x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

Wacker Chemie: Das große Problem heißt weiter Siltronic!

Zu den größten Verlierern am deutschen Aktienmarkt zählten zur Wochenmitte die beiden Aktien von Siltronic und Wacker Chemie. Kein Wunder, denn beide Unternehmen gehören quasi immer noch zusammen. Daher könnte es für beide Aktien in nächster Zeit noch deutlich schlimmer werden.

Die zyklischen Geschäftsbereiche von Wacker Chemie

Aber der Reihe nach. Die Wacker Chemie AG hat ihr Geschäft in verschiedene Geschäftsbereiche unterteilt. Einer dieser Geschäftsbereiche war früher die Produktion von Wafern, die man dann eben in eine eigenständige Firma, nämlich Siltronic, ausgegliedert hat. Grund für diese Ausgliederung war dabei die extreme Zyklik der Geschäftsentwicklung. Wobei Wacker Chemie noch einen weiteren sehr zyklischen Geschäftsbereich unter seinem Dach hat, nämlich die Produktion von Solarsilizium.

Daher hat man in der Vergangenheit auch schon überlegt, auch diesen Geschäftsbereich auszugliedern und in einer eigenständigen Firma an die Börse zu bringen. Bisher hat man dies jedoch nicht getan, genauso wenig wie man sich von weiteren Siltronic-Aktien getrennt hat. Vermutlich war man vom Run der Siltronic-Aktie einfach so begeistert, dass man dies „vergessen“ hat. Und dies alles könnte sich nun böse rächen!

Solarmarkt im Tiefflug, Chipsektor vor Massaker?!

Denn in erster Linie aufgrund der unerwartet starken Subventionskürzungen in China befindet sich der Solarmarkt schon seit einigen Wochen im Tiefflug. Dies sollten besonders die Aktionäre von deutschen Solarunternehmen wie SMA Solar Technology ja bemerkt haben. Nun droht jedoch auch noch der Chipsektor wegzubrechen. Viel schlimmer kann es somit quasi für Wacker Chemie kaum noch kommen. Denn wenn gleich zwei der insgesamt (inkl. Siltronic) fünf Geschäftsbereiche wegbrechen, sieht es langsam düster aus.

Obwohl ich Wacker Chemie grundsätzlich für ein gutes Unternehmen halte, war die fehlende Voraussicht des Managements zuletzt mit Händen zu greifen. Während sich bspw. Bayer in steigende Kurse hinein sukzessive aus der Tochter Covestro verabschiedet hat, tat das Management von Wacker Chemie leider: nichts. Darum hat man jetzt den Salat, so dass weitere Kursverluste unumgänglich erscheinen. Ich sehe die Siltronic-Aktie aus diesem Grund in Richtung 40,00 bis 50,00 Euro und Wacker Chemie mindestens in Richtung 85,00 bis 90,00 Euro fallen.

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Wacker Chemie-Analyse vom 28.03. liefert die Antwort:

Wie wird sich Wacker Chemie jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Wacker Chemie-Analyse.

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Wacker Chemie
DE000WCH8881
143,85 EUR
0,07 %

Mehr zum Thema

Rohstoff-Aktien wie Albemarle (Lithium): Profiteure der Energiewende
Bernd Wünsche | 07.03.2023

Rohstoff-Aktien wie Albemarle (Lithium): Profiteure der Energiewende

Weitere Artikel

07.02. Wacker Chemie-Aktie: Sollten Sie jetzt kaufen?Andreas Opitz 326
Die britische Bank Barclays hat ihre Einstufung für Wacker Chemie auf "Overweight" bestätigt und das Kursziel auf 181 Euro belassen. Der "Green-Deal"-Plan der EU könnte laut einer Studie des Analysten Sebastian Satz dem Unternehmen zugutekommen. Die Polysilizium-Preise könnten sich von der Nachfrage in China lösen, was die Überversorgungsbedenken auf den Märkten mildern würde. In diesem Artikel soll geklärt werden, ob…
18.10.2022 Wacker Chemie-Aktie: Strohfeuer oder Aufschwung?Peter Wolf-Karnitschnig 183
Nachdem es bereits gestern mit der Wacker Chemie-Aktie stark bergauf ging, konnte die Aktie des deutschen Chemiekonzerns auch heute Vormittag um über fünf Prozent zulegen. Trotzdem sollten Anleger dabei nicht vergessen, dass die Wacker Chemie-Aktie immer noch in der Nähe ihres vor wenigen Tagen aufgestellten Jahrestiefs notiert. Wie sehen die Prognosen für den Chemie-Wert aus? Die Analysten sind sich uneins…
Anzeige Wacker Chemie: Kaufen, halten oder verkaufen?Finanztrends 6740
Wie wird sich Wacker Chemie in den nächsten Tagen und Wochen weiter entwickeln? Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Wacker Chemie-Analyse...
29.07.2019 Wacker Chemie Aktie: Eigentlich längst überfällig!Marco Schnepf 599
Wacker Chemie will Erfahrungen im digitalen B2B-Markt sammeln: Wie der Münchner Konzern am Montag mitteilte, werde man ab sofort pyrogene Kieselsäure auf den beiden Internetplattformen „CheMondis“ und „PINPOOLS“ anbieten. Über die Plattformen werden demnach chemische Rohstoffe und Spezialprodukte vertrieben. Wacker gilt laut eigenen Angaben als einer der größten Produzenten von pyrogener Kieselsäure, die etwa als Füllstoff für Silikone oder zur…
24.12.2018 Symrise Aktie, Wacker Chemie Aktie und Lanxess Aktie: Darüber diskutiert heute die Börsenwelt für den MDAXSentiment Investor 204
Der Wert des MDAX wird aktuell mit 21543 Punkten angegeben (Stand 01:00 Uhr) und ist damit beinahe gleich (0 Prozent). Der Umfang der Anleger-Diskussionen im MDAX zeigt nur ein geringes Nachrichtenaufkommen an, die Stimmung ist neutral. Welche Wertpapiere ziehen die meiste Aufmerksamkeit auf sich und welche Stimmung herrscht für diese vor? Ganz klar im Fokus der Anleger stehen aktuell Symrise,…