Präsident Biden hat angesichts des rücksichtslosen Angriffs Russlands auf die Ukraine einen Prozess wegen Kriegsverbrechen gegen Putin gefordert. Die Europäische Kommission hat eine Ausweitung der Sanktionen gegen Russland vorgeschlagen. Die Europäische Union hat bereits die Einfuhr von Energie und Kohle aus Russland blockiert.
Das ist heute wichtig!
Auf fünf humanitären Korridoren fliehen Tausende aus der Ostukraine. Das Protokoll der US-Notenbank könnte am Mittwoch besondere Aufmerksamkeit erhalten. Frühe Anzeichen aus dem U.S. Futures Index deuten darauf hin, dass die Wall Street auf breiter Front niedriger eröffnen könnte. Um 7.15 Uhr ET lagen die Dow-Futures 214,00 Punkte im Minus, die S&P 500-Futures gaben 38,00 Punkte nach und die Nasdaq 100-Futures fielen um 204,00 Punkte. Die US-Aktienmärkte haben am Dienstag schwächer geschlossen. Die wichtigsten Durchschnitte waren alle rückläufig. Der Nasdaq fiel um 328,39 Punkte oder 2,3 Prozent auf 14.204,17, der S&P 500 um 57,52 Punkte oder 1,3 Prozent auf 4.525,12 und der Dow rutschte um 280,70 Punkte oder 0,8 Prozent auf 34.641,18 ab.
An der Wirtschaftsfront wird um 10.30 Uhr ET der Petroleum Status Report der Energy Information Administration (EIA) für diese Woche veröffentlicht. In der Vorwoche sind die Rohölvorräte um 3,4 Millionen Barrel gesunken und die Benzinvorräte um 0,8 Millionen Barrel gestiegen. Das Federal Open Market Committee (FOMC) wird um 14.00 Uhr ET das Protokoll seiner Sitzung veröffentlichen. Der Präsident der Federal Reserve Bank von Philadelphia, Patrick Harker, wird um 9.30 Uhr ET vor der Handelskammer des Bundesstaates Delaware praktisch über die Wirtschaftsaussichten sprechen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Cardano?
Das machen die anderen Märkte!
Asiatische Aktien sind am Mittwoch gesunken. Die chinesischen Märkte wurden nach zwei Feiertagen wieder geöffnet, und die Aktien schlossen mit einer flachen Note. Der Leitindex Shanghai Composite schloss geringfügig höher bei 3.283,43 Punkten. Der Hang Seng Index in Hongkong fiel um 1,87 Prozent und schloss bei 22.080,52 Punkten. Der japanische Nikkei-Index fiel um 1,58 Prozent auf 27.350,30.
Die australischen Märkte schlossen niedriger. Der Benchmark-Index S&P ASX 200 rutschte um ein halbes Prozent ab und schloss bei 7.490,10 Punkten. Europäische Aktien notieren niedriger. Der französische CAC 40 verliert 91,23 Punkte oder 1,38 Prozent. Der deutsche DAX gibt um 207,29 Punkte oder 1,44 Prozent nach. Der englische FTSE 100 gibt um 23,42 Punkte oder 0,30 Prozent nach. Der Swiss Market Index rutscht um 51,88 Punkte oder 0,42 Prozent ab.
Sollten Standard Lithium Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Standard Lithium jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Standard Lithium-Analyse.
Standard Lithium: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...