punkte oder 1,12 Prozent nach. Der Euro Stoxx 50 Index, der 50 Standardwerte aus dem Euroraum zusammenfasst, verliert 1,32 Prozent.
Sollten Nel ASA Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Nel ASA jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Nel ASA-Analyse.