x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

Wacker Chemie-Aktie: Sollten Sie jetzt kaufen?

Wird dieser Plan einschlagen und dem Unternehmen in die Karten spielen? Die Wacker Chemie-Aktie daher jetzt kaufen oder doch lieber noch warten?

Auf einen Blick:
  • Wacker Chemie – weltweit operierender Chemiekonzern
  • Experten empfehlen, die Aktie zu kaufen.
  • Es sind interessante Aktionäre an Board.

Die britische Bank Barclays hat ihre Einstufung für Wacker Chemie auf „Overweight“ bestätigt und das Kursziel auf 181 Euro belassen. Der „Green-Deal“-Plan der EU könnte laut einer Studie des Analysten Sebastian Satz dem Unternehmen zugutekommen. Die Polysilizium-Preise könnten sich von der Nachfrage in China lösen, was die Überversorgungsbedenken auf den Märkten mildern würde. In diesem Artikel soll geklärt werden, ob es sich lohnt, die Wacker Chemie-Aktie jetzt zu kaufen.

Um zu klären, ob sich ein Kauf anbietet, werden jetzt verschiedene Kriterien erörtert. Neben den Analystenschätzungen und der Aktionärsstruktur kommt auch die fundamentale sowie charttechnische Situation in den Fokus. Mit dieser Übersicht lässt sich die Gemengelage abschätzen. Doch fangen wir von vorne an, was ist Wacker Chemie überhaupt?

Wacker Chemie – weltweit operierender Chemiekonzern

Die Wacker Chemie AG bietet zusammen mit ihren Tochtergesellschaften weltweit chemische Produkte an. Das Unternehmen ist in vier Geschäftsbereichen tätig: Wacker Silicones, Wacker Polymers, Wacker Biosolutions und Wacker Polysilicon. Der Geschäftsbereich Wacker Silicones bietet Silane, Siloxane, Siliconöle, Siliconemulsionen, Siliconelastomere, Siliconharze und pyrogene Kieselsäuren für den Einsatz in der Bau-, Elektronik-, Automobil- und Gesundheitsindustrie sowie im Bereich der erneuerbaren Energien an.

Der Geschäftsbereich Wacker Polymers bietet Bindemittel und polymere Additive wie Dispersionspulver und Vinylacetat-Ethylen-Dispersionen an, die in der Bau-, Papier-, Klebstoff-, Farben- und Lackindustrie sowie in der chemischen Grundstoffindustrie eingesetzt werden. Der Geschäftsbereich Wacker Biosolutions bietet maßgeschneiderte Biotech- und Katalogprodukte für die Feinchemie an, z. B.

Pharmaproteine, Impfstoffe, Cyclodextrine, Cystein, Polyvinylacetat-Festharze und Acetylaceton für pharmazeutische Wirkstoffe, Lebensmittelzusatzstoffe und Agrochemikalien. Der Geschäftsbereich Wacker Polysilicon stellt hochreines Polysilizium für die Halbleiter- und Solarbranche her. Das Unternehmen wurde 1914 gegründet und hat seinen Hauptsitz in München, Deutschland.

Die Wacker Chemie AG ist eine Tochtergesellschaft der Dr. Alexander Wacker Familiengesellschaft mbH.

Wertpapier: Wacker Chemie-Aktie
Branche: Spezialitätenchemie
Webseite: https://www.wacker.com
ISIN: DE000WCH8881
Dividende: 8,00

Firmenlogo fuer Firma...

Was gibt es Neues?

18. October 2022 | Wacker Chemie-Aktie: Strohfeuer oder Aufschwung? - Nachdem es bereits gestern mit der Wacker Chemie-Aktie stark bergauf ging, konnte die Aktie des deutschen Chemiekonzerns auch heute Vormittag um über fünf Prozent zulegen. Trotzdem sollten Anleger dabei nicht vergessen, dass die Wacker Chemie-Aktie immer noch in der Nähe ihres vor wenigen Tagen aufgestellten Jahrestiefs notiert. Wie sehen die Prognosen für den Chemie-Wert aus? Die Analysten sind sich uneins… Quelle: Finanztrends

10. October 2022 | Wacker Chemie-Aktie: Damit hat niemand gerechnet! - Erdgas ist selten und vor allem teuer geworden, was sich längst in so ziemlich allen Lebensbereichen bemerkbar gemacht hat. Besonders schwer getroffen von dieser Entwicklung ist aber die Chemiebranche. Darauf wiesen in den letzten Wochen auch immer wieder fleißig die Analysten hin. JP Morgan etwa entschied sich bereits Mitte September, eine Verkaufsempfehlung für die Wacker Chemie-Aktie mitsamt einem Kursziel von… Quelle: Finanztrends

30. August 2022 | Wacker Chemie-Aktie: Was bringt die Zukunft? - Der Chemiekonzern Wacker Chemie setzte sein dynamisches Wachstum im zweiten Quartal weiter fort und erwirtschaftete damit den höchsten Vierteljahresumsatz in der Konzerngeschichte. Der Umsatz stieg um 45 Prozent auf 2,17 Milliarden Euro. Positive Auswirkungen auf die Umsätze haben sowohl Produktmixeffekte und Absatzsteigerungen als auch Währungseffekte (starker Dollar) gehabt. Der Anstieg war insbesondere im Polysilicium-Geschäft sehr stark, welches um 68 Prozent… Quelle: Finanztrends

