Oppenheimer-Analyst Christopher Glynn hat das Kursziel für W.W. Grainger Inc (NYSE:GWW) von $500 auf $535 (+14%) angehoben und die Einstufung auf Outperform belassen. Der Analyst merkt an, dass Grainger über der normalen Saisonalität lag, gestützt durch einen Kernumsatz ohne Pandemie von +22% im Jahresvergleich (8%) und eine breite Stärke über alle Kundendemographien hinweg. Baird-Analyst David Manthey hob das Kursziel von $500 auf $525 an und stuft die Aktie weiterhin mit Outperform ein. Manthey schätzt den Aufbau des Unternehmens angesichts seiner Größe, der Tiefe der Bestände, der Beziehungen zu den Lieferanten und der lokalen Marktpräsenz, was zu einem weiteren Anstieg der Marktanteile führen sollte. Die Margenentwicklung sieht positiv aus, und die Erträge dürften gegenüber dem Konsens zulegen, was die Outperformance von hier aus vorantreibt. RBC Capital-Analyst Deane Dray erhöhte das Kursziel von $ 378 auf $ 391 (ein Minus von 16 %) und behielt die Einstufung „Underperform“ für die Aktie bei. Morgan Stanley hob das Kursziel von 492 $ auf 510 $ an (ein Plus von 9 %) und behielt die Einstufung „Equal-Weight“ für die Aktie bei.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Grainger-Analyse vom 26.06. liefert die Antwort:
Wie wird sich Grainger jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Grainger-Analyse.