Auflistung der Aktionäre

Als größter Aktionär ist die Wacker Familie anzuführen. Es sind aber auch sehr namhafte Investmentgesellschaften mit an Bord. Allianz Global und Union Investment sind an Wacker Chemie beteiligt. Diese Unternehmen gehören zu den interessantesten Vermögensverwaltungsgesellschaften der Welt. Wenn diese Giganten mit an Bord sind, dann ist es für Kleinanleger wie Sie und mich durchaus sinnvoll, ihnen zu folgen. Dazu müsste man die Wacker Chemie-Aktie jetzt kaufen.

NameAktien%
Wacker Family29 018 80055,6%
Peter-Alexander Wacker5 665 31010,9%
Wacker Chemie AG2 474 6174,74%
Capital Research & Management Co. (World Investors)927 6851,78%
Amundi Asset Management SA (Investment Management)844 8991,62%
Schroder Investment Management Ltd.758 1801,45%
Robeco Institutional Asset Management BV747 9731,43%
Allianz Global Investors GmbH559 7201,07%
Capital Research & Management Co. (Global Investors)493 0000,95%
Union Investment Privatfonds GmbH482 2350,92%

Stimmen die Gewinne und wie ist die Umsatzentwicklung?

Operativer Gewinn ist nichts anderes als Ergebnis vor Zinszahlungen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA). Der Vorteil ist, außerordentliche Einflüsse wie z. B. der Verkauf von Wertpapieren oder Immobilien werden ausgeschlossen. Wie sieht’s bei Wacker Chemie aus? Dazu in der folgenden Grafik gleich mehr. Zuerst sprechen wir aber über die Umsätze.

Kommen wir zum Umsatz. Ein stabiler oder sogar steigender Umsatz ist ein Zeichen für ein Qualitätsunternehmen. Das bedeutet, dass es auch möglich ist, den Gewinn pro Aktie zu steigern. Das wiederum bedeutet, dass auch der Aktienkurs nach oben angepasst werden sollte. Sind die Umsätze stabil, und lohnt es sich deshalb, diese Wacker Chemie-Aktie jetzt zu kaufen?

Score Berechnung
  • Umsatzplus > 10% Umsatzplus = 8,20 %
  • EBIT-Marge > 10% EBIT-Marge = 0,00 %
  • EK-Rendite > 10% EK-Rendite = 0,00 %
  • Cashflow-Marge > 5% Cashflow-Marge = 0,00 %
  • KUV < 10 KUV = 0,75
  • Verschuldung < 50% Verschuldung = 0,00 %
  • RSI < 50 Relative Strenght Index (RSI) = 39,12
  • Stochastik < 30 Stochastik = 0,00
4 | 8
PUNKTE
Wacker Chemie AG Aktien Rating vom 20.03.2023 – 4 von 8 Punkten!

Wie stehen die Experten zur Wacker Chemie-Aktie?

Welche Meinung vertreten die Analysten zu Wacker Chemie ? Aktuell sind ganze 22 Einschätzungen vorhanden. Im Mittel kommen die Experten zu der Empfehlung von „ buy “. Lassen Sie uns nun schauen, wie viele Experten sich dafür aussprechen, die Wacker Chemie-Aktie jetzt zu kaufen. Buy ( 10 ) und Strong Buy ( 6 ). Die Verkaufsempfehlungen schlagen wie folgt zu Buche: Sell ( 0 ) sowie Strong Sell ( 1 ).

Dass Investoren den Anteilschein halten sollen, meinen 5 Experten. Den durchschnittlichen Zielpreis sehen die Analysten bei rund 165,884232 . Aktuell ist ein Preis von 146,60 € gegeben. Wie schätzen Sie die Situation ein, liegt eine Unterbewertung vor? Könnte die Wacker Chemie-Aktie nun weiter steigen?

Der Chartverlauf der Wacker Chemie-Aktie

Anleger fragen sich oft, ob sie in Wacker Chemie investieren sollten. Um diese Frage zu beantworten, müssen Sie verschiedene Aspekte des Unternehmens berücksichtigen. Ein wichtiger Aspekt ist die technische Analyse. Dabei geht es um das Erkennen von Mustern in den Finanzdaten, die anzeigen, wie sich der Markt entwickeln wird.

Die markanten Hochpunkte sind wie folgt anzugeben. Allzeithoch: 183,90 € und 52‑Wochenhoch: 183,90 € . Die relevanten Tiefpunkte sind bei Allzeittief: 30,75 € sowie 52‑Wochentief: 100,90 € zu finden. Derzeit handelt die Wacker Chemie-Aktie bei 146,60 € . Laut Markttechnik ist mit immer wieder steigenden Hochpunkten ein intakter Bullenmarkt gegeben. Das ist hier gerade so der Fall, übergeordnet liegt ein Bullenmarkt vor.

Der Preisverlauf der Wacker Chemie-Aktie

Wacker Chemie Aktie Chart
1T
1W
3M
6M.
1J
5J
max